![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Laurienchen,
das ist bei allen Chemos für den DK so, da der Darm eine Schleimhaut hat (oder ist ![]() ![]() Wenn du Probleme bekommst, schreibe hier und frage um Rat, du bekommst sicherlich hilfreiche Antworten. Für morgen drücke ich dir die Daumen!! Wird die Chemo stationär durchgeführt?
__________________
glg Sabine Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sabine,
ja die Chemo wird stationär durchgeführt. 12 mal in 6 Monaten. Meine Bekannte hat auch Darmkrebs und fängt morgen mit mir die Chemo an. Bin also nicht allein. Am meisten Angst habe ich vor Haarausfall...ich glaube das ist für meine Kinder ganz schlimm. Dann sieht man halt die Krankheit. Aber die Ärzte sagen das es bei dieser Chemo recht selten ist. Lg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen!
Ich denke, ich kann Dich beruhigen: Mir ist unter FOLFOX4 kein Haar ausgefallen. Die Schleimhäute sind natürlich extrem empfindlich, aber da gibt es ja auch Mittel gegen (Salbeitee zB). Ich habe die Chemo auch gemacht, nicht ganz, die letzten beiden Oxali-Gaben habe ich weggelassen, das ging nicht mehr... Meine Gebärmutter und Eierstöcke habe ich auch noch. Wieso wurden die bei Dir entfernt? War da schon etwas eingewachsen (heißt dieses "tubulär..." das?). Mir geht es aber wie Sabinchen, alles ist quasi weggestrahlt. Aber Bestrahlung hast Du ja sicher gar nicht über Dich ergehen lassen müssen, nicht wahr? Ich hoffe, Du verträgst das alles gut und bist dann bald wieder bei Deinen Kindern! ![]()
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09 ![]() (alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden) Geändert von hope38 (15.06.2009 um 17:30 Uhr) Grund: noch was vergessen |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle, und willkommen Herbert und Laurienchen!
Hat sich ja einiges getan hier. Herbert, ich hoffe, die Tipps helfen, die Du hier schon gekriegt hast! Ich weiß, es ist schrecklich mit diesen brennenden Schmerzen, jeder Stuhlgang steht einem irgendwann richtig bevor. Laurienchen, wenn die Ärzte sagen, dass Haarausfall selten ist, dann denke ich, gibts genug Grund zu hoffen. Ich selber habe damals nur 5-FU bekommen und mir fielen quasi gar keine Haare aus. Ich hab das Zeug auch recht gut vertragen, keine Kotzerei, hab noch nicht mal Antiemetika nehmen. Es tut mir so leid, dass es schon wieder eine Altersgenossin getroffen hat, und dass auch noch gleich Deine Gebärmutter und Eierstöcke dran glauben mussten... Aber vor diesem Hintergrund und der Diagnose T4 ist es sicher gut und wichtig, die Chemo zu machen. Du hast sicher schon einige Tipps bekommen, wie Du Dich während der Chemo gut gegen Nebenwirkungen wappnen kannst. Ich wünsch Dir jedenfalls alles Gute! Freu mich auch sehr, wieder von Euch zu hören, liebes Leenchen und liebe Sabine! Grad in Eile, meliur |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
hin und wieder tauchen wir alle mal aus unserer Versenkung auf, nicht wahr liebe meliur? Haarausfall hatte ich auch nicht. Ich kann Laurienchens Angst davor aber gut verstehen, da es mir auch so ging. Bislang habe ich schlimmsten falls davon gehört, das die Haare etwas dünner wurden. @ Laurienchen Das deine Bekannte gleichzeitig mit dir DK hat, das hat mich doch sehr erschüttert. Unglaublich!! Euch beiden wünsche ich viel Kraft.
__________________
glg Sabine Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
@Laurienchen
Mein Vater bekommt auch Folfox4, und er hatte letzte Woche den 10.Zyklus. Bei ihm sind die Haare noch alle dran (nur ein wenig dünner), und er hat auch keine Probleme mit den Schleimhäuten bekommen (außer dem Darm, da hat er etwas mit Durchfall zu kämpfen). Bei ihm sind als hauptsächliche Nebenwirkungen Geschmacksstörungen und die Kälteempfindlichkeit der Finger zu vermelden, ansonsten geht es ihm gut (alle Blutwerte sind seit Anfang an immer im grünen Bereich, genau wie die Nieren- und Leberwerte). Er hat sich gerade erst ein Rennrad gekauft und wollte am liebsten gleich losradeln, aber bei dem aktuellen Regenwetter haben wir ihm etwas abgeraten - er besteht auf sein Renntrikot, und das ist dann doch etwas dünn, und eine Erkältung braucht er momentan nicht.) Es gibt also durchaus Fälle, wo die Chemo recht gut verläuft. (Mein Vater macht die Chemo übrigens ambulant - er muss immer an zwei Tagen mit einem Fläschchen am Port herumrennen.) Geändert von Astreya (15.06.2009 um 19:20 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
@Astreya: In dem Fläschen für Deinen Vater ist dann aber sicher nur 5FU drin,oder? Oder ist da die gesamte FOLFOX4 drin? Bei mir war das noch aufgeteilt, das Oxali gab es per Infusion in der Praxis, den Rest dann für Zuhause
![]() Liebe Meliur, liebe Sabine ![]() Liebe Grüße, Leenchen
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09 ![]() (alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@Hope38
Yup, das Babyfläschchen ist für die 22h-5FU-Infusion. Am ersten Tag bekommt er in der Praxis erst Granisetron, dann das Oxaliplatin+Folinsäure Doppelpack, und dann eben das 5FU. (Ich bin jetzt nicht sicher, ob er auch noch Fortecortin bekommt, aber das halte ich für wahrscheinlich). Am ersten Tag hat er ca 4 Stunden Infusionen in der Praxis, danach geht es nach Hause, am nächsten Tag geht es dann wieder in die Praxis wg Folinsäure und Fläschchenwechsel, und am 3 Tag geht es nur zur Flaschenabgabe. Bb, Astreya |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|