Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2009, 12:45
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Villa Sonnenschein

Das hat meine Mutter auch ohne Chemo gerne gemacht. Sie rief dann immer Walbarbara. Haustiere hatten wir nicht.
Ich bekomme unsere "Jungs" aber namentlich auch durcheinander. Werner-Manfred-Jochen. Gute Güte. Das war leichter, als wir jeder noch ein Paar hatten.


Ich habe gestern ein bisschen Gartenarbeit gemacht. Jetzt haben diie elterlichen Tomatenstauden nur noch die Hälfte der Blätter und die Früchte bekommen Kraft und Sonne. Ab 80 wird es schwerer, meinte meine Mutter. Das kann ich aber auch gut verstehen. Der Garten ist inzwischen zu groß geworden. Ganz im Gegensatz zu meinem Balkon. Der wird jedes Jahr kleiner.

Jetzt haben wir noch herrliche 25 Grad. Nachher soll aber noch ein kräftiges Gewitter kommen. Dabei ist es überhaupt nicht drückend.

Grüße aus dem schönen Hamburg
  #2  
Alt 09.08.2009, 17:04
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Villa Sonnenschein

Schöner Garten, liebe Barbara, und das Häuschen so typisch norddeutsch, ich mag das. Klar, mit 80 wird der Garten täglich größer, ich hab derzeit 500 qm die ich nicht bewältigen kann, hier herrscht Anarchie, Sodom und Gomorrha
was werd ich froh sein, wenn ich nach meinem Umzug die Gartenarbeit abhaken kann.
Ich muss ja hier raus, der Vermieter will das Gebäude verkaufen und ich suche mir seit Monaten einen Wolf...
Heute - so scheint es - habe ich endlich was gefunden.
Ich habe mir leider die Wohnung selbst noch nicht ansehen können, die jetzigen Mieter sind erst in der Nacht aus dem Urlaub gekommen, aber das drumrum sieht total schön aus. Ein altes Fachwerkhäuschen, liebevoll restauriert, ein ganz goldischer Innenhof mit vielen Pflanzen und verborgenen Ecken, schöne Katzenecken. Und das Beste, ich guck vom Balkon aus in den schönen Garten und muss nix machen... morgen Abend dann die Stunde der Wahrheit, ich bete, dass das drinnen so nett ist wie draußen.
Dann kann ich binnen 4-6 Wochen umziehen und habe ein Problem weniger.

Vorfreudige Grüße
  #3  
Alt 09.08.2009, 17:29
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Villa Sonnenschein

Du glaubst gar nicht, wie kräftig ich Dir die Daumen drücke, Beate.

völlig verkniffene Grüße
  #4  
Alt 09.08.2009, 17:56
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ich weiß ja nicht wie der Garten vorher aussah, liebe Barbara. Aber jetzt sieht er sehr gepflegt aus, auch wenn da meine Schmucklilie jetzt steht . . . Bei meinen Tomaten muss man übrigens keine Blätter mehr abmachen, die entblättern sich schon von alleine. Nennt man dann wahrscheinlich Tomaten-Striptease.

Beate, dann drücke ich mal ganz kräftig mit, dass Du Deine Traumwohnung gefunden hast und dann natürlich auch bekommst. Ein Schaugarten ist immer sehr viel kreuzschonender als ein Arbeitsgarten.

Mitdrückende Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #5  
Alt 09.08.2009, 18:01
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: Villa Sonnenschein

Ihr habts gut,

und was fürne Ausrede soll ich mir zusammenbasteln? Hab da immerhin incl. Katzen 9 (in Worten: neun) Möglichkeiten. Bis ich die alle durchhab, sind sie längst wieder weg. Mit ein bisschen Glück ist die Betreffende im vorderen Bereich, dann schaff ich's noch gerade so. Für kreative Ausreden wär ich euch dankbar.


Barbara,

du machst mich reiselustig. So ein schönes Bild einzustellen. Nicht den wunderschönen Garten mein ich, sondern das Häuschen dahinter....

LOLA, wann treffen wir uns zum Grabbenessen? Gespült in Nordseewasser?

.....welches mich an die herzhafte Salzluft, die Brise vom Meer, die Häuschen auf nem Buckel, immer Gegenwind beim Fahrradfahren, das Meer, das selten da war..........erinnert . So chaotisch, wie ich bin, wär der Februar passend


Beate, ich drück dir die Daumen.

Birgit, grüss mir das Lieschen. Gute Besserung.


sonnen-tägliche Grüsse

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
  #6  
Alt 09.08.2009, 18:28
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.946
Standard AW: Villa Sonnenschein

Meine Mutter hat auch schon immer und auch ohne Chemo die Namen ihrer vier Kinder verwechselt. Neuerdings kommt allerdings in Telefonaten häufiger auch noch der Name meiner Cousine dazu (die heisst mit Vornamen so ähnlich wie Frau O.).

Der Garten sieht doch sehr schön aus, Barbara. Aber ich kann mir vorstellen, dass die Instandhaltung und Pflege für deine Eltern jetzt sehr mühsam ist.

Helmut, bei deiner Beschreibung kriege ich Heimweh nach meiner Nordseeküste.

Für Beate sind natürlich die Daumen gedrückt.

Sonnwarme Gruesse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
  #7  
Alt 12.08.2009, 14:17
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Villa Sonnenschein

Wieso ist die Villa eigentlich auf Seite 2 ??

Zum Thema Nordsee, immer meine heimlich Sehnsucht , hab ich mir heute spontan ein Buch gekauft: Dora Heldt "Urlaub mit Papa" scheint eine amüsante Lektüre zu werden und erinnert mich dunkel an ein noch dunkleres Kapitel in meinem Leben: Urlaub mit Mama und Papa vor 4 Jahren in Holland ich bin heute noch traumatisiert...
vielleicht lerne ich ja mit dem Buch, darüber zu lachen

dies Jahr urlaubsfreie Grüße
  #8  
Alt 12.08.2009, 15:05
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Villa Sonnenschein

Jo, ich dachte auch schon, dass das nicht geht. Aber mit so wenig Villanern kann man schlecht beide Threads "bedienen".


Urlaub mit Papa klingt gut, Beate. Das wäre auch ein Buch für mich.
So langsam bereite ich mich auch auf den Urlaub vor.
Die Reiseunterlagen sind schon gekommen und nun wird es Zeit für das leidigste Problem. Die Urlaubsapotheke.
Was waren das für Zeiten, als ich mit ein paar Pflastern und einer Schachtel Durchfallmittel in den Urlaub ging.
Heute sind es Medikamente für die Schilddrüse und gegen den Diabetes, gegen Sonnenallergie, Sonnenbrand, Durchfall, Verstopfungen und noch einiges mehr.
Als Urlaubslektüre habe ich "13 kleine Friesenmorde" von Theodor Reisdorf besorgt. Es spielt zwar alles in Ostfriesland aber das geht dann auch schon mal und wird meinen Nordfriesenstolz nicht ankratzen.
Dann packe ich noch einen Krimi von Minette Walters ein und es kann losgehen. Schließlich nehmen wir beide Bücher mit, die wir auch beide lesen wollen. Wenn ich sie durch habe, nehme ich die von Martin.

Wann kommt eigentlich Renate wieder? Ich vermisse sie so langsam. Wird Zeit, dass sie sich mal wieder hier blicken lässt. So geht das ja nicht.

Der Garten meiner Eltern ist wirklich schön. Sie können ihn aber nicht mehr allein bewirtschaften. Stück für Stück haben sie Gartenarbeit in Auftrag gegeben. Sie haben einen zuverlässigen Gärtner, der viele Gärten in SPO und Umgebung betreut. Er fährt, wenn er in SPO ist, immer mal bei meinen Eltern vorbei und guckt, wie weit der Rasen ist und meldet sich dann selbst an.
Seit 2 Jahren darf er auch Mutterns Hecke schneiden.
Solche Häuser wurden hier in den Fünfzigern gebaut. Unseres wurde 1955 errichtet und hat 20 000 DM gekostet. Heute bekommt man dafür nicht einmal das Grundstück. Auf dem Foto sieht man eigentlich nur den Anbau. Der wurde für meine Oma errichtet, als sie ihr eigenes Haus nicht mehr bewirtschaften konnte und nun ist es eine Ferienwohnung geworden. So hat auch meine Mutter ihr Einkommen und ihre Ablenkung.

Könnt Ihr Euch vorstellen, dass es die Hölle ist, als junger Mensch in SPO leben zu müssen? Das war so vor 40 Jahren, als ich nach Hamburg "flüchtete" und es ist noch immer so.
Aber manches war auch schön dort. Ich mag die Landschaft bei Ebbe, wenn die Touristen weg sind.
Dann bin ich früher jeden Tag stundenlang mit dem Schäferhund unserer Nachbarn durchs Vorland gelaufen und durch die Dünen und Wäldchen gestreift.
Das wäre bestimmt auch was für Maya. Man kann sich da nämlich so schön in toten Möwen wälzen und in Schlamm suhlen.

entkommene Grüße
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55