![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und ein liebes Danke schön, für Eure Antworten.
Das mir wegen dem Cushing keiner geantwortet hat, habe ich nicht "persönlich genommen". Ich meinte mit dem "Schade, dass sonst keiner was dazu sagen kann" wirklich das ich es Schade finde, dass mir dabei keiner weiterhelfen kann. Alles was ich bisher über dieses Cushing gelesen, gegoogelt und durch meine Mama gelernt habe, macht mir halt große Angst. Ich hatte große Hoffnung HIER jemanden zu finden, der vllt auch darunter leidet und mir "helfen" kann. Anscheinend und glücklicherweise kommt es wohl wirklich so selten vor, wie die Ärzte mir bereits sagten. Ich danke auch für die aufbauenden und tröstenden Worte. Allen hier schicke ich ein großes, dickes Kraftpaket ![]() Lieber Gruß Purble |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Purble,
meine Mom hat ein kleinzelliges Bronchialkarzinom und durch die hohen Cortsisongaben auch ein Cushing. Allerdings... der Tumor ummauert bei meiner Mutter die Vena Cava Superior und aus diesem Grunde ist ihr gesamter Oberkörper sehr geschwollen, oder besser gesagt: gestaut. Das Cushing geht normalerweise wieder weg (wenn auch sehr langsam) wenn das Cortison verringert oder abgesetzt wird... da sie aber eben auch eine obere Einflussstauung hat ist bei uns im Moment nicht klar woher die Schwellungen kommen. Seit 2 Monaten bekommt sie 3x wöchentlich Lymphdrainagen... es ist marginal besser geworden seitdem. Wenn Du magst lies mal bei mir nach unter: Meine Mama hat ein kleinzelliges Bronchialkarzinom ![]() Liebe Grüße Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae) 4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jasmin,
Danke, für Deine Antwort. Habe schon viel in Deinem Thread gelesen, und werde dies auch weiterhin tun. Heute sind schon wieder einige Fragen, die mich quälen verantwortlich, dass ich hier bin. Meine Mama hatte am 15.,16.,17.06 ihre zweite Chemo. Die erste hatte bei ihr so extrem "zugeschlagen, dass man sie aufgrund ihrer Blutwerte stationär halten wollte. Mama hatte es mal wieder geschafft, den Arzt vom Gegenteil zu überzeugen :-) Sie bekam dann ambulant Blutkonserven und Spritzen und man beruhigte uns immer wieder damit, dass es normal sei??? Nun waren wir gestern zur Blutkontrolle und gingen nach Hause mit dem Satz:" Mit ihrem Blut ist alles in Ordung. Sie müssen erst zur nächsten Chemo am 17.07. wiederkommen." ??? Komisch oder ist das normal so? Einige ihrer Symptome (Farbe, Kurzatmigkeit) sind schlimmer geworden. Mache mir jetzt Gedanken, bzw ich frage mich, ob die zweite Chemo vllt gar nicht gewirkt hat? Sie hat nichts "Böses" mit dem Blut also den guten Zellen gemacht. Hat sie dann vllt auch nichts "Gutes" bei den bösen Zellen gemacht??? Kann mir da jemand weiterhelfen? Weiß jemand wann die erste Kontrolluntersuchung (CT, Röntgen,usw,oder??? ) gemacht wird? Ganz liebe Güße und an alle ein ein großes Paket an Geduld und Kraft Purble |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Purble,
ja, das ist alles (leider) völlig normal. Die Blutwerte bei Mama waren nach den Chemos auch so schlecht dass sie ebenfalls stationär bleiben musste. Nach 3 Chemos bekam sie jeweils eine heftige Lungenentzündung. Die Chemos zerstören, laienhaft ausgedrückt, schlichtweg alles. Die Tumorzellen, aber eben auch die gesunden Zellen. Und zwischen den Chemos sollten immer ca. 3 Wochen liegen. Der Körper braucht ja auch Zeit um sich davon zu erholen... Wann in der Regel die Kontrolluntersuchungen stattfinden kann ich Dir gar nicht so genau sagen... 6 Wochen oder 12 Wochen. Bei Mom war es teilweise so komplikationsbehaftet dass sie immer wieder zwischendrin CT's bekam... und jetzt ist es so dass sie gar keine Kontrollen mehr haben möchte. Alles Liebe Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae) 4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
KOMISCH
![]() Heute hat die Klinik angerufen. Mama soll am Montag in die Klinik zur Blutkontrolle vor allem wegen dem Kalium Wert (der war lebensbedrohlich nach unten gesackt als sie auf Intensiv lag) kommen. Was hat das zu bedeuten? Am Mittwoch hieß es doch noch, es sei alles in Ordnung ![]() Lieber Gruß Purble |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mama,
ich missbrauche "unseren Thread" jetzt ganz frech um meine Sorgen und Gedanken vom heutigen Tag loszuwerden. Heute war ein harter Tag! Erst der Verdacht "das Deine Chemo nicht greift und nichts bringt, bzw das der Tumor unter der Chemo gewachsen ist" ![]() Und wie so oft das Warten auf Befunde. Dann die Diagnose bei meiner kleinen Tochter (6Jahre) Schwerer Asthma Anfall aus heiterem Himmel. Vorher nie was gehabt. WILL NICHT, dass meine kleine, süße sooo was hat ![]() Dann meine Schwester (ich denke an Dich und drücke ALLES was ich habe). Schwanger und vorzeitige Wehen. Muttermund geöffnet, Geburt steht kurz bevor. Viel viel viel zu früh Lieber G...., tu was DAS KANN DOCH ALLES NICHT WAHR UND GERECHT SEIN SOOOOO NICHT Nicht mit mir Ich kann nicht mehr!!! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Purble,
was heißt den missbrauchen? Genau dazu ist das Forum doch da. Wenn man das gefühl hat, man kann sonst nimeandem seine Sorgen und Ängste mitteilen, dann findet man hier eigentlich fast immer ein offenes Ohr. Ein Astmaanfall ist wirklich sehr beängstigend. Hatte sowas auch die letzten Jahre ab und zu aber nicht regelmässig. Bin demnächst mal wieder zu einem Allergietest. Schau dass ihr ein Spray für den notfall daheim habt. Das greift dann zügig. Vermutlich ist die Wetterlage daran schuld? Das Ozon? Vielleicht ist es ja aber ein absoluter ausnahmefall und kommt nie wieder vor. In welcher Woche ist denn deine Schwester? Ist sie im Krankenhaus? Ich denke an euch und hoffe, dass sicha lles wieder etwas beruhigt. Liebe Grüße Jutta |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Purble,
bin selbst betroffen und ganz neu hier. Habe einen Kleinzeller mit etlichen Metastasen, u. a. Kopf, Leber, Knochen .... Habe gerade alle Chemos hinter mir. 1. Kontrolluntersuchung (Restaging) nach der 4. Chemo, 2. KU nach der 6. Chemo. Die Abstände zwischen den Chemos wurden bei mir auf 4 Wochen gespreizt, da mein Blutbild im Keller war.Jetzt geht es weiter mit Bestrahlungen. Wünsche euch ganz viel Kraft, lasst euch nicht unterkriegen. Der Weg ist schwer, aber gemeinsam schafft ihr dass!! Grüße und dickes Daumendrücken. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|