Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2009, 23:48
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Krabben,
so viele Krabben pulen, dass es für eine ganze Scheibe Brot reicht, ohne zwischendrin schon so viele zu essen, dass es nie reichen wird, nee, ick gleuv dat ward nix!
Macht nichts, erwerben wir die Tierchen eben schon fertig gepult.
Rein theoretisch und um unserer Krabbengier zu huldigen, sollten wir ein Turnier in St. Peter spielen. Dort habe ich erst und einmalig in meinem Leben so viele Krabben gegessen, dass ich nicht noch mehr wollte. Am Ende des Turniers kamen neben Kartoffeln und Gemüse so viele Schüsseln voll mit Krabben auf den Tisch, dass man weit über den Hunger hinaus davon essen konnte.
Übrigens, mit Wägelchen beim Golf meine ich ein Wägelchen, in dem ich fahre. Dank meines Behindertenausweises darf ich das auf meinem Platz. Habe ich aber erst bei einem Turnier gemacht.
Du darfst ja im Juni noch nicht auf die Range, oder??? Ich halte es für schlauer so lange zu warten, bis Du offiziell darfst.
Ganz liebe Grüße
Christel
Ach ja, man kann auch in Brunsbüttel den Nordostseekanal besichtigen, es gibt dort eine Plattform und auch ein Museum. Nur eine Idee für schlechtes Wetter
  #2  
Alt 02.06.2009, 19:39
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

schön, mal wieder plattdeutsch zu lesen. Ich kann es verstehen und lesen, aber leider nicht sprechen, außer ein paar Bröckchen, obwohl in meiner Kindheitsumgebung viel platt gesprochen wurde (es gibt ja so viele Nuancen)
Hier hingegen wird eher koreanisch-englisch oder russisch-englisch oder spanglish gesprochen. Kürzlich unterhielkt ich mich mit einer Dame, die am Freitag gerade aus der Synagoge kam ganz hervorragend. Selbst aus der Ukraine stammend hat sie Verwandte in Hannover und war da schon dreimal! So klein ist die Welt.

Gestern sind meine Tante und ich etliche Meilen lustwandelt, immer schön auf Parkwegen und schwupps, nach zwei Stunden waren wir fast bei der Shoppingmall. Tante hatte das Glück, dass ihre Freundin um 3 Feierabend hatte und sie mit ihr zurückfahren konnte, ich vergnügte mich dann in der Mall und fuhr mit dem Bus zurück, im
Gepäck etwas Duftendes und neue T'shirts...

Unser Urlaub neigt sich dem Ende zu und am Wochenende sind wir schon wieder zu Hause. Am Montag freut sich dann der Onkologe, mich wiederzusehen (hoffentlich).

Ich wünschen allen Nestlern und Randgucks eine schöne Woche und Dir, Susanne, alles, alles Gute!

Michaela
  #3  
Alt 02.06.2009, 22:18
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
Ich hab mal eine Frage ,Du schreibst immer es gibt noch so viele Optionen wenn die Chemo nicht anschlägt.Was meinst Du damit.Mir hat nun schon der zweite Arzt gesagt das ich nicht mer viel habe.So wie es scheint kommt nun die Bestrahlung und danach Tarceva und dann???
Alles liebe Nettie
  #4  
Alt 02.06.2009, 23:45
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nettie,
was Medikamente angeht, so sind Bettina und Jutta da viel besser als ich. Für den Anfang mag mein Wissen aber vielleicht schon ein bißchen helfen. Also: Platinchemo hast du hinter Dir, Taxotere hast Du hinter Dir,bzw, wir hoffen jetzt, dass das angeschlagen hat. Hattest Du eigentlich Alimta? Hattest Du Vinoelbin? Gemzar? Dann gibt es noch Neues, aber wie gesagt, da wissen Bettina und Jutta besser, was das ist und wie man da ran kommt.
Dann gibt es noch die Option, mit allem von vorne anzufangen, weil sich die Zellen verändern. Es sollte nur ein Jahr dazwischen liegen.
Das Wundermittel Tarceva habt ihr ja auch noch nicht probiert. Du siehst, es gibt wirklich noch Möglichkeiten. Bei mir wird es so gesehen ja auch eng. Aber noch bin ich zuversichtlich.

Liebe Michaela,
Mensch, wie die Zeit vergeht! Aber schön, dass du nun wiederkommst und dass Du diesmal Deinem Aufenthalt doch besser genießen konntest als letztes Mal. Was duftendes?? Da bin ich auch neugierig!

Liebe Krabben,
ja es ist wie Radfahren, mal fällt etwas zurück, muss aber nicht wieder bei Null anfangen. Bei St.Peter gibt es nicht nur den Platz, sondern auch eine Range, ich glaube die haben auch einen 6 Loch Platz. Vielleicht können wir da ja mal ein kleines Stündchen hin. Haben die anderen beiden was zu lachen. Oder wir spendieren ihnen ein Bier. ICH habe übrigens noch NIE über Anfänger gelacht. Ich glaube, wir geben uns alle immer Mühe, egal welches handicap wir haben. Wägelchen ist ja gut und schön, nur bei den Mannschaftspokalspielen darf es nicht genommen werden, auch nicht mit Schwerbehindertenausweis.

Liebe Susanne,
ich denke an Dich und hoffe,dass alles so klappt,wie Du es Dir wünscht!


Heute war Highlife in der Tagesklinik. Die, die gestern nicht versorgt werden konnten, waren heute ja auch dran. Sprechstunde hatte ich auch. Anfang Juli Ct, Termin wird morgen gemacht. Dann Lungenfunktionstest und EKG wegen der Japperei. Termin wird auch noch gemacht. Ging alles nicht mehr, weil die Rezeption nicht mehr besetzt war. War schon 18:30.20 Minuten vor 20:00 war ich dann durch. So Tage gibt es eben.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #5  
Alt 03.06.2009, 12:30
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nettie...

nur ganz kurz Cetuximab als 'off label use'
Avastin
Tarceva
hatte Wolf nicht auch 5-FU?

neue Studie zu Sorafenib (Nexavar)....

Melde mich heute Abend...

Liebe Grüße
Jutta
  #6  
Alt 03.06.2009, 19:59
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben hier im Nest.

Liebe Christel, ich hoffe dir geht es gut. Hattest ja gestern einen astrengenden Tag, bei uns sind die Praxen nach den Feiertagen auch immer sehr gut besucht.
Muss dich einmal ganz kurzrechtsund nun links

Nun noch kurz zu den Optionen. Also ich lasse eigentlich im Moment dieses Vorausschauen. Es ist für mich wohl beruhigend zu wissen, da gibt es noch was. Aber erst schließe ich eine Tür, dann öffne ich eine neue. Vieles was ich oft so lese, passt dann wieder nicht zu diesem Plattenepithel, bei manchen Optionen würde sich meine Lebensqualität eher verschlechtern. Also ich mache mich nicht mehr so verrückt , ich denke ich bin schon abgestumpft, lebe einfach schon zu lange mit diesem Mist.

Es gibt bei mir im Moment eine Sehnsucht nach Harmonie, nach Ruhe, möchte so wenig wie nur möglich mit dieser Krankheit zu tun haben. Ist einfach so. Ich bin es wohl leid, immer nach Strohhalmen zu suchen, brauche einfach eine Auszeit. Schlucke mein Tarceva dann sehe ich weiter, habe noch nicht einmal meine Unterlagen an das Klinikum wegen dem Laser gegeben.

Wünsche euch allen einen schönen Abend und morgen einen sehr schönen lebbaren Tag.

Bis bald
Gitta
  #7  
Alt 03.06.2009, 20:43
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gitta,
du machst das schon toll. Das Motto "Kommt Zeit, kommt Rat", ist abgedroschen, aber manchmal passt es eben. Glücklich ist, wer danach leben kann. Und sei es nur für eine Weile.
Im Übrigen passt Tarceva ja auch nicht optimal zum Plattenepithel - aber zu dir passt es bestens. Und zwar hoffentlich noch sehr lange.
Danach vielleicht das BIBW 2992?

Auch zu dir, liebe Christel, dürfte das gut passen. Und du hast recht, Therapien, die gewirkt haben, kann man erneut versuchen. Wobei ich mit dem Platin vorsichtig wäre wegen der PNP.
Nettie kann ich leider so nichts sagen; ich weiß ja nicht, was sie schon hatte.

Was ist eine Range?

LG
Bettina
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55