Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.2009, 13:28
-2asti5- -2asti5- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2009
Beiträge: 236
Standard AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom

Hallo Petra!
Ja gott sei dank isst er wieder ein bisschen was! Und zusätzlich trinkt er da diese Flascherl(Nahrungsergänzung) Mama hat heute mit dem Hausarzt gesprochen und Papa bekommt jetzt Infusionen um den Körper aufzubauen(Irgendwas mit Traubenzucker)wenn ich das richtig verstanden habe! Sie hat gesagt sie hat den Befund mit den Blutwerten und dem ganzen mitgenommen und ich soll ihn mir anschauen! Jetzt muss ich warten bis mein Mann von der Arbeit heimkommt weil wir ja Arbeiter haben und dann düse ich schnell zu ihnen! Und auch wieder ein bisschen zu plaudern! Mein Gott ich sag dir ich würde wirklich alles dafür tun um Papa zu helfen!

Hoffe euch geht es gut und ihr habt eine schöne Woche!
lg,asti
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2009, 13:36
Benutzerbild von pit59
pit59 pit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 569
Standard AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom

Hallo Asti,
ist prima mit dem Traubenzucker,wird Ihm sicher helfen.Ja,Du,ich würde auch alles machen und auf vieles verzichten,wenn ich Ihn gesund machen könnte.Wir können nur versuchen,dass Beste daraus zu machen,eine andere Wahl haben wir leider nicht.
Ich hätte nie gedacht,dass ich mich einmal wie ein kleines Kind freue,wenn mein Paps was ißt.Ja,so änders sich die Zeiten,leider!
Jetzt ist er mit Sophie bummeln.Die beiden verbindet ein unsichtbares Band.Sie liebt Ihren Opa Sepp sehr.Als Sie krank war,hat er viele Tage an Ihren Bett im KH verbacht.Sie weis das alles noch.Deshalb nimmt Sie das alles auch sehr mit.Sie beschäftigt das sehr,redet auch oft in der Schule drüber.Ich weis aber nicht,wie ich helfen könnte.
LG Petra & Nicole
__________________
2004 Enkel Leukämie ALL - heute gehts ihr gut
2007 Mutter Gebärmutterhalskrebs - bis heute alles ok!
Mein Paps 16.07.09 CUP Syndrom,Chemo erfolglos,
25.04.2010 Den Kampf leider verloren
2016 erneute Krebserkrankung meiner Mutter Lymphom
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2009, 00:13
misspiggy70 misspiggy70 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom

Liebe Asti..

ich hatte echt Angst, dass ich Dir mit meinem Posting zu nahe gereten bin und bin daher natürlich auch sehr erleichtert, dass es nicht so bei Dir angekommen ist.

Ich kann das ja alles nur aus der Sicht des Betroffenen sehen und da vergisst man wahrscheinlich oft wie es den Angehörigen dabei geht. Freue mich halt immer, wenn ich mich mit Angehörigen austauschen kann.. weil es mich dann eben auch immer besser versteh lässt, wie es meinen Lieben so mit meiner Diagnose ergeht.

Manchmal ist es echt so, dass ich mir mehr Sorgen über meinen Sohnemann und meine Eltern mache, als über meine eigene Krankheit... dann tut es mir weh, dass ich ihnen das alles antun muss.. obwohl ich es mir ja nun auch nicht selber ausgesucht habe ( naja.. ein bischen ja schon.. habe immerhin lange und viel geraucht ohne über die Konsequenzen nachzudenken )

Ich möchte Euch.. Asti, Mariesol, Pit ( hat mein Chemohirn noch wen vergessen ??? ) noch gerne sagen...
Ich finde es einfach toll, dass Ihr Eure eigenen Bedürfnisse zurückstellt um bedingungslos für Eure Eltern da zu sein.. RESPEKT dafür !!!

Mein Posting sollte keine Kritik an Eurer Handlungsweise sein... ich wollte eben einfach nur aus eigener Erfahrung berichten, dass man trotz aller Bemühungen der Angehörigen auch schonmal in ein " tiefes Loch " fallen kann.. eben einfach keine Lust mehr hat, oder überfordert ist.
Seit meiner Diagnose bin ich schon oft gefallen.. aber zum Glück auch immer wieder " herausgekrabbelt !...

Eine Bitte habe ich noch...bei all der Sorge um Eure Lieben...auch Ihr müst irgendwann mal zur Ruhe kommen können um ein wenig Kraft zu tanken.
Kümmert Euch auch bitte um Euch um Euer Wohlergehen !!!

So.. nun habe ich mal wieder genug " geschwafelt "...

Ich wünsche eine gute Nacht, sorgenfreie Träume und ein riesen Kraftpaket !!!

Lieben Gruss,
Susanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2009, 08:59
-2asti5- -2asti5- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2009
Beiträge: 236
Standard AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom

Liebe Susanne,

wie ich das letzte mal schon sagte bin ich echt dankbar das du mir das geschrieben hast! Ja wir als Angehörige meinen es nur gut aber wie ihr euch fühlt und was in euch vorgeht das wissen wir nicht! Oft glaub ich meinen wir es zu gut und da finde ich es toll dass du mir sagst wie du so denkst! So kann ich ein bisschen nachvollziehen wie es vielleicht auch meinem Papa geht!
Papa hat heute brav gefrühstückt! Haben gestern die Blutwerte bekommen und leider sind sie nicht gut! Der Entzündungswert ist wieder höher als letzte Woche und der Leberwert passt auch nicht! Ich hoffe der passt nicht von den Medikamenten und nicht das sich da auch wieder was gebildet hat! Aber positv denken!
Gestern Abend war ich noch bei meinen Eltern und das war für mich eine richtige Freude als ich Papa sitzen sah und er sogar noch richtig gut aussah im Gegensatz zu der letzten Woche! Man freut sich wircklich über kleine Dinge im Leben! Schade das immer erst was daher kommen muss um wieder so zu denken! Früher habe ich solche kleinen Dinge oft übersehen!
Wann bekommst du deine Ganzkopfbestrahlung oder hat es schon begonnen?
Ich hoffe dir geht es gut und du hast einen schöne ruhige Woche!

Liebe Grüße
asti
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.09.2009, 11:41
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.279
Standard AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom

Liebe Susanne,

Dein Schreiben hat mich sehr gerührt. DANKE!
Das Leben eines Betroffenen verändert sich ebenso wie das der Angehörigen. Es ist schwer die Gefühle und die Ängste der anderen zu beurteilen und ich finde Deine Haltung "groß", gefühlvoll und sehr überlegt.
Was ich für meinen Vater tue, ist für mich selbstverständlich. Als ich ein kleines Kind war und noch nicht für mich sorgen konnte, war er immer da, hat mich ernährt, getragen und mir Freude geschenkt. Nun ist es anders herum und ich trage ihn ein Stück auf seinem Lebensweg.Ich bewerte es gar nicht so hoch. Mein schönstes Ding ist kochen! Nun koche ich ihm jeden Tag tolle Suppen und Eintöpfe. Es passt zum Herbst und ist so gemütlich. Ich empfinde dabei ebenso viel Freunde wie er.Dies ist jetzt nur ein Beispiel. Aber, ich kann dies alles auch nur so gut machen, weil mein Papa ein ganz besonderer Mensch ist. Er fordert nicht, er engt nicht ein...er ist ein Freigeist und ein Mensch der nicht "saugt".Wenn ich an meinen Schwiegervater denke, der eine Weile bei uns lebte...der war das genaue Gegenteil.Da konnte ich es nicht...da konnte ich es nicht!! Liebe Grüße von Mariesol
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.09.2009, 13:55
Benutzerbild von pit59
pit59 pit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 569
Standard AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom

Hallo liebe Susanne,
danke für die netten Zeilen.Es hilft uns sehr viel,wenn wir auch mal die Seite der Betroffenen hören.Ich will meinen Eltern auch immer viel abnehmen,aber ich merke,es geht Ihnen manchmal auf den Geist.Besonders meinen Paps.Er will nicht als "Kranker" behandelt werden.Er meint immer,er sagt mit,wenn er Hilfe braucht.Man kann oft nicht das richtige Maß zwischen helfen & auf den Geist gehen finden.Daher finde ich es super,daß Du das mal geschrieben hast.
Darf ich einmal fragen welche Diagnose Du hast und seit wann?Du gibtst soooooooooooo viel Mut und Zuversicht rüber,dafür DANKE,es baut uns auf.
Für mich ist es eigentlich auch selbstverständlich zu helfen.In unserer Familie lautet immer die Devise : "Das schwächste Glied in der Kette bekommt immer und jede Hilfe".Das ist uns immer gelungen und wird auch weiter so sein.Nur so funktioniert das ganze.
Habe noch eine schöne Woche,und wie gesagt,ich bin über jeden Tipp dankbar.Vielleicht macht man dann manches besser.
LG Petra
__________________
2004 Enkel Leukämie ALL - heute gehts ihr gut
2007 Mutter Gebärmutterhalskrebs - bis heute alles ok!
Mein Paps 16.07.09 CUP Syndrom,Chemo erfolglos,
25.04.2010 Den Kampf leider verloren
2016 erneute Krebserkrankung meiner Mutter Lymphom
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.09.2009, 15:44
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.279
Standard AW: Undifferenziertes großzelliges Bronchialkrzinom

Jetzt hab ich mich doch glatt "vertüttelt" und lass einfach hier auch noch einen Gruß da
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55