Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.06.2009, 20:03
Benutzerbild von jessijess
jessijess jessijess ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Bensheim
Beiträge: 51
Standard AW: behindtertenausweiß bei gebärmutterhalskrebs

Danke an euch alle für die info.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2009, 17:19
Benutzerbild von andreaa
andreaa andreaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 201
Standard AW: behindtertenausweiß bei gebärmutterhalskrebs

Natürlich steht Dir ein Behindertenausweis zu.
Bin fast sicher nach Deiner OP könnten es sogar 100%werden.
Wenn Du noch mehr Diagnosen hast,zB.Schwerhörigkeit so gebe es mit an,lege Befunde dazu oder die Adresse des Arztes.
__________________
Ich liebe das Leben!

LG Andrea
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.07.2009, 16:20
Tine1209 Tine1209 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: Im schönsten Bundesland der Welt
Beiträge: 267
Standard AW: behindtertenausweiß bei gebärmutterhalskrebs

Hi Jessi,

als Anhalt, schau mal hier: http://anhaltspunkte.vsbinfo.de/main/tabelle.htm

Liebe Grüße

Tine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.07.2009, 23:57
Benutzerbild von andreaa
andreaa andreaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 201
Standard AW: behindtertenausweiß bei gebärmutterhalskrebs

Bei mir hat es ,weiss jetzt nicht mehr ganz genau,
ob es nun acht oder neun Monate waren.
Habe sogar angerufen weil ich glaubte die haben mich vergessen,aber nein,die hatten enormen Rückstau .
Ruf einfach mal an!
__________________
Ich liebe das Leben!

LG Andrea
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.07.2009, 10:36
Benutzerbild von andreaa
andreaa andreaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 201
Standard AW: behindtertenausweiß bei gebärmutterhalskrebs

Zitat:
Zitat von ricola Beitrag anzeigen
In dem Brief steht ausdrücklich drin: Rückfragen unerwünscht.
Natürlich möchten die in ihren Beamtenschlaf nicht gestört werden, ich würde trotzdem stören. Sich in Erinnerung bringen kann doch nicht schaden.

Und wer sich da Zeit lässt,ob nun Dein Arzt oder der Amtsarzt, wirste wohl nie erfahren.
Meistens schiebt es einer auf den anderen ab.Schuld hat eh keiner.
__________________
Ich liebe das Leben!

LG Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55