Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2009, 19:38
sunny70 sunny70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 81
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
Nachtrag, Sunny - in der Regel wird das Tamoxifen doch so gut vertragen, dass Du da keine Angst haben musst. Augen auf - und durch


DANKE !!!!!!!

vlg sunny
__________________
BK operiert am 27.05.2009
Invasives ductales Adenokarzinom G1, pT1b, pN0 (ns), L0, V0, R0
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.2009, 20:33
Roesi01 Roesi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 112
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

Ich danke Euch schonmal.....
Überdenke meine Entscheidung wohl nochmal.
Weiß nur nicht wie ich das länger mit meinem Job, Familie usw. hinbekommen soll.Diese Müdigkeit ist so schlimm...ich arbeite im Akkord,den ich nicht mehr schaffe.
Ich bin übrigens im juli 2008 mit 37 Jahren an BK erkrankt. Seit November2008 nehme ich Tamoxifen/Zoladex. Die Beschwerden hab ich allerdings erst seit einigen Wochen....
LG Karin

invasiv-ductales Mamma Ca,pT1b pN0 MO G2 ER+PR+Her2neg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2009, 22:45
Benutzerbild von kelly853
kelly853 kelly853 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: flensburg
Beiträge: 122
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

hallo,ich nehme tamoxifen seit ende mai 08,die nebenwirkungen fingen bei mir auch später an,bin auch so müde kapputt u hab knochenschmerzen,ich möchte sehr oft das tamoxifen wegschmeißen aber es hatt ja einen sinn es zu nehmen,also versuche ich es weiter durchzuziehen.ich wünsche dir ganz viel kraft.
__________________
.POSITIV DENKEN.MEINGLÜCK MEINE FREUDE MEIN KATER-TOMMY-LEE:: GIB JEDEM TAG DIE CHANCE DER SCHÖNSTE DEINES LEBENS ZU WERDEN(MARC TWAIN)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2009, 17:47
Benutzerbild von Lilli 40
Lilli 40 Lilli 40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Nähe Köln
Beiträge: 251
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

Hallo ihr Lieben,
nehme Tamoxifen seit jetzt fast 2 Jahren. Knochenschmerzen, Hitzewallungen usw. haben sich mit der Zeit verflüchtigt. Gehe regelmäßig walken/laufen (wenn der innere Schweinehund......). Die Hitzewallungen waren bei mir in der Chemozeit und noch so ca. 1/2 Jahr am stärksten. Nach der 2. Chemo hatte ich zuletzt eine Blutung, bin also schon durch die Wechseljahre. Es soll evtl. nach 2 Jahren umgestellt werden auf ein anderes Medikament. Näheres erfahre ich nächste Woche bei der Nachsorge. Ich habe mit den letzten Bestrahlungen wieder angefangen zu Arbeiten, schmeiße meinen Haushalt und Familie. Ach ja, ich hatte Tamoxifen bisher immer von Hexal.
Liebe Grüße
Lilli, die eigentlich Eva heißt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.06.2009, 07:39
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 170
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

Hallo Ihr Lieben,

Ich nehme Tamoxifen seit Anfang April und vertrag es eigentlich sehr gut.

Seit ca 2 Wochen habe ich jedoch Appetitlosigkeit und auch manchmal eine leichte Übelkeit und Magenschmerzen.

Kann das auch vom Tamoxifen kommen?
Hat da jemand Erfahrung?

LG
Löwin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.06.2009, 08:35
angi65 angi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2008
Beiträge: 89
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

Hallo Löwin,

Zitat:
......auch manchmal eine leichte Übelkeit ....
Das hatte ich auch in den ersten Tagen.
Versuch mal Tam abends zu nehmen und nicht auf nüchternen Magen - bei mir hat das was gebracht.

Liebe Grüße
angi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.06.2009, 09:15
skibber skibber ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2008
Beiträge: 189
Standard AW: Möchte Tamoxifen absetzten

Hallo Roesi,

Am 11.Juili werden es zwei Jahre sein, dass ich das Tamo nehme. Bis heute hatte ich ausser Hitzewallungen keine Nebenwirkungen. Die Müdigkeit ist oft auch eine Reaktion auf die OP, den Stress und das Wissen, dass Tamo es womöglich sein könnte.
Klar sollte man sich sehr gut informieren, was man so schuckt. Aber mir ist aufgefallen, dass wenn ich die Nebenwirkungen lese, ich sie dann auch fühle oder glaube zu fühlen. Über Tamo wurde soviel geschrieben, dass man schon vor der ersten Pille alle Nebenwirkungen hat.
Übrigens sind die Hitzewallungen ein Zeichen, dass Tamo wirkt.
Und wenn Du weisst, dass Du alle paar Monate untersucht wirst, dann riskierst Du punkto Gebärmutter usw, dass es frühzeitig entdeckt wird.
Ich will dem BK alle Chancen zu wachsen oder sich zu entwickeln nehmen. Und daher schlucke ich Tamo jeden Tag und werde es die ganzen 5 Jahre tun und auch länger wenn der Onko meint ( Im Moment stehen 10 Jahre zur Diskussion).
Aber Du musst selbst entscheiden, wie wir alle hier.
Du packst das
Skibber
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55