Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2009, 18:50
Hedi Hedi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 207
Standard AW: Die Drei Musketiere

Liebe Schwarzsaga,

da hast du recht! Es ist für die meisten eine schlimme Zeit. Du musst dich nicht entschuldigen.
Übrigens wie geht es dir zur Zeit denn?

Auch von Salute und Sabine W haben wir seit längerem nichts mehr gelesen. Ich hoffe, sie erholen sich von ihrer Therapie.

Liebe Britta, auch du hast die ganze Prozedur hinter dich gebracht und ich gratuliere dir, daß du das geschafft hast!
Hier findest du sicher einige Gesprächspartner, die dasselbe miterlebt haben.

Bezüglich des negativen PAP- Wertes kann ich dir nicht viel sagen. So kurz nach der Bestrahlung hatte ich keine Untersuchung, aber ich denke, daß dein Frauenarzt da nicht unrecht hat, daß sich durch die Bestrahlung dieser Wert verfremdet.
Nur wenn man das ja eigentlich annehmen kann dann frage ich mich warum sie den dann überhaupt machen. Ergibt ja keinen Sinn und ängstigt die Frauen nur unnötig.

Vielleicht kann dir aber eine andere Betroffene genaueres berichten?

Ich schicke dir liebe Grüße

Hedi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2009, 09:20
Britta B Britta B ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Güstrow
Beiträge: 5
Standard AW: Die Drei Musketiere

Liebe Hedi,
danke für deine schnelle Antwort. Ich habe mir gestern noch einen Termin beim Prof im Krankenhaus geben lassen, ein kurzes Telefonat heute morgen hat mich schon etwas beruhigt ... ist wohl wirklich nicht sehr sinnvoll, drei Wochen nach der letzten Bestrahlung PAP zu machen, morgen weiß ich aber mehr.
Trotzdem hoffe ich auf einen regen Austausch hier im Forum, manchmal steht man schon sehr allein da mit seinen Ängsten.
Liebe Grüße, ich berichte dann morgen.
Britta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.06.2009, 11:12
lindt lindt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: cottbus
Beiträge: 388
Standard AW: Die Drei Musketiere

@Liebe Britta,

zuerst einmal heiße ich Dich herzlich willkommen ,in diesem Forum .
Wir hoffen das Du Dich in unserer Mitte gut aufgenommen fühlst.

Ich hatte keine OP ,mein Tumor war inoperabel,Stadium 3b.
Dadurch bekam ich eine Radiochemotherapie.
Soweit zu mir.

Ich kann Dir nur das eine sagen ,meine Frauenärztin hat den ersten Abstrich erst 6 Wochen nach Abschluß der Behandlungen entnommen,
da sie, ich erinnere mich ganz genau,der Meinung war, noch eher einen Termin zu vereinbaren, wäre unangemessen, weil durch die Bestrahlungen alles noch entzündet ist.

So wurde nach 4 Wochen zu ersteinmal ein CT gemacht.
Nach dieser Auswertung bekam ich 3 Wochen später, erst ein Termin zur Nachsorge.
Ja Britta, wenn ich mal überlege was unsere Körper für Prozeduren erleiden bzw.durchstehen mußten:
OP, Chemo und Bestrahlung,wie soll sich da ein normler Wert vom Abstrich ergeben.
Nach 3 Wochen kann sich erst das Gewebe noch lange nicht erholt haben.
Du mußt Dich nicht allzu sehr Sorgen,wenn Dein Frauenarzt was ernstes
vermutet,so hätte er doch mit Sicherheit weitere Untersuchungen eingeleitet.
Wurde schon ein CT gemacht?
Aber genaue Klarheit wird Dir das Gespräch mit dem Professor mit Sicherheit verschaffen.
Allerdings gebe ich Hedi vollkommen recht,wenn sie hinterfragt,mit welchen Sinn ein verfrühter Abstrich gemacht wird......
Ach weißt Du manchmal ist es besser wir denken nicht allzu sehr über alles nach, die passende und richtige Antwort zu finden,ist eh meistens sehr schwer!
Es wird schon alles gut gehen!
Ich drück Dir die Daumen!

Liebe Grüße
Biana (Lindt)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.06.2009, 12:28
Benutzerbild von Salute
Salute Salute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: zu Hause
Beiträge: 138
Standard AW: Die Drei Musketiere

Hallo an alle!

Möchte mich auch mal wieder melden.
Habe noch immer Beschwerden in der linken Arschbacke von der Hyperthermie.
Die Flüssigkeitsansammlung hat sich mittlerweile hart verkapselt und irgendwie drückt das auf einen Nerv.
Habe Probleme längere Strecken zu gehen und Schmerzen von der Arschbacke durch´s ganze Bein bis in den Fuss.
Wenn ich abends zur Ruhe komme, dann zuckt das Bein und macht eigenständige Bewegungen, die ich nicht steuern kann.
War gestern beim Chirurgen und der empfiehlt ein MRT, um zu sehen, ob der Ischiasnerv von der Verkapselung betroffen ist.
Finde ich ganz gut, dann kann man auch gleich schauen, ob schon wieder was krebsverdächtiges im Anmarsch ist.
Seit der Behandlung ist ja nichts mehr gemacht worden - nicht mal Ultraschall!
Auch mit dem Enddarm habe ich noch Probleme.
Bis ich fühle, dass ich mein grosses Geschäft erledigen muss, ist es fast zu spät. Muss mich dann wirklich beeilen. Kann das dann auch nicht aufhalten.
Ansonsten habe ich immer noch Depris, leicht gebessert, und befinde mich in psychologischer Betreuung.
Habe vor wenigen Tagen meinen AHB-Bericht erhalten und bin weiterhin noch nicht arbeitsfähig.
Soviel zum Stand der Dinge!

Liebe Grüsse an alle
die mir beigestanden haben!

Salute
__________________
???????????????????????????????????????????????
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.06.2009, 13:21
Britta B Britta B ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Güstrow
Beiträge: 5
Standard AW: Die Drei Musketiere

Hallo Biana,
es tut schon gut, mit gleichartig Betroffenen zu reden und deren Meinungen zu hören.
Meine Werte ganz kurz: T1b, G2, 0 von 18 Lymphknoten befallen, V0, Mx.
Bei der OP wurde alles im guten entfernt, Schwierigkeiten hatte ich mit der vollständigen Blasenentleerung, geht mittlerweile aber problemlos.
Vor der RCT ging es mir schon recht ordentlich, in der 5. Woche habe ich dann aber "schlapp"gemacht, Chemo abgebrochen und "nur" die Bestrahlung gemacht, es ging nichts mehr. 22 von 25 Behandlungstagen, 3 Tage Chemo fehlen mir, ebenso 10kg.
Mein Onkologe hat mir Mut gemacht, es gibt physisch Grenzen, die man akzeptieren soll, ich bin eigentlich zuversichtlich.
Trotzdem bringen einen dann solche Äußerungen von Frauenärzten aus dem Gleichgewicht, auffälliger zytologischer Befund ... da läuten eben die Alarmglocken, zumal bei mir vor der Diagnose im Februar der zyto-Test nie auffällig war??? Und die Ultraschalluntersuchungen auch immer unauffällig waren... was ich bis heute nicht verstehe ... wo hat der Arzt da immer hingesehen?
Naja, morgen erstmal zum Prof, dann sehe ich weiter.
Bis dahin, ich melde mich dann wieder ...
liebe Grüße
Britta
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.06.2009, 14:26
lindt lindt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: cottbus
Beiträge: 388
Standard AW: Die Drei Musketiere

@Hallo Britta,

na da hast Du ja auch schon allerhand hinter Dir gebracht.
Für das morgige Gespräch mit dem Professor wünsche ich Dir gute Ergebnisse.

Liebe Grüße Biana
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.06.2009, 15:11
Britta B Britta B ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Güstrow
Beiträge: 5
Standard AW: Die Drei Musketiere

Hallo Biana,
danke für die Wünsche, sie haben geholfen. Ich komme gerade vom Prof und der hat Entwarnung gegeben. Zwei Pathologen haben mir unabhängig voneinander bestätigt, dass der zytol. Befund völlig normal nach einer Radio Chemo ist, das Labor wusste nichts von meiner Erkrankung ... der FA hatte "vergessen???", entsprechende Infos zu geben zum Gewebe. Mein Vertrauen ist jetzt natürlich völlig dahin ... die Untersuchung hätte so zu diesem Zeitpunkt nicht stattfinden dürfen! können! bringt eh nichts!
Ich soll jetzt erstmal zur Kur und mich erholen, meinte der Prof, auch die Seele ist krank nach solcher Erkrankung, wie recht hat er damit!!!
Also, morgen gehts los, jetzt kann ich mich schon bisschen freuen ...
Bis bald, und euch allen hier auch alles Gute, Kraft und immer einen Arzt, dem man vertraut ... das ist so wichtig auf unserem Weg!!!
Britta
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.06.2009, 18:02
Benutzerbild von SabineW
SabineW SabineW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 92
Standard AW: Die Drei Musketiere

Hallo ihr Lieben!
auch von mir kurze Meldung. Ich kämpfe immer noch mit meinen Lymphödemen im Bauch, renne 2x in der Woche zur Lymphdrainage und kriege das Ganze nicht so recht in den Griff .
Werd mich demnächst zur 2. Nachsorgeuntersuchung anmelden *zitter*.
Bei meiner 1. Nachsorge (während der Reha) wurde nur Ultraschall gemacht und abgetastet.
Gestern bekam ich meinen Schwerbehindertenausweis. Grad der Behinderung: 80 %! Echt heftig, das muss ich erst noch verdauen...

Bis bald und liebe Grüße, Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55