Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 08.01.2004, 09:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bestandsaufnahme nach der Therapie

Guten Morgen Marion!

Ich habe genau wie Du auch FEC im Sandwichverfahren erhalten. Die Chemo wurde mir in 4 Zyklen nacheinander, dann 33 Bestrahlungen und dann nochmal 2 Zyklen Chemo gegeben. Die Chemo habe ich - denke ich jedenfalls - ganz gut weggesteckt und mit den Bestrahlungen hatte ich von Anfang an keine Probleme. Nur zum Schluss ist die Haut recht trocken und schuppig geworden. Fand ich aber nicht so dramatisch. Ich habe die Haut nach der Puderzeit immer schön eingeölt und schon nach kurzer Zeit hat sie sich erholt.

Aber nun zu Deiner Frage: Ich hatte meine letzte Chemo am 16.10.2003 und habe auch an diesem Tag die Mitteilung erhalten, dass ich am 22.10.2003 für vier Wochen in der Reha in St. Peter-Ording erwartet werde. Das kam sehr plötzlich und überraschend für mich, da mir vorher telefonisch mitgeteilt wurde, dass ich erst im nächsten Jahr zur Kur kommen könnte, da die Klinik voll sei. Ich wollte gerne nach St. Peter-Ording und bin in keinster Weise enttäuscht worden. Als ich dann Mitte November (nach der Kur) wieder zu Hause war, wurde bei mir mit den ersten Nachsorgeuntersuchungen begonnen: Mammographie und Röntgen der Lunge. Auch wurde ein Herzecho gemacht, da ich nach Aussage der Ärzte ein super Kandidat für die HERA-Studie sei. Leider oder zum Glück (das weiß ich noch nicht so genau und muss da auch noch mal drüber nachdenken) ergaben gentechnische Untersuchungen meines Tumorgewebes, dass ich für diese Studie nicht in Frage komme. Ja, und jetzt hatte ich halt Ultraschalluntersuchungen der Leber, Niere etc. und ein Knochenszintigram. Und der Ultraschall der Brust folgt demnächst.

Ganz lieben Gruß und halt die Ohren steif für die letzten Infusionen !!!
Andrea
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55