Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2009, 23:44
Benutzerbild von Livia
Livia Livia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 360
Standard AW: Frage zur Sutentpause

Hallo,
ich nehme Sutent 50mg seit 19 Zyklen und kann sagen, dass es mir in den Pausen sehr viel besser geht. Allerdings braucht der Körper ein paar Tage um das Medikament abzubauen. Nach ca. 3-4 Tagen spüre ich, wie meine Kraft wiederkommt. Ich habe in der letzten Pause meine Küche renoviert. Leider lager ich aber auch in der Pause Wasser ein, was aber in der ersten Einnahmewoche wieder ausgeschieden wird. Meine Muskelschmerzen sind fort, die Übelkeit ist weg, meine körperliche Schwäche ist wie weggeblasen und ich kann für drei essen. Mein Blutdruck, der aufgrund von Sutent stark angestiegen ist, fällt wieder ab. Falls sich deine Mutti irgendwie schwach und zittrig fühlt, kontrolliere ihren Blutdruck.
LG
Sandra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.08.2009, 00:08
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.449
Standard AW: Frage zur Sutentpause

Liebe Andrea,

auch bei mir war es so, ich hatte erst in der 2. Woche Pause keine Nebenwirkungen und in der 1. Woche mit Sutent keine Nebenwirkungen. Ich konnte dann immer alles machen. Habe mich immer fit gefühlt. Die 4. und die 5. Woche waren immer am schlimmsten, da habe ich mich ständig hinlegen können, ich war einfach sehr schwach, konnte kaum Treppen steigen. Aber dann wurde es ganz schnell besser. Ich habe damals sehr viel Pfannkuchensuppe gegessen. Mach das mal deiner Mutti. Eierkuchen backen (ganz dünn) ohne Zucker dafür etwas Salz und gehackte Petersilie,diese dann in schmale Streifen schneiden. Dann in eine schöne Hühnersuppe geben. Das schmeckt prima!

Wenn es meiner Mutti nicht gut geht, gibt es immer Hühnersuppe mit Pfannkuchen.

Ich wünsche Dir und Deiner
alles Gute.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2009, 08:14
AndreaManuela AndreaManuela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 89
Standard AW: Frage zur Sutentpause

Hallo, Marita,

ich fürchte, dass meine Mama keine Hühnersuppe isst. Wenn es um "brüheähnliche" Suppen geht, dreht sich ihr der Magen um. Das erinnert sie an die Krankenhaussuppen.

Sie isst sehr viel Dickmilch und trinkt Buttermilch. Hauptsächlich süßes Zeug wie Kekse oder Honigsmacks. Na, Hauptsache sie isst überhaupt...

Ich bin gespannt, wann es meiner Mutter in der Pause besser geht. Wir hoffen auf jeden Tag..

LG
Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.08.2009, 23:48
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.449
Standard AW: Frage zur Sutentpause

Liebe Andrea,

das wundert mich aber, bei Buttermilch und Joghurt musste ich immer brechen. Heute stand bei uns in der Zeitung von der Ernährung von alten Menschen. Menschen, die wenig essen haben auch ein schlechtes Immunsystem, deshalb sollen alte und Kranke hochkalorisch sich ernähren und nicht fettarm.
Deshalb esse ich auch lauter Dickmacher damit ich nicht noch mehr abnehme.
Gerade knabbere ich Käsestangen. So was konnte ich früher nicht essen wegen Gewichtsproblemen. Deine Mutti soll 10x am Tag was essen. Lieber kleine Portionen und die dann behalten. Was ich immer gegessen habe sind Bananen. Vanillepudding von Landliebe esse ich jeden Abend mit Kompott.
Deine Mutti muss alles mal durchprobieren. Wenn sie mehr ist wird sie die Therapie auch besser verkraften.

Ich wünsche Euch alles Gute.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55