![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sunny,
Tumorgewebe wird nicht entsorgt. Nach der alten Methode wurde es in Paraffin eingelagert. Es bleibt viele Jahre eingelagert, ich glaube 10 Jahre. Den Femtelle-Test kann man unter bestimmten Voraussetzungen auch aus dem Paraffin-Block machen. Am besten wäre es natürlich gewesen, es wäre eingefroren worden. Man hat als Patientin das Recht, seinen Paraffinblock mitzunehmen. Es ist nämlich bei einer Neuerkrankung hilfreich, zu untersuchen ob sich das Tumorgewebe ähnelt. Ich kenne einige Frauen, die ihren Paraffinblock zu Hause haben. Frage also ruhig einmal im KH nach. Alles Gute für Dich. LG Brigitte |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Danke Claudia und Brigitte für eure Nachrichten!!
Ich habe erst am Dienstag mein Erstgespräch mit dem ersten Onkologen. Danach hör ich mir mindestens noch einen an!!! Noch hat man mir gar nichts gesagt, der Chirurg und der Pathologe haben mal vorsichtig mir gegenüber erwähnt, dass ich wohl um eine aggressive Therapie rum komme - wollten sich aber auch nicht festlegen, weil es nicht deren Fachgebiet ist. Das mit dem Parafin hab ich auch so gelesen im Befund, ich wusste aber nicht, dass das 10 Jahre aufgehoben wird!!! Wow - das heißt ich werde den Onkologen auf den Test ansprechen, und ich werde den Gentest anstreben! lg sunny
__________________
BK operiert am 27.05.2009 Invasives ductales Adenokarzinom G1, pT1b, pN0 (ns), L0, V0, R0 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Mein Tumor war ein G2. Mir wurde gesagt, es führt kein ein Weg an der Chemotherapie vorbei (2 Gynäkologen, 1 befreundeter Onkologe), schon gar nicht in meinem Alter. Das Langzeitrisiko, dass heutige Einzelzellen oder Mikrometastasen in 10 oder 20 Jahren zu "echten" Metastasen werden könnten ist viel zu hoch. Bestrahlung und Hormontherapie kommt dann hinterher, Zoladex für 2, Tamoxifen für 5 Jahre. Alle 3 meinten übrigens auch, dass der Femtelle-Test mit Vorsicht zu geniessen ist. Dadurch wurde schon Frauen von einer Chemotherapie abgeraten, die im Nachhinein gesehen doch eine gebraucht hätten. LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Geldi,
hm... und ich dachte, ich würde eher auf die Variante "ohne Chemo" hoffen; das rückt das ganze jetzt aber doch in ein anderes Licht... das heißt, auch in meinem Fall würdest du auf Chemo anraten, wenn ich dich recht verstehe, so gut wie immer, um sicher gehen zu können. hm... ich bin jetzt echt mal gespannt, was mein Onkologe am Di. dazu zu sagen hat. Danke für deine Info, habe auch keinen Krebsenfleisch link gelesen - toll !! lg sunny
__________________
BK operiert am 27.05.2009 Invasives ductales Adenokarzinom G1, pT1b, pN0 (ns), L0, V0, R0 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Sunny,
ich war vor einem halben Jahr in einer ähnlichen Situation wie Du. Ich war gerade 35 geworden als ich den Knoten selbst entdeckte: invasiv duktales Mammakarzinom, pT1c (1,8cm), G1, M0, N0, V0, L0, R0, stark hormonpositiv und HER2 neu negativ. In meiner Tumorkonferenz im Brustzentrum wurde mir tatsächlich von der Chemo abgeraten. Begründung war, daß bei mir alle Faktoren sehr günstig waren - einziger Riskikofaktor mein junges Alter. In den Leitlinien von St. Gallen (dies sind Leitlinien, wie Brustkrebs zu behandeln ist), steht drin, daß man bei unserern Faktoren ein niedriges Risiko hat und damit auf eine Chemo verzichtet werden kann. Die Altergrenze ist hier mit 35 angegeben, daß heißt, wenn man unter 35 ist, würde man eher zur Chemo raten. Ich habe mir dann noch eine zweite Meinung eingeholt und in dem Brustzentrum war man sich auch nicht sicher, sagte aber, daß man aufgrund des jungen Alters eher zur Chemo raten würden - na toll ![]() Ich war dann erst ziemlich überfordert mit der Entscheidung und hab dann herausgefunden, daß man einen s.g. Onkochip erstellen lassen kann. Der Femtelle-Test benötigt nämlich Frischzellen und der Drops war bei mir - und ich denke auch bei Dir - bereits gelutscht, es gab nur noch das Gewebe im Paraffinblock. Den Onkochip mußte ich selbst bezahlen, er ist auch noch nicht anerkannt, aber es gibt wohl positive Studienergebnisse. Dort hat man sich noch mehr Details der Zellen ageschaut und es kam heraus, daß mein Tumor ein Luminaltyp A war - lt. dem Professor könne man mir zu meinem Tumor gratuliern - na vielen Dank! ![]() Somit habe ich mich dann gegen die Chemo entschieden. Ich war anfangs so verunsichert, daß ich ALLES machen wollte, was irgendwie gegen die Arschlochzellen helfen könnte. Mit der Entscheidung gegen die Chemo fühlte ich mich nach langer Bedenkzeit aber sehr wohl und mittlerweile hat sich ein ziemlicher Sinneswandel vollzogen. Ich habe dann die Bestrahlung gemacht, bin in die AHB und habe mich - trotz einstimmiger Meinung ALLER Ärtze, mit denen ich gesprochen habe - gegen die Antihormonbehandlung entschieden. Es fühlt sich für mich so richtiger an. Ich habe meine Ernährung umgstellt, mache regelmässig Sport und lebe bewußter. Dies ist aber kein Rat, den ich Dir geben kann, diese Entscheidungen muß jeder für sich selber treffen. Aber Du machst das doch sehr richtig, informierst Dich und wirst ganz bestimmt auch Deinen Weg finden. Es ist eben eine schwere Zeit und ist auf einmal mit Themen konfrontiert, die bisher noch nie da waren. Ich drücke Dir alle Daumen, daß Du einen guten Weg für Dich findest. Laß Dir alles erklären und horche in Dich hinein, was Dein Bauch Dir sagt. Liebe Grüße, Pe PS: Du schreibst, daß Du den Gentest machen lassen willst - gibt es bereits BK oder Eierstockskrebs in Deiner Familie? Ich habe den Test auch machen lassen, weil es 2 BK-Fälle gab, allerdings weiter entfernt. Das Ergebnis dauerte 4 Monate, was wohl normal ist und war zum Glück negativ ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo liebe Pe, danke für deine ausführliche Beschreibung, wir haben anscheinend wirklich fast den gleichen Befund!!! Meine Großmutter mütterlicherseits hatte BK, ihre Schwester auch, deshalb möchte ich gerne den Gentest machen lassen. glg Sunny
__________________
BK operiert am 27.05.2009 Invasives ductales Adenokarzinom G1, pT1b, pN0 (ns), L0, V0, R0 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Raten würde ich dir gar nichts. Außer vielleicht mehrere
Meinungen einzuholen. Von Onkologie verstehe ich viiieeel zu wenig, um Anderen Ratschläge zu erteilen! LG Marion
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne? |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Gledi Zitat:
Nach meinem Wissenstand ist es so, daß von den nodal-negativen Patienten 90% eine Chemo bekommen, obwohl nur rund 10% einen Vorteil davon haben (60-70% bleiben auch ohne Chemo mindestens 10 Jahre gesund, 10-20% sterben trotz Chemo). Ich bin deshalb sehr froh, wenn es solche Tests wie den von Femtelle gibt, mit dem die Zahl von 60-70% unnützer Chemos gesenkt werden kann. All diese Patientinnen riskieren nämlich erhebliche Langzeitnebenfolgen wie Herzerkrankungen, Leukämien etc. ohne einen Vorteil. Die Aussagekraft der Proteasewerte ist jahrelang anhand von Studien untersucht worden, inzwischen liegen Ergebnisse von fast 10 Jahren Nachbeobachtungszeit vor. Die Prognosefaktoren haben den höchsten Evidenzwert erreicht. Gledi, wenn Du oder die Ärzte Zweifel an dem Test haben, dann gebt aber bitte nachvollziehbare Argumente an die Hand! Liebe Grüße Elik Geändert von Elik (07.06.2009 um 10:50 Uhr) Grund: Fehlerkorrektur |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne? |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo liebe Sibylle, ich bin Jahrgang 70; werde also heuer 39 Jahre alt. Und deine Signatur konnte ich schon sehen - hat geklappt! lg sunny
__________________
BK operiert am 27.05.2009 Invasives ductales Adenokarzinom G1, pT1b, pN0 (ns), L0, V0, R0 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|