![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Beate,
Dein Spielabend hat mich eigentlich traurig gestimmt. Als Du sagtest "sie ist 17" dachte ich daran als meine 17 Jahr alt waren. Und weisst Du was, ich kann mich nicht daran erinnern wie es damals war. Meine sind 29 und 31 und mein Gedaechtnis scheint einfach zu streiken. Ich bin mir sicher dass meine Erinnerung sich wieder erfrischt sobald ich mal das Photo Album durchwuehle, aber ich denke eine richtig gute Mutter wuerde bestimmt diese Hilfestellung nicht benoetigen. Ich freue mich aber fuer Dich dass Du diesen Abend trotz schwarzen Peters genossen hast, jeder Abend mit unseren Sproesslingen ist kostbar. (Weiss man erst zu schaetzen wenn sie mal weg sind). Wuensche Dir einen erholsamen und guten Samstag, hoffentlich mit Maya und Waldspaziergang ![]()
__________________
![]() Lola |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wir fahren gleich für ein paar Stunden zu meinen Eltern an die Nordsee.
Ich habe mich schon medikamentös darauf vorbereitet ![]() Froh, heute abend wieder nachhause fahren könnende Grüße |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Manchmal beschleicht mich der Gedanke, ob meine Kinder mich eines Tages auch nervig finden werden ![]() Liebe Lola, man kann sich nicht alles merken. Ich erinnere Spieleabende und Du weißt was ganz anderes. Ich merke auch, dass ich manchmal grübele und denke, wie war das noch?? Und es will mir nicht einfallen und ich bin sicher vor 3 Jahren oder so, wusste ich es noch. Ich stelle mir die Erinnerung wie ein Bücherregal vor, das an den Seiten offen ist. Es kommen immer neue Erlebnisse hinzu und werden wie ein Buch ins Regal gestellt, und zwar immer in die Mitte. Mit der Zeit fallen dann einfach rechts und links einige herunter. Die sind dann nicht weg, nur um sie wieder zu finden muss man sich bücken oder Fotoalben anschauen. auch nicht alles erinnernde Grüße ![]() Beate |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Beate,
ist doch toll, dass deine Tochter sich daran erinnert hat, dass du kürzlich mit Wehmut von früheren Spieleabenden gesprochen hast. Nun konnte sie dir eine Freude machen. Als ich Anfang Juni in D meine Mutter besucht habe, haben wir es total genossen, gemeinsam zu kochen. Als ich noch zu Hause wohnte (lang lang ist's her), da haben wir das jeden Sonnabendnachmittag gemacht. Meine Mutter und ich haben dabei auch in schönen Erinnerungen geschwelgt und uns viel erzählt. Unser Lieschen hat die OP am Donnerstag gut überstanden und nun warten wir auf das Ergebnis der Gewebeuntersuchung und der Lymphknotenpunktion. Außerdem war Blut abgenommen und untersucht worden und heute Vormittag bei der Nachkontrolle haben wir das Ergebnis bekommen. Bis auf die Schildrüsenwerte hat sie super Blutwerte. Gegen die Schildrüsen-Überfunktion bekommt sie nun Tabletten, aber das kennen wir schon von unserer alten Malki, die hatte das damals auch. Kauen kann die Kleine noch nicht wieder aber sie isst ordentlich gematschtes Feuchtfutter und meckert wieder in der Gegend herum. Erst einmal ganz erleichterte Grüsse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Beate und Barbara, soll ich euch mal meine Mutter oder den Vater meines Partners ausleihen? Jede Wette, ihr sehnt eure eigenen Eltern zurück. ![]() Barbara, geht's noch mit Baldrian, oder sind "härtere Drogen" notwendig. ![]() Das Nachtschwimmen war übrigens super, sogar der Vollmond schien über dem Freibad......... wie für uns bestellt. ![]() Schade, dass das Bad solche Aktionen nicht häufiger macht, zum nächtens über den Zaum klettern bin ich nämlich inzwischen zu alt ![]() ![]() Viele Grüße Susi |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Birgit, wenn es der Kleinen wieder schmeckt, ist sie bestimmt ganz schnell wieder auf dem Weg der Besserung.
Barbara, pass bloss auf, dass Dir baldrianisiert nicht sämtliche Katzen in Deinem Heimatort nachlaufen. Zitat:
![]() Heute bin ich übrigens von Sohnemann überrascht worden. Als wir vom Einkaufen heimkamen, stand er am Herd und hat uns bekocht. Ich musste mich nur noch Hinsetzen. Na ja, und nachher die Küche etwas aufräumen. Aber ganz ehrlich - ich musste sie nicht extra großreinemachen. Auf jeden Fall war es richtig lecker, ist schon toll was man so alles in der Fremde lernt: putzen, Wäsche waschen, kochen und nebenher noch ein bisschen Studium. Übrigens es gab nix ungarisches sondern chinesisch, klingt richtig lecker "Ameisen auf dem Baum". ![]() Keine Ameisen findende Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ameisen im Baum - klingt nicht toll, aber Hauptsache es hat geschmeckt ![]() Ameisenfreie Grüße |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Liebe Lola, Du meinst doch nicht wirklich keine gute Mutter zu sein? Mein Großer ist 17 und mein Kleiner 9 Jahre alt. Ich kann mich obwohl ich den Vergleich vor Augen habe nur an Bruchstücke des 9 Lebensjahres meines Großen erinnern. Dafür habe ich ein Buch angelegt, in dem ich sämtliche Sprüche, Erlebnisse mit meinem Großen aufgeschrieben habe. Selbst wenn ich es lese, muss ich überlegen und versuchen die passende Schublade aus meinem Gehirn zu finden. Wie Christel schon geschrieben hat. Wir haben so viele Erlebnisse, die kann kein Gehirn ohne bewußten Abruf mit Hilfe von Fotoalben etc. behalten. Das Beispiel mit dem Regal ist super. Wenn wir mal uralt sind und unser Kurzzeitgedächtnis gar nicht mehr mitmacht, können wir uns vielleicht besser daran erinnern. Dann finden wir die Schubladen. ![]() Alles Liebe Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Birgit, schön, dass Lieschens Werte jetzt gut sind. Dann kann es nur noch aufwärts gehen. Meckern ist eigentlich auch ein gutes Zeichen. Ich meckere auch nur, wenn fast alles im Lot ist. Wenn was schlimm ist, dann bin ich ganz still. Katzen sind ja auch so.
![]() Ich habe den Tag bei den Eltern gut überstanden. Wir sind aber auch erst gegen 15 Uhr dort gewesen und nach dem Abendbrot gefahren. Dann geht das schon mal. Baldrian nützt da nichts. Ich glaube sowieso nicht daran und es hat natürlich auch nie irgendweine Wirkung bei mir gehabt. Ich habe mit meiner Mutter früher gerne Scrabble gespielt. Sie war die einzige, die Lust dazu hatte und unverzagt immer wieder ihr Glück versucht hat. Mir Vater spielte ich gerne Shogun. Leider kann er nur noch sehr schlecht sehen und da können wir das natürlich nicht mehr. Außerdem hat er einen Herzschrittmacher und dad Spiel regt ihn manchmal sehr auf, weil es so spannend ist. Unseren Pelzlichkeiten haben wir Nordseekrabben mitgebracht. Die fressen sie sogar einzeln aus der Hand und benehmen sich dabei reichlich daneben. Krabben gibt es eigentlich sonst nur zu Weihnachten. heute weit gereiste Grüße |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Aaah Scrabble, das mag ich auch. Das hab ich immer mit meinem Sohn gespielt. Wir waren gute Sparringspartner. Die Große mochte es nicht und die Kleene ist Legasthenikerin, da ist es etwas, na sagen wir mal, mühsam.
Krabben für die Tiecher, mhmhm da würde sich mein Dicker auch daneben benehmen. Ist ja auch was Feines. Puh, letzte Woche hatten wir Kerb in unmittelbarer Nähe - dieses Samstag ist ne Fete im Jugendheim. Ist auch nicht weit. Die ganze Zeit spielte ne Band, die waren ganz gut. Schlimm ist, dass die jetzt zusammen gepackt haben und die Meute selbst singt: na na na na, na na na na na, na na na na, na na na na na, nanananaa na na na na na na, na naa na naa, Tränen lügen nicht...leiderleider kennen die nur den Refrain ![]() boah ![]() www.youtube.com/watch?v=s5carYDH1Sg mal sehen wann ich mich heute ins Bett traue... ![]() bis denne |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 15 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 15) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|