![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend alle zusammen hier. Hab mich lange nicht hier "blicken" lassen... aber die Umstände haben es leider nicht zugelassen. Mein Papa hat ein Plattenepithelkarzinom im Rachenbereich (beginnt unter der Zunge, wenn ich es richtig verstanden habe). Leider haben alle Behandlungen bisher nichts gebracht - leider. Am letzten Mittwoch hatte er abends eine lebensgefährliche Blutung ausgehend vom Tumor - und er wurde unter Narkost embolysiert. Hat damit jemand Erfahrung?
Die Ärzte haben uns nicht viel Hoffnung gemacht - die Oberärztin der Intensivstation meinte, er würde irgendwann verbluten daran. Es hat mir völlig die Füße weggerissen, zumal ich nicht genau weiß, ob mein Papa sich dessen bewusst ist, was passiert ist und was noch passieren kann. Ich kann nicht damit umgehen, dass es für ihn keine Hilfe mehr geben soll - .... und er will immernoch kämpfen. Ich kann ihm doch seine Hoffnung nicht kaputt machen... LG eine traurige Dini |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Uwe,
danke für deine Worte. Im Moment versuche ich für mich zu akzeptieren, dass wir die Zeit die wir noch haben positv nutzen. Ich habe nur Angst davor, dass mein Papa keine Kraft mehr hat. Die Ärzte haben ihm wohl noch nicht gesagt, dass sie für ihn nichts mehr tun können, und ich habe Angst davor, dass er sich dann aufgibt. Es wurde nochmal über weitere Bestrahlungen nachgedacht, aber sein Allgemeinzustand ist einfach zu schwach. Heute war eine Schmerztherapeuthin bei ihm. Ich hoffe sie kann ihm helfen - und ich hoffe er nimmt diese Hilfe auch an. Manchmal war ich mir nicht so sicher ob er das will. Vielleicht kann er am Freitag schon nach Hause. Auf ärztlichen Rat soll dann zukünftig der Pflegedienst nach ihm sehen, da meine Mama noch voll berufstätig ist. Das hat ihn heute ziemlich irritiert und ich habe Angst, dass er noch nicht verstanden hat dass es für ihn keine medizinische Hilfe mehr gibt - nur noch eine Erleichterung der "Qualen". Ich möcht ihm das aber nicht sagen müssen.... Es freut mich, dass du dir einen neuen Wagen zulegst ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
bei uns ist soweit alles im grünen ereich.Nach der zweiten Chemo hatte er einen Infekt,was uns natürlich eine zusätzliche Woche KH eingebracht hat.Aber ich glaube das passiert bei jeden mal.Am Donnerstag kommt die 3.Chemo. Mal sehen,was dann wird.Nach der 3.werden Untersuchungen gemacht um zu schauen,ob es reicht,oder ob es weiter geht.Die Haare sind nun auch weg,aber es schmeckt Ihm,was mich sehr freut. Das Du Dir ein neues Auto gekauft hast ist suuuuuuuuuuuper ![]() Es freut mich wirklich sehr für Dich.Drücke uns die Daumen,dass es bei uns auch einigermaßen gut ausgeht. Ganz liebe Grüsse Petra ![]()
__________________
2004 Enkel Leukämie ALL - heute gehts ihr gut ![]() 2007 Mutter Gebärmutterhalskrebs - bis heute alles ok! ![]() Mein Paps 16.07.09 CUP Syndrom,Chemo erfolglos, 25.04.2010 Den Kampf leider verloren ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
HAllo Uwe
Schön mal wieder von dir zu lesen.Was für ein Auto ist es denn? Die Überlegung, lohnt sich das ,kenne ich sehr gut. Aber ich habe mich auch entschlossen ,die Krankheit als erledigt anzusehn,was bei mir sicher auch einfacher ist,weil ich ja zur Zeit echt nichts mehr habe. Ich habe ein Fernstudium für Ernährungsberater und Heilpflanzenkunde begonnen. Das dauert 16 Monate und damit möchte ich mich in 2 Jahren selbständig machen. Letzte Woche habe ich mich für ein Seminar von Jürgen Höller angemeldet, das geht eine Woche und findet im November 2010 in Ägypten statt. Ich sehe einfach nicht ein,warum ich mir jetzt alles verkneifen soll , "nur" weil ich nicht weiß was in einem Jahr sein wird. DAs wußte ich ohne die Krankheit doch auch nicht. Du hast recht mit deinem Auto, selbst wenn es dir nächstes Jahr so schlecht gehen sollte, daß du nicht mehr fahren kannst, so hast du dich doch bis dorthin an diesem Auto erfreuen können.Ohne es zu kaufen, hättest du nicht einen Tag damit. Ich wünsche euch Allen viel Kraft und Hoffnung für die kommende Zeit. ![]() Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren . |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Alle,
ich bin auch noch da. Am Samstag geht mein Schwiegervater auf große Segeltour nach Kroatien. Er freut sich schon riesig!!! Übergepäck hat er auch schon wegen der ganzen Flüssignahrung!!! Langsam wird auch sein Hals (Schlucken) besser. Heute will er mal eine pürierte Kartoffelsuppe versuchen. Ansonsten hat er leider noch nicht viel zu genommen (wir zählen fleißig die Grämmchen! ![]() Aber ansonsten geht es ihm gut. Er hat zwar jetzt auch überhaupt keinen Geschmack mehr und die Füße und Hände sind sehr oft taub - doch das ist noch zu ertragen. Ich wünsche allen ein schönes Wochende und viel Kraft!
__________________
Viele Grüße an Alle Eure Rike ![]() ************** Schwiegervater seit Februar 2009 Plattenepithel CUP rechts cervical (PT am ehesten Hypopharynx / Zungenrand nach PET) Lungentumor und Hirnmetastasen 2010, aber immer noch kämpfend! Am 02.07.2010 eingeschlafen ![]() Er ist immer bei uns und in unseren Herzen!!!! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rike,
mensch,dass ist ja super,freut mich sehr ![]() Sag mal,welche Flüssignahrung nehmt Ihr denn?Bezahlt das die Krankenkasse?Wir haben die jetzt immer selber gekauft. Mein Paps geht morgen zur 3.Chemo.Es geht Ihm auch noch ganz gut,Haare sind weg,aber körperlich hält es sich noch im Rahmen.Er ist ja immerhin schon 79. Tschüß und alles Liebe für Euch Petra ![]()
__________________
2004 Enkel Leukämie ALL - heute gehts ihr gut ![]() 2007 Mutter Gebärmutterhalskrebs - bis heute alles ok! ![]() Mein Paps 16.07.09 CUP Syndrom,Chemo erfolglos, 25.04.2010 Den Kampf leider verloren ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Dini,
das sind wirklich keine gute Nachrichten. Es tut mir so leid und für den schweren Weg, den Ihr gehen müsst, wünsche ich Euch viel Kraft. Ich umärmel Dich unbekannterweise und denke an Dich! Uwe, Dein Satz, "ich habe mich entschlossen, gesund zu sein" ist fabelhaft. Er ist nur zu unterstreichen und ich setze noch ein Ausrufezeichen dahinter. ![]() Ihr Lieben, unser Freund Peter war nach der Reha für eine Woche arbeiten. Leicht ist ihm das nicht gefallen. Er hatte Nachtschicht...im Kohlekraftwerk...die Hitze hat ihm zu schaffen gemacht. Jetzt ist er in der zweiten Woche im Urlaub, wir telefonieren längst nicht mehr jeden Tag und haben uns seit der REHA erst einmal gesehen. Es hat den Anschein von Normalität...er kann nachwievor nicht richtig essen, aber aber göttin sei Dank nicht weiter abgenommen. Am 22. muss er zur Kontrolle. Er geht in das Krankenhaus, die die Diagnose vor ca. 6 Monate stellte. Es hilft nichts, er geht einfach nicht in die Uniklinik. Gestern sagte er mir am Telefon, dass er gar nicht genau weiß, was die am 22.9. genau machen...er fragte wohl auch nicht nach, ob die Klinik über ein PET-CT verfügt. So kennen wir ihn, so haben wir uns damit abgefunden. Er fiebert natürlich dem Termin entgegegen...er will, dass der Spuk vorbei ist...wir alle wollen das, dass es vorbei ist. Seine Persönlichkeit und sein Lebensgefühl haben sich verändert durch die Krankheit. Er hängt noch tief drinne im diesem Tal. Aber er lässt sich nicht hängen und das erfreut unser Herz. Ich melde mich wieder, wenn ich mehr weiß.... fühlt Euch umärmelt, bussi Gabi |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das freut mich total, dass Dein Schwiegervater das Leben genießen will und der Urlaub wird ihm gut tun. Das mit der Nahrungsaufnahme wird wohl lange dauern....unser Freund kämpft auch. Fühle Dich ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Gabi (Picasso) , lieber Uwe und alle anderen hier...
... danke für eure Worte, es hilft manchmal ungemein, sich den ganzen Balast von der Seele zu reden (schreiben). Mein Papa ist seit Donnerstag zu Hause und scheint momentan richtig glücklich zu sein. Es freut mich sehr, dass er sich nicht aufgegeben hat. Im Krankenhaus sagte man uns, dass sie ihm alles erklärt hätten - auch, dass sie nix mehr für ihn tun könnten. Sie meinten aber, dass er es verdrängt... ich weiß nicht ob das gut ist oder nicht, aber irgendwie wirkt er dadurch unbeschwert (soweit es möglich ist). @ Uwe: ich kann es verstehen, dass du dich erstmal zurückziehst. Ich habe auch schon andere Berichte von Betroffenen gelesen die mich sehr beschäftigt haben und auch aufgewühlt. Ich hoffe du behälst deine positiven Gedanken, denn das ist die richtige Einstellung. @ Gabi: Danke für deine Umarmung - auch das tut gut. Ich wünsche euch ein schönes spätsommerliches Wochenende. Genießt die Sonne. LG Dini |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
ich kann Dich gut verstehen,dass Du nicht mehr so oft hier schreibst.Ich denke auch,es ist besser,Du nimmst Dir erst mal ein bisschen Zeit für Dich und Deine Familie.Ich schreibe mir auch mit jemanden aus dem Forum (als meine Mutti krank war,aus dem Gebärmutterforum),aber nur noch privat und nicht mehr über die Krankheit.Es ist eine richtige Freundschaft entstanden,obwohl ich Sie noch nie persönlich gesehen haben.Ist doch schön,oder? ![]() Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute und freue mich sehr,ab und zu mal was von Dir zu lesen. Mein Paps ist heute wieder rein,hängt nun bis morgen Abend an der Chemo,bzw.Vortropf. Dann stehn wieder Untersuchungen an,wollen dann sehen,ob die Chemo weiter geht,oder nicht. Drücke uns einfach die Daumen,ich brauche den noch ein bisschen ![]() Tschüß und ein schönes WE LG Petra ![]()
__________________
2004 Enkel Leukämie ALL - heute gehts ihr gut ![]() 2007 Mutter Gebärmutterhalskrebs - bis heute alles ok! ![]() Mein Paps 16.07.09 CUP Syndrom,Chemo erfolglos, 25.04.2010 Den Kampf leider verloren ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 22.11.2006 13:37 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Brustkrebs | 12 | 20.10.2004 19:20 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Forum für Angehörige | 1 | 13.10.2004 23:25 | |
paraneoplastisches syndrom | Lungenkrebs | 3 | 27.07.2003 08:11 |