![]() |
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Edelau,
habe mal meine Arztbriefe davon rausgesucht. Ich bekam auch DHAP und BEAM. Beim ersten Zyklus DHAP war ich 10 Tage im Krankenhaus. Dabei bekam ich Cisplatin über 24 Stunden, was ich sehr belastend fand, weil das wohl sehr übelkeitserregend ist. Ich musste aber dank Zofran nicht brechen. So schlimm war es dann nicht. Dann bekam ich noch die Chemos Cytarabin und Dexsamethason (an vier Tagen). Hier steht, dass ich das unter den üblichen Maßnahmem gegen Übelkeit, Bewässerung und Harnalhalisierung gut vertragen habe bis auf ein Unruhegefühl, was die Ärzte auf das Kortison zurückführen. Am Ende wurde ich auf dringengen eigenen Wunsch entlassen. Steht hier so. ![]() Ich hoffe, dass war dir jetzt nicht zu detailiert! Alles Gute! Falls du noch eine konkrete Frage hast, kannst du mich gerne Fragen. Falls ich das noch weiß. Langsam fällt es mir schwer meine Krankenhausaufenthalte auseinander zu halten. Liebe Grüße Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|