Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2009, 22:39
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Mundbodenkrebs

Liebe Iko, lieber Micha, ich wünsche Euch alles Gute fürs Wochenende!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2009, 10:03
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.855
Cool AW: Mundbodenkrebs

Guten Morgen Iko ...auch von mir ein aufmunterndes Wort und nen Drücker Schönen Gruß an Micha und nen für dich LG von Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2009, 16:40
Iko Iko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 718
Standard AW: Mundbodenkrebs

Hallo ihr Lieben,
heute ist es wieder ein bisschen besser als gestern. Habe als erstes heute Morgen den Rollator abgeholt und danch bin ich dann für 3 Stunden zur Arbeit gefahren. Gegen 14 Uhr kam Micha dann nach Hause - ach er hat sich so gefreut, hat sogar gelächelt. Als er dann den Rollator sah, war er sehr, sehr glücklich. Ich hatte ja erst ein wenig Bedenken, das er ihn nicht annimmt. Aber nein, alles ok. Wir haben es uns nun die ganze Zeit auf dem Sofa bequem gemacht, wollte eigentlich Rasen mähnen aber das kann ich auch über die Woche machen. Wir sind auch beide eingeschlafen, wobei - er schläft immer wieder ein. Er brauchte heute auch noch nicht abgesaugt werden, es spült mit lauwarmen Wasser oder Kamilletee und es funktioniert recht gut.
Wenn diese Ruhe, dieses relaxt sein abhält, dann wird alles gut, dann kann ich es auch wieder schaffen. Trotz alledem soll der Pflegedienst weiterhin kommen, auch wenn er den einen oder anderen Tag nicht so sehr gebraucht wird. Ich kann mich dann eher mal zurück lehnen und machen lassen. Wird wohl so das beste sein.
Ich danke euch für das "auffangen" in den letzten Tagen - diese Tage waren sehr depresiv und so schlimm war es noch nie, nun aber schöpfe ich wieder Kraft und Hoffnung.
Einen schönen Samstag wünsche ich euch allen - Danke
__________________
Gruß Iko

nichts und niemand ändert etwas an dem was geschehen ist - nichts und niemand holt dich zurück - nichts und niemand nimmt dich aus meinem Herzen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.08.2009, 17:09
Benutzerbild von ticoba
ticoba ticoba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: La Gomera
Beiträge: 716
Standard AW: Mundbodenkrebs

Liebe Iko,
das sind schöne Nachrichten.
Klar der Pflegedienst soll kommen, und du leg dich schön zurück und verschnauf mal. Uns wurde geraten, wir sollen uns heitere Filme anschauen, eben was zum lachen. Und es stimmt, wir sind dann abgelenkt und lachen. Habe von den Nachbarn den Rosaroten Panther geliehen bekommen.
Tim schaut ja sonst immer viel BBC Nachrichten - Horror eben.
Ich möchte dir jetzt gerne etwas von mir erzählen.
Mein Vater starb mit 54 Jahren, da war ich 24 Jahre alt.
Meine Mutter starb in diesem Jahr Februar
Und jetzt spüre ich sie beide um mich herum wieder vereint.
Meine Mama hat so lange gewartet, jetzt ist sie wieder bei ihrem Liebsten und obwohl ich sehr traurig bin, dass auch sie gegangen ist, habe ich doch auch ein sehr schönes Gefühl und Frieden in mir, denn ich weiss, die beiden sind wieder zusammen und das hat etwas Vollkommenes an sich.
Ich glaube feste daran, dass alle die sich liebhaben nicht wirklich getrennt werden können und wenn, dann nur zeitweise. Aber unsere Seelen sind Eins.
Ich wünsche euch liebevolle Stunden und einen humorvollen Engel, der euch öfters mal ein Lächeln auf die Lippen zaubert.
Viele herzliche Grüße
Conny
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.08.2009, 17:15
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Mundbodenkrebs

Liebe Iko, lieber Michael, schön diese Zeilen von Euch zu lesen. Ihr beide, auf dem Sofa zum relaxen, kaum noch vorstellbar nach den letzten Tagen.

Während des Studiums hatte ich einen Dozenten, der auch Selbsthilfegruppen für pflegenden Angehörige mit betreute.

Er meinte zu uns Studenten, dass jeder Mensch, der einen andren pflegt, den Zeitpunkt, wo er am Ende seiner körperlichen und geistigen Kräfte ist, selbst erleben muss. Erst danach ist er in der Lage, Hilfe von außen anzunehmen. Damals gab es nur die traditionellen Selbsthilfegruppen, wo man sich wöchentlich einmal trifft, die virtuellen begannen erst.
Liebe Iko, in der vergangenen Woche musste ich wieder an seine Worte denken.

In so einem kleinen Unternehmen würde ich mich auch nur krankschreiben lassen, wenn es wirklich nicht mehr geht. Dort, wo es noch familiär zugeht und man auch mal über persönliches sprechen kann. Solche verständnisvollen Chefs sind leider rar geworden.

So nun macht Euch ein schönes Wochenende!

Elisabethh.

Geändert von Elisabethh.1900 (01.08.2009 um 21:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.08.2009, 20:58
Iko Iko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 718
Standard AW: Mundbodenkrebs

Liebe Conny,
es kann sein das es so ist, das man sich "danach" wieder vereint. Nur möchte ich ihn jetzt bei mir haben und ich mache alles dafür. Mein Körper, meine Seele, meine Psyche haben mir gezeigt, das ich keinen Schritt weiter gehen kann und ich habe noch in letzter Minute richtig reagiert und laut um Hilfe gerufen. Ich hatte tagelang den Gedanken: Ich mache 2 Cocktails von den Medis und dann verabschieden wir uns. Es war wirklich schlimm, nichts konnte ich mehr ertragen. Erst der Apotheker hat es gesehen, er kennt uns schon ein paar Jahre und seit diesem Jahr auch sehr persönlich. Nicht auszudenken, was gewesen wäre, wenn er mir diese hömophatischen Tabletten, die sehr gut wirken, nicht gegeben hätte.
Nun ist Hilfe da und ich werde sie zulassen, auch wenn ich in der Lage wäre, es zu übernehmen. Warum sollen nicht andere etwas gutes für Micha und auch für mich machen - sie sind ja gern hier und der positive Nebeneffekt ist, das Micha ab und an mal einen anderen Menschen sieht. Ich hege wieder Hoffnung, sie ist klein aber sie ist da. Danke dir für deine Unterstützung.

Elisabethh.
du hast Recht, erst nach meinem "Zusammenbruch" konnte ich mich darauf einlassen, wirklich die Hilfe von anderen anzunehmen. Es tut aber sehr gut, ich komme damit zurecht. Einer Selbsthilfegrppe möchte ich mich nicht anschließen, habe zu schlechte Erfahrungen damit gemacht. Mein Vater ist damals auch schwer an Krebs erkrankt und auch ihn habe ich bis zum sterben begleitet - ich hatte damals einen einzelnen Psychologen wie jetzt auch. Nur habe ich ihn in den letzten Wochen meiner Meinung nach nicht gebraucht und das war ein großer Fehler. Ab nächste Woche gehe ich es wieder an und das schöne ist, er kennt uns persönlich und kommt, wenn gewünscht, auch zu uns nach Hause, damit Micha auch teilnehmen kann. Es ist dann immer wie eine normale Unterhaltung - so ein Gefühl haben wir immer - aber es bringt doch das eine oder andere hervor. Ich habe diesen Schuß vorm Bug gebraucht um klar zu sehen, das ich es nicht allein schaffen kann.
Auch dir danke ich für deine Unterstützung.

Allen anderen danke auch von ganzem Herzen, ihr habt mich gerettet. Ich wäre sonst wohl erstickt an meinen schlimmen Gedanken und schmerzenden Gefühlen. Ich wünsche euch allen Engel der Liebe, Engel die euch in jeglicher Situation beschützen mögen.
Danke
__________________
Gruß Iko

nichts und niemand ändert etwas an dem was geschehen ist - nichts und niemand holt dich zurück - nichts und niemand nimmt dich aus meinem Herzen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.08.2009, 21:17
mahanuala mahanuala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: norddeutschland
Beiträge: 937
Standard AW: Mundbodenkrebs

liebe iko

ich freue mich, soviel entspanntere worte von dir zu lesen!!!!
meine hinweise mit dem krankschreiben waren nicht um dich zu etwas zu überreden,was nicht *deins* ist.
sollte nur eine möglichkeit darstellen, an die mancher vor stress gar nicht denkt...oder meint, es stehe ihm/ihr nicht zu.
manchmal mag arbeiten gehen sogar vorübergehend ablenken...das muß jede/r für sich entscheiden.

ich hoffe für dich/euch daß ihr die entspannte situation nutzen könnt um neue kraft zu sammeln.
liebe grüße aus einem ebenfalls entspannten wochenende
mahanuala
__________________
once you have tasted filght,
you will walk the earth with your eyes

turned skyward
for there you have been
and there you want to return

leonardo da vinci
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.08.2009, 21:24
Iko Iko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 718
Standard AW: Mundbodenkrebs

mahanuala,
ich habe es nicht negativ aufgenommen - meine Arbeit ist wie eine Oase. Da reden wir auch über die Situation in der wir uns befinden. Wie gesagt, es ist wie eine kleine Familie dort. Heute war ich auch arbeiten, mein Chef war auch für 2 Stunden da und er fragte mich, was auf mich zukommen würde, wenn Micha sterben würde. Wir haben lange darüber gesprochen und es tat mir gut. Dort kann ich reden, mir Rat holen und mein Chef weiß, wenn ich auf Grund von Micha früher gehen muss oder mal garnicht kommen kann, das ich die Arbeit an anderen Tagen wieder aufhole.
Danke dir trotzdem, auch wenn es nicht mein Ding ist.
Ein schönes Wochenende wünsche ich mit vielen Glücksmomenten
__________________
Gruß Iko

nichts und niemand ändert etwas an dem was geschehen ist - nichts und niemand holt dich zurück - nichts und niemand nimmt dich aus meinem Herzen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55