![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heike,
bei mir war es ähnlich, mein Chimärismus war auch hoch kurz nach KMT und dann fiel er innerhalb paar Wochen ab, runter bis auf nur noch 40%. Aber bei Deinem Mann sollen ja Spenderzellen also Lymphozyten hinterher gegeben werden, oder? Das heißt wenn er eine GvL entwickelt, können die Spenderzellen auch wieder ansteigen und sich vermehren, so wurde es mir gesagt. Hatte er denn nie eine GvHD? Ich hatte eine GvHD der Haut Grad 3, gebracht hat es mir aber nix, der GvL Effekt war zwar erst da, in dem er die Blasten im Blut von 11% auf 2% runter gedrückt hatte. Wo dies passierte waren meine Ärzte sehr optimistisch, allerdings dauerte es nicht lang bis die Blasten sich wieder vermehrten. Bei mir ist das aber der Unterschied zu vielen anderen hier, das ich eine der aggresivsten Form der AML habe, nämlich die M0. Jetzt wartet erstmal die Spenderzellengabe ab, die hat bei vielen schon wahre Wunder bewirkt. Liebe Grüße Sandy ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Piepselmaus, schön von Dir zu hören.
Hoffentlich schmerzt dein Zeh nicht mehr ganz so arg. Ja wir werden erstmal die Zellen abwarten. Mein Mann hat ja die Untergruppe M2 und die sei von den akuten Formen noch eine ganz gut behandelbare. Ich will mich nicht beschweren, aber bei jedem Rückschlag , können es sich die Ärzte kaum erklären. Mein Mann hatte nie eine GvH . Ihm ging es immer ganz gut und er wurde auch schon am Tag 17 nach Transpantation entlassen. Auch jetzt nur minimale ANzeichen einer GvH der Haut - kaum zu sehen. Durch das soforte absetzen des Sandimuns provoziert man eine GvH . Jetzt nimmt er seit dem 10.08 also 8 Tage keine Immunsuppresion mehr und eigentlich müßte jetzt eine Reaktion kommen. Mal schauen wie es wieter geht. Sandy ? Hatest Du nie den Nachschub von T zellen ???
__________________
![]() Liebe Grüße Heike Mein Mann Jürgen ( 52) AML M 2 - 18.04.2008 - Remission nach 4 Chemoblöcken am 02.12.2008 - Rezidiv 20.03.2009 - allogene SZT 30.04.2009 - Rezidiv 10.08.2009 - 24.08.2009 Chemo und T-Zellengabe - 05.06.2010 Rezidiv- 09.06.2010 Chemo und T-Zellen - 14.07.10 Rezidiv - 11.08.10 zweite SZT - 18.12.2010 Remission |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nein ich hab keine Spenderlymphozyten gebraucht, da ich ja eine GvHD Grad 3 hatte, und das ca. 2 Wochen lang. Die Spenderzellen sind ja auch nur dazu da um eine GvHD auszulösen, und die hatte ich ja, auch mit einem GvL Effekt, der war aber nach 2 Wochen wieder weg.
Ja die M2 ist eine Unterform mit günstiger Prognose. Nur die M0 und M4-M7 haben die ungünstige Prognose mit schlechten Heilungschancen auch nach KMT. Ich kenne sehr viele die mit der M2 geheilt wurden, aus einem anderen Forum. Wow Tag +17 wurde er entlassen. Ich dachte schon ich wäre mit Tag +22 gut. Wann bekommt er die Spenderzellen, muß er dazu stationär? Wegen meinem Zeh habe ich dann wieder ein Termin beim Hausarzt, zum nachschauen und neu schmieren und verbinden. Ich soll selber gar nichts dran machen nur der Arzt. Es ist wohl ein Herd der dringend raus muß, ansonsten würde Lebensgefahr bestehen, aber ich glaub der Zeh wird schon besser. Liebe Grüße Sandy |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja , stationär. Freitag Chemo - einmal übernachten. Samstag früh Heim. Montag früh T Zellen - bis Dienstag zur Kontrolle. Wenn alles klappt , dann wieder nach Hause.
Melde mich mal morgen, wenn ich das Ergebnis der Blasten habe.
__________________
![]() Liebe Grüße Heike Mein Mann Jürgen ( 52) AML M 2 - 18.04.2008 - Remission nach 4 Chemoblöcken am 02.12.2008 - Rezidiv 20.03.2009 - allogene SZT 30.04.2009 - Rezidiv 10.08.2009 - 24.08.2009 Chemo und T-Zellengabe - 05.06.2010 Rezidiv- 09.06.2010 Chemo und T-Zellen - 14.07.10 Rezidiv - 11.08.10 zweite SZT - 18.12.2010 Remission |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Haben heute nur gesagt bekommen, das sich die Blasten explosionsartig vermehrt haben und jetzt schon heftig im PB unterwegs sind. Moren früh einrücken. Melde mich, wenn ich mehr weiß.
__________________
![]() Liebe Grüße Heike Mein Mann Jürgen ( 52) AML M 2 - 18.04.2008 - Remission nach 4 Chemoblöcken am 02.12.2008 - Rezidiv 20.03.2009 - allogene SZT 30.04.2009 - Rezidiv 10.08.2009 - 24.08.2009 Chemo und T-Zellengabe - 05.06.2010 Rezidiv- 09.06.2010 Chemo und T-Zellen - 14.07.10 Rezidiv - 11.08.10 zweite SZT - 18.12.2010 Remission |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heike,
ich trau mich manchmal gar nicht mehr hier ins Forum rein zu schauen. Weißt Du wieviel die Blasten im peripheren Blut sind? Ich wünsche Euch alles Gute das die Lymphozyten, die Dein Mann bekommt die Zellen abtöten. LG Sandy |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Heute um 11 Uhr soll es die T Zellen geben.
Am Samstag wurden wir noch telefonisch unterrichtet, dass der CMV Virus des Spenders aktiv sei. Das habe man jetzt bei der Zellentnahme am Freitag festgestellt. Mein Mann hatte schon nach der Transplantation am 30.04.09 Schwierigkeiten mit dem CMV Virus , da wurde uns gesagt, das der Empfänger und Spender positiv auf CMV getestet sei, aber schlummere. Jetzt ist er aktiv. Wir mußten zustimmen, das wir darüber aufgeklärt worden sind. Kulturen wären angelegt, aber die Ergebnise gibts es erst Diensstag oder Mittwoch. Da die Blasten sich aber so schnell vermehren , bleibt uns keine Wahl zu warten. Grüße Heike44
__________________
![]() Liebe Grüße Heike Mein Mann Jürgen ( 52) AML M 2 - 18.04.2008 - Remission nach 4 Chemoblöcken am 02.12.2008 - Rezidiv 20.03.2009 - allogene SZT 30.04.2009 - Rezidiv 10.08.2009 - 24.08.2009 Chemo und T-Zellengabe - 05.06.2010 Rezidiv- 09.06.2010 Chemo und T-Zellen - 14.07.10 Rezidiv - 11.08.10 zweite SZT - 18.12.2010 Remission |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|