![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jutta,
vor dreieinhalb Jahren hatte ich mein erstes CT mit Kontrastmittel. Diagnose: Nierencellkarzinom mit Metastasen in beiden Lungen. Seit dieser Zeit hatte ich unzählige CTs. Bereits beim dritten habe ich rote Flecken und kleine Pusteln im Gesicht bemerkt. Beim vierten hatte ich dazu eine leicht geschwollene Lippe. Beim fünften habe ich dann vorher über meine Beobachtungen gesprochen. Seit dieser Zeit bekomme ich vor der Kontrastmittelgabe ein Antiallergikum und auch Cortison. Das schafft mich zwar jedes Mal und ich schlafe schon fast auf der Untersuchungsbank ein. Aber Abends ist wieder alles in Ordnung. Und rote Flecken und Pusteln habe ich auch keine mehr. LG Silvia |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Silvia,
vielen dank für die Infos. Auf Nw außer den Wassereinlagerungen werden wir dann beim nächsten CT verstärkt achten., Inzwischen sind die Wasssereinlagerungen übrigens wieder weg. Danke! Juttta |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ich hab auch eine kontrastmittelallergie, wenn ich aber rechtzeitig mit cortison und antihistamin (iv) gehts ganz ok....
alles liebe |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
schön das ich den passenenden Tread gefunden habe. Ich komme aus dem BK Forum. Am 15.05.2009 hatte ich ein CT mit Kontrastmittel. Es sollte ein Abdomen gemacht werden um die Lebermetastasen zu kontrollieren bzw. wie die Therapie/Chemo anschlägt. Das milchige Getränk vorher habe ich gut vertragen aber als ich in der Röhre lag und das Mittel in die Vene gespritzt wurde bekam ich unkontrolierbare Niesanfälle mit merkwürdigen Absonderungen die dann durch die Gegend flogen. Pfui Teufel aber ich konnte ja nichts dafür. Nun soll ich nächste Woche eine Verlaufskontrolle machen und habe einen Termin vereinbart. Da ich auf das Kontrastmittel so heftig reagiert habe sagte mir heute die Schwester "da haben sie aber Glück gehabt, weil bei einer Allergie kann das ihr Leben kosten", tolle Aussichten, war mir nicht bekannt. Nun soll ein CT ohne Kontrastmittel gemacht werden und ich bin mir unsicher, ob da überhaupt was zu erkennen ist, weil die Metas sehr klein sind. Ein MRT bringt auch nichts, weil da gibts ja auch Kontrastmittel. Ich denke, bin doch bestimmt nicht die einzige Frau, die allergisch darauf reagiert und auf diese Untersuchung angewiesen ist. Wer hat eine ähnliche Erfahrung gemacht oder eine Idee? vielen Dank LG Heike1 ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem ersten CT mit Kontrastmittel war alles ok. Dann, ca. 2-3 Wochen später, hatte ich noch ein CT bei dem ich vorher auch Kontrastmittel trinken musste (schmeckt das widerlich...). Vor Ort kam auch noch KM in die Vene. Am Ende fragte mich die Ärztin, ob alles ok sei - ich sagte, ich hätte eine Art Kloß im Hals, einen trockenen Mund. Da schaltete sie und gab mir direkt ein Antiallergikum, ich glaube Fenestil und was cortisonhaltiges. Dementsprechend war ich den restlichen Tag müde... Hab vermutlich eine Allergie auf dieses verwendete KM, hat sich spontan entwickelt, da beim ersten CT alles iO war.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 09/23 ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
war nun gestern beim CT ohne Kontrastmittel. Meine Onkologin meinte es gibt ein Antiallergikum das vorher bei Allergie gespritzt werden kann aber die Radiologiepraxis verweigerte dies. Da ich die CT Aufnahmen schnellstens brauche, für die weitere Therpie, hätte ich die Möglichkeit gehabt ein CT im Krankenhaus zu machen. Die spritzen das Allergikum vorher. Aber 3 Wochen Wartezeit sind zu lange. Am Dienstag kann ich die Bilder abholen und der Arzt meinte gestern schon das wäre ok - auch ohne Kontrastmittel - weil er die Bilder ja vergrößern kann und heller oder dunkel einblenden kann. Bin ja mal gespannt was da zu erkennen war. Also gehts anscheinend auch ohne dieses Mittel in die Vene. LG Heike1 ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem Restaging hat man das CT in der radiologischen Praxis auch ohne KM gemacht und es ging. Mit KM ist es vielleicht schöner oder schneller zu sehen? Ohne Antiallergikum isses mir sehr recht, denn das Zeug macht einen für den restlichen Tag müde und groggy (schreibt man das so?).
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 09/23 ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|