![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Clemens,
es tut mir weh zu lesen, dass wieder jemand von dieser Erkrankung betroffen ist und dazu noch ein so junger Mensch. Ich finde es super, dass du dich hier im Forum eingefunden hast. Du wirst es erleben, dass du hier mit deinen vielen Fragen und auch deinen Ängsten und Sorgen nicht allein bist. Ich hoffe, dass sich dir Panik in dir bald legt, damit du deiner Freundin ein guter Begleiter in der Bekämpfung ihrer Krankheit sein kannst. Nach einer solchen Diagnosestellung ist man erstmal „durch den Wind“, das ist normal und so fühlt jeder Betroffene und jeder Angehörige. Ich habe meinen Mann und meinen Sohn durch diese Erkrankung verloren und beide über lange Zeit begleitet. So kann ich dir sicherlich einige Fragen beantworten. Um einen Tumor bildet sich ein Ödem, das ist eine kühlende Wasseransammlung. Oft verursachen diese Ödeme mehr Ausfälle und Probleme als der Tumor selbst, da sie im Gegensatz zum Tumor sehr schnell wachsen. Da ein Gehirn durch den Schädelknochen nur einen bestimmten Raum hat, drückt das Ödem auf Hirnzellen und es kommt zu den Problemen wie Sehstörungen, Schwindel usw. Erste Hilfe ist also die Gabe von Cortison, um die Ödeme zum Abschwellen zu bringen. Zur Kontrolle welche Hirnzellen im Hirnwasser sind, wird Hirnwasser aus dem Lumbalkanal im Rücken entnommen und untersucht. Bevor der Infekt nicht behandelt ist, kann nicht operiert werden, das Risiko ist zu groß. Also muss zunächst der Infekt behandelt werden. Keine Angst, der Tumor wird sicher in der Zwischenzeit nicht so groß weiter wachsen. Wenn nach der OP eine Chemo erforderlich ist, kannst du jederzeit deine Freundin besuchen. Mein Mann hat z.B. seine Chemo zu Hause in Tablettenform eingenommen. Er hat sie supergut vertragen und als einzige Nebenwirkung Müdigkeit gehabt. Was die Aussagen von Ärzten anbelangt, möchte ich dich warnen, zuviel an dich ran zu lassen. Leider gibt es auch unter den Medizinern Blindgänger (vor allen Dingen die, die vorschnell und ungefragt Prognosen äußern). Wir haben in all den Jahren so viele Fehlprognosen ertragen müssen, dass ich nur noch glaube, was ich selbst sehe.(Meinem Mann wurden 10 Monate Überlebenszeit prognostiziert, es waren dann über 50 Monate!) Wenn ihr euch wegen der OP unsicher seid, dann wendet euch noch an eine andere Klinik. Mittlerweile gibt es neue Operationstechniken (mit Einfärben des Tumorgewebes) die ein genaueres Entfernen zulassen. Eine gute Adresse für Rückfragen ist die Deutsche Hirntumorhilfe. Die können euch entsprechende Spezialisten nennen. Lieber Clemens, ich wünsche dir und deiner Freundin, dass ihr es schafft einen guten Weg zu finden, um mit dieser schweren Erkrankung trotzdem ein lebenswertes Leben zu führen. Jeder Tag zählt und jede Stunde, auch die schweren. Fühl dich mütterlich gedrückt Benita |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Benita es tut mir leid, dass du deinen Sohn und deinen Mann verloren hast. Ich drücke dich aus der Ferne erstmal- bin sprachlos. Da sieht man wie stark ein Mensch sein kann. Rosalisa auch dir Vielen Dank für deinen Beitrag. Bin für jeden Beitrag dankbar. Sie möchte immer die Wahrheit wissen,aber ich schaffe, dass nicht wirklich. Ich kann mich noch nicht damit abfinden, dass aufeinmal der Tod "besprochen" wird bzw, das Leben auf einem seidenen Faden hängt obwohl man noch vor ein paar Tagen lustig durch die Gegend gerannt ist.
![]() Lg Clemens |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leutchen
Ich bin vollkommen aus den Socken heute. Denn wir hatten ein Gespräch mit dem Tumorspezialisten Dr. Samii oder so ähnlich, bitte entschuldigt, wenn ich den Namen falsch geschrieben habe, aber ich bin einfach durch den Wind. Der hat heute den Verdacht geschöpft, dass es sich um 99% um ein Astrozytom handelt, dass bedeutet nach eigener Recherche, dass wenn es Grad IV sich um ein Glio handelt wobei man sagen, kann dass die Erkrankten 6 Mon. leben??????? Lg Clemens (der seine Freundin nie verlieren möchte und mit ihr kämpft) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Clemens,
bitte komm runter. Lass dich nicht von deiner Angst beherrschen. Wenn es ein Astro ist, dann kann man es doch behandeln! Der Grad steht doch noch gar nicht fest!!!!!!!!!!! Es gibt hier ne Menge Leute, die schon seit vielen Jahren mit einem Astro leben. Ich verstehe dich nur zu gut. Hab mich leider auch zu oft von der Angst leiten lassen. Aber versucht bis zur vollständigen Diagnose Ruhe zu bewahren. Ich weiß, dass es schwer ist aber ihr solltet es versuchen. Ich denke fest an euch beide, dass es einen guten Weg gibt. Liebe Grüße, Benita |
#5
|
|||
|
|||
![]()
huhu clemens und freundin ich habe seit 2006 ein astroIIIund ich lebe nochalso die hoffnung nie aufgeben auch wenns schwer fälltimmer nach vorne schauenund positiv denken jeder mensch ist anders auchwenss nach den ärzten geht währ ich schon lange tod aber ich möchte noch bisschen lebenund schöpfe alle therapie optionen aus die es gibtund es gibt noch einige!
lg und alles gute chris |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich kann Dir glaube ich ein bisschen Hoffnung machen, auch wenn ich selber keine habe (mein Papa hat Glio IV). Der Papa von der Freundlin meines Bruders ist jetzt ca. 50 Jahre und hatte mit 12 auch seinen ersten Tumor, auch gutartig. Seid dem hat er immer wieder Tumore die Operiert werden konnten oder auch nicht. Er hat es so lange geschaft und auch Deine Freundin kann es schaffen. Nur mut. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke für eure aufmunternden Worte und *angstnehmen*! Es tut mir auch Leid, dass ich die Astro -Patienten hier so abgestempelt habe. Es gibt einen ARzt hier, der alles sehr negativ sieht, aber dass habe ich auch erst heute früh gemerkt. Meine Freundin ist eine Kämpfernatur und ich hoffe ich kann auch mit ihr mithalten.Ich werde sie nicht im Stich lassen und schon gar nicht fallen lassen. Es ist nur sooo schwer, dass nichts machen können. Sie liegt da und nimmt ihre Medikamente, aber so richtig gegen den Tumor können wir momentan nichts machen. Mir wäre lieber, wenn alles schon herausen wäre und der weitere Therapieplan am Tisch liegen würde.Stimmt das, dass man auch mit Bestrahlungen arbeiten kann,dh. das sie vil. gar keine Chemo braucht?
Danke für eure Geduld. Lg Clemens |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|