Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.06.2009, 23:08
Benutzerbild von Balu0603
Balu0603 Balu0603 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: zwischen Ffm und HD
Beiträge: 29
Standard AW: Chemo - Myocet

Hallo liebe Anke,
das ist ja furchtar, was Dir da passiert ist. Ich schicke Dir eine dicke Umarmung.Diese ssch..... Krankheit unddiese NW. Keinerkann uns das nehmen. Viele sagen nur immer, Du mußt... Was ist nun? Herzfehler, das hört sich so schlimm an und ist irreparabel. Ich weisdas hört sich so einfach an, aber mach weiter hoffe und kämpfe, damit Du Deine Krankheit besiegst. Das ist wohl der Preis den wir alle zahlen müssen, damit wir noch eine Weile bleiben dürfen.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, so wie ich auch hoffe, daß ich sie in Zukunft haben werde.
Liee Grüße Balu
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2009, 13:34
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.309
Standard AW: Chemo - Myocet

Hallo Balu,

komme erst jetzt mal wieder an den PC. Die lieben Kids blockieren das Ding ,wo es nur geht.
Hoffe doch mal sehr,das sich das "verabschieden Deiner Haare" sich noch in Grenzen hält.

Also meine Haare halten sich immer noch tapfer.Obwohl es piekst und sticht ganz schön auf der Kopfhaut.Will aber einfach meinen "Pelz" noch über die nächste Woche retten,da meine Tochter dann Abschlussfeier in der Schule hat.
So,ich hab mal eben ganz fix gegoogelt. Bei den Nebenwirkungen von Myocet steht: sehr häufig Haarausfall.Also wie gesagt,bei mir war es nach10 Tagen damals soweit.
Gehe mal einfah davon aus,das es bei mir diesmal nach der zweiten "Cocktailparty" so weit sein wird .Denn rumzulaufen wie ein gerupftes Huhn mag ich auch nicht. Dann lieber ein Haupt-glatt wie ein Kinderpopo (grins).

Ich bekomme Myocet weil es nicht herztoxisch ist. Da ich ja schon (fast)alles ausprobiert habe,legt mein Doc wohl besonderen Wert auf diese Chemo.Er hat mich damals erst zum Kardiologen geschickt,um eine evtl. Schädigung des Herzens durch die vorangegangen Chemos auszuschließen.Und da war alles in Ordnung.
Was mir auch sehr wichtig ist,Myocet gilt als eine sehr wirksame Chemo.Hoffe jetzt einfach mal,das die Kombi Myocet/Cyclosphosphamid (hoffentlich habe ich das richtig geschrieben)
mich wieder ein Stückchen weiter bringt auf meinem Weg.

So,jetzt drücke ich Dir mal ganz feste die Daumen,und das sich die Zimmperleins ins Grenzen halten.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2009, 14:45
Benutzerbild von Heike60
Heike60 Heike60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: Bohmte
Beiträge: 750
Standard AW: Chemo - Myocet

Hallo -
ich möchte mich heut hier einmal einreihen da ich wegen Lebermetastasen
Taxol -Avastin und Carboplatin erhalten habe und nun die Leberwerte
wieder massiv angestiegen sind.
Heute war ich bei meinem Onkologen und nun soll ich alle 14 Tage
Myocet 40 mg bekommen.
Er sagte bei dieser Wirkstoffmenge könnten meine Haare wieder
wachsen evtl. (hab ja noch Glatze vom Taxol).
Ich hoffe es aber hauptsache es wirkt.
Wie vertragt ihr inzwischen die Chemo? Habt ihr während der Infusion
auch schon Nebenwirkungen? Wie oft und in welcher Menge bekommt
ihr Myocet? Bekommt ihr einen Vorlauf? Ich brauche nur am Morgen eine
Tablette gegen Übelkeit nehmen. Ich soll Myocet bekommen weil ich
schon 1999 und 2004 EC Chemo bekommen habe und eigentlich die Grenze
erreicht ist aber mir Myocet geht noch was wegen der Herzverträglichkeit.
Sorry das ich so viel geschrieben habe.
Würde mich über eure Rückmeldungen freuen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55