Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 01.07.2009, 12:19
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Euch allen,

doofer Tag.

Die letzten Wochen, Tage - da war ich ganz gut drauf, recht gefasst...weiß auch nicht. Seelisch stabil. Mama geht es nicht so gut. Es kann sicherlich das Wetter sein, was nicht weiter verwunderlich wäre, denn es macht so ziemlich jedem zu schaffen, den ich bisher gesprochen habe. Aber das Beschxxxne bei dieser Krankheit ist ja, dass man hinter jeder Kleinigkeit direkt das Schlimmste vermutet.

Seit gestern hocken beidseitig auf den Schultern zwei riesengroße, dicke, fette, furchterregende A-Mos. Sie wiegen viel und machen einem das Durchatmen furchtbar schwer. Kennt ihr alle, oder?!

Heute war ich mit meinem Kleinsten, ja wo schon?! Richtig! Beim Kinderarzt. Durchfall seit Freitag. Ich schreib das hier schon alles gar nicht mehr, weil ich selber niemandem Glauben schenken würde, der so oft von Krankheiten bei nur einem Kind berichtet. Im Anschluss wollte ich bei Mama schellen - nur an der Tür guten Tag sagen, aber da das Rollo noch unten war, bin ich wieder gefahren. Soeben haben wir telefoniert. Sie fühlt sich so daneben, dass sie sogar das Blutabnehmen auf morgen verschoben hat.

Heut war der letzte Schultag - das Zeugnis hätte besser sein können und in bestimmten Bereichen bin ich einfach enttäuscht und traurig. Ich glaube aber wirklich, dass die Pubertät auch einen nicht zu verachtenden Anteil daran hat. Nun wird wieder intensiver geübt und ich werde mich auch wieder intensiver einbringen beim Lernen.

Liebe Gabi ,

Knochenweh nach Neupogen hat Mama auch jedesmal. Sie ist auch immer froh, wenn sie nicht spritzen muss. Heute wäre wiegesagt Blutabnehmen drangewesen, aber das möchte sie lieber morgen erledigen. Ich hab ihr gesagt, dass natürlich auch die Blutwerte ursächlich für das Unwohlsein seien könnte...aber das weiß sie ja selber. Ich lasse sie .

Das Treffen mit Deiner Freundin in Genf hast Du sicherlich genossen. Ich finde es wunderschön, wenn man so tolle Freundschaften hat.

Meine besten Freundin und ich sind gemeinsam aufgewachsen. Wir kennen uns so lange ich alt bin...ja - und das ist irgendwie "unkaputtbar". Sie ist immer für mich da, wenn ich sie brauche und ich kann mich auf sie verlassen. So etwas hat keinen Gegenwert, mit dem man verdeutlichen könnte, was es für einen zählt.

Ich wünsche Euch allen einen guten Tag!

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55