![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christiane,
ich nehme Intron A 3 x 3 Mio. Einh. über 18 Monate. Bin jetzt bei meiner 6. Monatsration angekommen. Habe die normalen Nebenwirkungen. Z. Zt. extremen Haarausfall. Macht mich schon etwas nervös. Nach dem Haarewaschen kommen die Haare büschelweise raus. Hoffentlich nur eine vorübergehende Phase. Die Gelenke schmerzen momentan auch mehr als sonst. Frage mich ob meine beginnende Arthrose damit zusammen hängt? Liebe Grüsse rita33 ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Erneut DANKE für eure Antworten!
Mir graut vor allem vor den Nebenwirkungen- die Spritze an sich ist kein Thema, das kenne ich schon von anderen zauberhaften Medikamenten. ![]() Nun ja, ich werde jetzt mal Paracetamol nehmen und dann in einer Stunde spritzen und dann werde ich das Spektakel ja selbst erleben... ![]() Ich bekomme übrigens Roferon A, 3x3 Mio.
__________________
„Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da.“ Franz Kafka ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Himmelgrau,
mach es genau so und nimm vor dem Schlafengehen nochmals 1-2 Parazetamol. Dann könnte es nämlich passieren, daß Du alles komplett verpennst. Und bleib ganz entspannt, ich hatte z.B. Schüttelfrost und fand das völlig unwirklich und irgendwie lustig. Bin mal gespannt auf Deinen Bericht, lass also hören wie es war. Gruß, Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt isses drin- ich bin ja sehr gespannt...
__________________
„Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da.“ Franz Kafka ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich sollte Intron A 3 x 3 Mio. Einh. über 18 Monate nehmen. Allerdings habe ich ja jetzt nach 13 Monaten abgebrochen.
Die erste Spritze hab ich im KH bekommen. Musste dafür 4 Tage stationär gehen. Habe dort das Spritzen gelernt, sogar gleich beim ersten Mal es geschafft, selber zu machen, obwohl ich Spritzen hasse ![]() Und dann wurde ich überwacht, wegen der Nebenwirkungen und die Zweite Spriztung mit Erfolg hinter mich gebracht und konnte so dann am nächsten Tag heim. Beim ersten Schüttelfrost hab ich auch noch gelacht. Ich hab gezittert wie Espenlaub unter zig Decken. ![]() Aber mit Paracetamol ist das ganz gut in den Griff zu bekommen, nur leider musste ich mit der Dauer der Spritzung immer mehr Tabletten einwerfen um schlafen zu können.
__________________
Ich will ist die Hälfte von: Ich kann! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wolkenreiter,
stimmt, ich habe Hals-und Schulterprobleme, da man mir ja im Hals sämtliche LK-Stationen entnommen hat und dabei sowohl der Halswendemuskel als auch der Schulterhebenerv Schaden genommen haben. Während der Interferontherapie habe ich nach jeder Spritze gemerkt, dass sich die Problematik jedes Mal verstärkt haben. Und der zeitliche Faktor der "Entlastung" zwischen den Spritzen nicht ausreichten. Beide standen unter Daueranspannung. Jetzt, nach der Spritzerei, bin ich gespannt wie sich die Sache weiterentwickeln wird. Einige sehr erfreuliche Erlebnisse hatte ich schon, bin aber noch weit von einer Schmerzfreiheit und vollständiger Nutzungsmöglichkeit des Halses, der Schulter und des Armes entfernt. Leider musst Du damit rechnen, dass sich Deine Problematik während der Therapie auch nicht bessern wird. Du musst/solltest selber einiges ausprobieren, um festzustellen was und wie es Dir helfen kann. Ob nun Akkupunktur, Osteopath, Massage, Krankengymnastik, Tai Chi Chuan, Yoga, Meditationen, alles ist möglich, (fast) alles ist erlaubt, was Dir ermöglicht Dich zu entspannen. Hallo Rita, Deine angesprochene beginnende Arthrose kann sehr wohl dazu führen, dass Du unter Interferon Gelenkschmerzen bekommst. Das Interferon sucht sich den Schwachpunkt des Jeweiligen und scheint sich darüber so zu freuen, dass er es über die Maße ausnutzt ![]() Hallo Himmelgrau, in Frankfurt ist es üblich, dass man sozusagen Trockenübungen macht und gezeigt bekommt wie man spritzt. Man kann die erste Spritze in der Klinik setzen oder zuhause. Über Nacht bleibt man bei der Niedrigdosis nicht. Daheim ist daheim ![]() Ob und wann und wieviel Paracetamol Du nimmst, musst Du austesten. Der eine nimmt sie vorher, der andere Stunden später oder garnicht ![]() ![]() Für die erste Nacht "gutes Gelingen" ![]() Hallo Zusammen, zum Thema: Kühlung des Roferons: http://www.roche.de/rofo-pen/index.htm: Entscheidende Vorteile des Roferon-Pen sind: Aufbewahrung bis zu 28 Tage ohne Kühlung bis 25 Grad Celsius Alle, Ärzte, Schwester und Apotheker, weisen aber immer auf eine Kühlung hin. Am Besten sogar auf dem Transportweg nachhause.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. Geändert von J.F. (29.06.2009 um 21:24 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich habe echt Angst wieder das Interferon zu spritzen. Die Arbeit, mein Sohn und mein Mann. Wie soll es weitergehen? Weiß noch nicht was ich machen soll mit der Arbeit. Soll ich aufhören oder was? Grüße Christiane |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke J.F,. für deinen Link zu Roche bezüglich IF-Pen. leider läßt sich der Link nicht öffnen.
Mittlerweile habe ich es verstanden beim PEN handelt es sich um ein Trockenkonzentrat welches auch ohne Kühlkreis auskommt. Allerdings kenne ich hier in Österreich nur die Fertigspritzen IF, die selbstverständlich immer im Kühlschrank aufbewahrt werden müssen. LG -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Einige Nebenwirkungen habe ich immer noch,obwohl ich seit April nicht mehr spritze,aber togal,sprich mal mit deiner Rentenstelle,ich hatte überhaupt keine Probleme und man kommt mit der Rente zurecht. Drück dir die Daumen und vorallen eine schnelle Heilung,deiner neuen Schnittstelle,komm Mädel Kopf hoch,wir schaffen das...wetten lg naumi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warnung vor Kosten LITT Therapie | andere Therapien | 18 | 19.09.2009 05:57 | |
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom | Ulrike | Nierenkrebs | 13 | 28.11.2005 16:29 |
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom | Nierenkrebs | 66 | 14.03.2005 17:37 | |
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) | Eva-KK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 3 | 24.06.2004 12:55 |