![]() |
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Also eine Zusammenhang zwischen Zyste und dem Pap-Wert gibt es meines Erachtens nicht. Bei jungen Frauen schaut die Therapie zunächst auch so aus, dass man abwartet. Der Gynäkologe kontrolliert und vermisst die Zyste regelmäßig. In den meisten Fällen bildet sie sich nach ein oder zwei Regelblutungen von alleine zurück oder platzt. Manchen helfen auch Hormone - also die Pille oder ein Pillenwechsel.
__________________
Okt. 08: Pap IVa 05.12.08: Schlingenkoni+Laservaporisation->CIN I-III einschl. CIS, nicht im Gesunden entfernt 12.12.08: 1. Impfung Cervarix 22.01.09: Rekoni=Portioschlinge+Laser+2.Impfung,"nur" CIN I im Rekonisat, in einem Quardranten nicht ganz sicher im Gesunden entfernt 16.06.09: 1. Zytologischer Abstrich ergab Pap II ![]() 23.07.09: letzte Cervariximpfung August 09: 2. Zytologischer Abstrich ergab Pap II Januar 10: 3. Zytologischer Abstrich ergab Pap II |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|