![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei Figo 3 und 4 muss man sich , ohne drumrum zu reden, auf das Schlimmste einstellen, aber wie immer, gilt es nicht für jeden Fall. Jeder Tumor ist anders, spricht unterschiedlich auf die Behandlung an. Nun heisst es abzuwarten, wie der Tumor deiner Mam auf die Bestrahlung und Chemo reagiert. Wie ich schon schrieb, dauert es ca. 3 Monate , bevor man diesbezüglich eine Aussage machen kann. Und die Option der OP (Entfernung der Blase) besteht ja auch noch, denn die Blase und den Darm, sowie die Harnleiter kann man nicht so stark bestrahlen wie die Gebärmutter und die Zervix...... Schreib doch mal die Diagnose, dann können wir uns besser ein Bild machen. Du könntest auch versuchen, für deine Mam eine Zweitmeinung einzuholen, sprich, in ein anderes KH mit onkologischer Gyn. zu gehen. Was ich so gelesen habe, ist die Charite mit Prof.Schneider in Berlin gut http://cervixcentrum.charite.de/ und Prof.Höckel an der Frauenklinik in Leipzig ist eine Topadresse. http://www.uniklinikum-leipzig.de/ti...=2&entry_id=81 Es reicht, dass du eine mail schickst oder anrufst und einen Termin ausmachst. Du schreibst nicht, wo deine Mam behandelt wird und auch nicht, in welcher Ecke von D. ihr lebt.... es gibt natürlich noch andere Zentren, wo man viel Erfahrung auch bei fortgeschrittenem Zervixkarzinom hat. Alles Gute für deine Mam von Nikita
__________________
Liebe Grüße Nikita ![]() Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen. George Patton Geändert von nikita1 (10.06.2009 um 11:55 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
wir leben in nrw,und sie liegt in lüdenscheid im kh. die diagnose:inoperables Cervixcarcinom,infiltration harnblase,rektum,harnabflusstörung re,stumme niere li,makrohaematurie ich habe kein ahnung was das bedeutet. stadium: FIGO I IV ?????keine ahnung????? histologie:plattenepithel-carcinom |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Sabrina,
wie ich schon annahm: Figo 4 - letztes aller möglichen Stadien ![]() Bösartige Tumoren können in verschiedenen Teilen der Zervix entstehen. Über 80 Prozent gehen von der Schleimhaut aus, dem Plattenepithel, und werden deshalb als Plattenepithelkarzinome bezeichnet. Mit einem Anteil von fünf bis 15 Prozent wesentlich seltener sind so genannte Adenokarzinome, die im Drüsengewebe entstehen. Die folgenden Informationen beziehen sich hauptsächlich auf die häufigste Krebsform der Zervix, das Plattenepithelkarzinom. http://www2.uni-jena.de/ufk/Zervixinfo/stadien.html ![]() hier findest du eine Tel.-Nummer, wo du dich nach onkologischen Zentren im Umkreis schlau machen kannst: http://www.krebsinformationsdienst.d...rhalskrebs.php ich kenne mich in deiner Ecke von D. nicht aus....aber eine Fahrt nach Berlin in die Charite oder vielleicht nach Hamburg kann man bestimmt organisieren. (??) Dann besteht ja noch die Möglichkeit, abzuwarten ...dass die Therapie zu wirken beginnt, aber eine Zweitmeinung ist immer anzuraten.
__________________
Liebe Grüße Nikita ![]() Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen. George Patton Geändert von nikita1 (10.06.2009 um 14:35 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
so,nun haben sie vielleicht eine lösung gefunden.
sie wollen operieren,alles raus.nur dann bekommt sie 2 künstliche ausgänge. okay,das wäre ja wurscht wenn sie damit weiterleben kann,aber was haltet ihr davon??? sie wird am montag untersucht ob das überhaupt möglich ist. ich bin sehr misstrauisch,vielleicht aber auch weil ich keine ahnung davon habe. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Sabrina,
jessijess geht es genauso, allerdings nach Rezidiv http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=39064 Die Total-OP , wo auch Blase und Teile vom Darm rauskommen ist die letzte aller Möglichkeiten, wenn Chemo und Bestrahlung nichts bewirkt haben...oder nach Rezidiv, wenn nicht mehr bestrahlt werden kann. Ich würde mir vor so einer schweren OP zuerst eine Zweitmeinung einholen...in einer grossen Uniklinik, wo solche Operationen oft gemacht werden (was in einem Wald-und Wiesen-KH, mit Ärzten, die jetzt schon nicht wissen, was tun ![]() Also: emails schreiben und dann gehts los !!!
__________________
Liebe Grüße Nikita ![]() Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen. George Patton Geändert von nikita1 (13.06.2009 um 14:58 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
ok,werde ich machen.
aber wenn es diese op wirklich gibt und schon öfters gemacht wurde,gibt es da eine chance auf heilung?ich meine den tumor würden sie ja dann komplett rausnehmen. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
eine Chance auf Heilung ....natürlich, sozusagen eine "medizinische Verzweiflungstat"
Alles krebsbefallene Gewebe wird rausgenommen....dann noch mal Chemo, um auch wirklich alle Krebszellen abzutöten...auch die im Lymph-oder Blutsystem. Da sollte man sich als Patient gut überlegen, wer das Scalpell in der Hand hat... am besten ein sehr sehr erfahrener Chirurg ! Und eine Klinik mit allem , was es an modernen bildgebenden Verfahren gibt...eine grosse renomierte Uniklinik. Das ist meine persönliche Meinung...gut durchdacht, denn wenn ich mal ein Rezidiv haben sollte, werde ich in der gleichen Situation sein, kann ja nicht mehr bestrahlt werden.
__________________
Liebe Grüße Nikita ![]() Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen. George Patton Geändert von nikita1 (13.06.2009 um 18:15 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|