Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2009, 08:02
Benutzerbild von mind
mind mind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 28
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs

Hallo Ihr Lieben,

ich habe gerade die Geschichten gelesen.

Ich bin auch alleinerziehend und mein Papa hätte heute Geburtstag.

Die Diagnose kleinzelliges BK bekam er im Frühjahr 2007 und damals haben die Ärzte gesagt, dass er noch 6 Wochen hätte. Eine Chemo hat er gemacht und dann war es relativ gut. Man konnte ihm nichts mehr anmerken und er konnte leben wie vorher.

Ich habe anfangs viel geweint, viel gelesen, aber man darf nicht nur lesen, das allerwichtigste, was man jetzt machen kann ist:

ZEIT haben füreinander.

Wir haben in einem Zweifamilienhaus zusammen gelebt und konnten viel Zeit miteinander verbringen, obwohl man immer noch denkt, es ist zu wenig.

Im Sommer war er stolz, dass er zwei Jahre geschafft hat und.... es waren zwei schöne Jahre. Wir haben viel geredet, er hat mir noch soviel gesagt und er hat alles geregelt, was echt zwar weh tut, aber auch sehr gut.

Vor drei Wochen ist er plötzlich nicht mehr aufgewacht, er ist also nicht wirklich an seinem Lungenkrebs gestorben, sondern plötzlich und friedlich eingeschlafen. Daher kann ich nicht sagen, wie lange er den Lungenkrebs noch geschafft hätte, auf jeden Fall, länger als diese ganzen Prognosen.

Ich wünsche Euch ganz viel Kraft und vor allem ZEIT!!!

Ganz liebe Grüsse an Euch..... Marion
__________________
Es wird für immer etwas in unseren Herzen zurückbleiben
Etwas von deinen Träumen,
etwas von deinen Hoffnungen,
etwas von deinem Leben,
alles von deiner Liebe!!!!!

für meinen Papa - 15.09.1932 - 22.08.2009
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2009, 15:42
jennis1981 jennis1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 17
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs

Oh je das ist ja erst ganz frisch.Dann drück ich dich mal hier übers Internet ganz ganz fest und wünsch dir viel Kraft das alles zu überstehen.
Da macht man sich 2 jahre verrückt wegen einer Krankheit und dann ist er einfach eingeschlafen,aber leiden musste er wenigstens nicht.Wäre die Krankheit nicht gewesen,wäre er wahrscheinlich trotzdem eingeschlafen,nur hättet ihr davor nicht so viel intensive zeit miteinander verbracht.
Mein Dad bekommt jetzt Kordison (sein Zimmernachbar meinte,das geben sie immer,wenn sie nicht weiterwissen)aber es geht ihm schon ein wenig besser.Nur machen die in dem krankenhaus so ein Theater wegen dem Rauchen.Mein Dad sagt immer,wenn er raucht,dann bekommt er einen richtigen Husreiz und kann endlich alles abhusten,danach bekommt er besser luft.Er hat auch letztes jahr,nachdem er die Diagnose erfahren hat,gemeint,das er jahrelang geraucht hat und jetzt auch nicht mehr aufhören braucht.Auf meinen Dad bin ich auch total Stolz wie er das alles wegpackt.Er jammert nicht,er meckert nicht,er freut sich noch immer an so vielen Dingen.Heute hat er gesagt,das er sich sorgen um mich macht,weil ich so viel arbeite und das ich doch mal ausruhen soll.Ich hoffe das es ihm bald wieder besser geht und er wieder Dinge tun kann,die ihm Spass machen.
Liebe Grüsse an euch alle.

P.S.Ich freu mich rießig für dich Anna das er jetzt wieder Freude am Leben hat und neuen Mut gefasst hat,das blöde Ding zu besiegen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2009, 20:56
blondieanna100 blondieanna100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 93
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs

Hallo!

Marion das tut mir sehr leid mit Deinem Vater. Ich kann mir vorstellen was Ihr duchgemacht habt. Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Liebe.

Steph, ich drücke die Daumen das es Deinem Vater bald besser geht und er wieder nach Hause darf. Da fühlt er sich doch viel wohler...

Meinem Vater geht es ansich gut, die Chemi scheint er gut zu vertragen, er schläft Nachts gut und hat ausser ein wenig Schlappheit keine großen Problem, sagt er. Ich bin so stolz auf ihn wie er das alles meister. Nun heißt es Daumen drücken das die Chemo anschlägt.

Trotzdem ist es schwer mein Oprimismus wird immer wieder von den üblen Gedanken was noch alles kommt eingeholt. Ich bemühe mich aber mich nicht zu sehr rein zu steigern, denn ich kann nicht ändern was kommt.

Ducrh meinen Job und meinen Sohn bin ich auch gut abgelenkt und muss nicht so viel grübeln und wenn ich Papa sehe gehts mir gut, er sieht gut aus udn ich freue mich das es ihm ganz gut geht.

Eich beiden alles Gute und viel Kraft!!!


Anna
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.10.2009, 18:47
ahola ahola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2009
Beiträge: 15
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs

Hallo alle zusammen,

Ich bin neu hier, bei meinem Vater wurde Ende August d. J. ein weit fortgeschrittenes Bronchialcarzinom entdeckt, was mich natürlich sehr schockiert hat, ich habe zehn Tage erst mal durchgeheult. Dann sagte mein Mann mir ich muss stark sein für mein Vater weil er mich jetzt braucht.
Der Arzt sagte mir es ist ein schlechter Anfang. ICH wollte wissen wie lange er noch hat, er sagte, dass er sich nicht festlegen kann. Ich soll jeden Tag mit ihm genissen, meinte er dann. Hat jemand Erfahrung wie lange die Lebenserwartung ist bei einem weit fortgeschrittenem Bronchialkarzinom??? Ich hatte letztens im Internet auf einer Seite gelesen, dass die Lebenserwartung 10 bis 12 Monate im Schnitt ist. Mein Vater bekommt nächste Woche die zweite Chemo. Ich möchte ihn einfach nicht leiden sehen.

Liebe Grüße

ahola
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.10.2009, 19:03
blondieanna100 blondieanna100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 93
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs

Liebe ahola!

Ja da hat der Arzt wohl Recht , daß kann Dir keiner genau sagen..Es gibt viele Prognosen, die nahher nicht zu trafen..Jeder Mensch ist anders und jeder Verlauf ebenfalls...Geniesse die Zeit mit Deinem Vater webb er es zuläßt (meiner tut es leider nicht)..Versuch optimistich zu sein!

Ich wünsche Dir un Deine Familie alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.10.2009, 21:16
ahola ahola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2009
Beiträge: 15
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs

Liebe blondieanna,

danke für deine schnelle Antwort, aber bei meinem Vater sind die Haare auch sehr schnall nach der ersten Chemo ausgefallen, das bedeutet dann dass die Chemo wirklich was bringt. Am Dienstag bekommt mein Vater dann die zweite Chemo, mittlerweile sieht man es ihm gut an, dass er Krebs hat. Man kann einem sehr lieben Menschen nicht leiden sehen. Das ist ganz schlimm für die Angehörigen. Bei meinem Varter handelt es sich um einem Kleinzeller, der ja schon sehr bösartig ist. Aber ich versuche die Hoffnung nie aufzugeben. Denn die stirbt zuletzt.

Wünsche dir und deiner Familie viel Glück und alles Gute

ahola
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.01.2010, 19:03
blondieanna100 blondieanna100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 93
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs

Hallo!

Ich habe schon lange nicht geschrieben...wollte mal hören wie es euren Lieben geht.

Meinem Vater geht es sehr schlecht hatte 4 Chemaos von Sep-Nov...leider haben diese nichts gebracht der Tumor ist an einer Seite kleiner geworden und an der anderen Seite größer

Seit Anfang des Jahres geht es meinem Vater sehr schlecht, er bekam starke Schmerzen im Rücken und in den Beinen...nach Untersuchungen zum Glück keine Metas. Er konnte Tagelang nicht schlafen wegen innerer Unruhe. Er hat plötzlich nichts mehr gegegessen udn nun 12 Kilo abgenommen. Letzte Woche hat eine neue Chemo begonnen , ihm war sehr übel aber seit heuet geht es etwas besser. Habe mit ihm telefoniert, er hat starke Atemnot, er tut mir so leid , ich muss heute andauernd weinen. Ich kann mich einfach nicht an diesen Gedanken gewöhnen , daß er so schwer krank ist, ich habe Angst.

Ich habe furtbare Angst vor allem was noch kommt, ich kann ihn nicht leiden sehen, diese Hilflosigkeit macht mich krank...

Ich hoffe das die CVhemo nun anschlägt, sonts sieht es schlecht aus der Tumor drückt auf die Luftröhre, einen Stand wollten die Ärtze einsetzen, ging aber nicht....


Wie habt ihr diese Tiefpunkte überwunden?


Traurige Grüße

Anna
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.09.2009, 20:46
blondieanna100 blondieanna100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 93
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs

Hallo!

Liebe Tanja es tut mir sehr sehr leid mit Deinem Vater.

Steph ich hoffe das es Deinem Vater bald besser geht udn er nach Hause darf.

Meinem Vater geht es nach wie vor gut, er verträgt die Chemo prima und ist voller Optimismus....Ich hoffe das es noch laneg so bleibt. Er hat sich heute sogar ein neues Auto gekauft..hatte er vor der Diagnose schon überlegt und nun hat er es gemacht und hat sich ganz doll gefreut. Ich natürlich auch es war herrlich ihn so zu sehen...

Liebe Grüße

Anna
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.09.2009, 08:38
blondieanna100 blondieanna100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 93
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs

Hallo!

Mist ich habe schon 2 mal was gepostet in den letzten Tagen aber es erscheint hier nicht

Also kurze Zwischenmedlung, mein Vater verträgt die Chemo nach wie vor sehr gut er macht alles wie sonst auch. Gestern hat er sich sogar ein neues Auto gekauft Ich freue mich so ihn so optimistisch zu sehen..

Steph ich hoffe Deinem Vater geht es besser und er darf bald nach Hause !

Liebe Grüße

Anna
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.09.2009, 16:47
jennis1981 jennis1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 17
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs

Hallo Anna!
Dankeschön,deine Nachricht kam jetzt ja doch dreimal an hihi.
Mein Dad ist seit heute morgen wieder daheim.Er ist total glücklich,weil es ihm viel viel besser geht.er sagt mehr als 50 %.Er hatte eine leichte Lungenenzündung eine Rippfellentzündung und Wasser in der Lunge.Sie haben ihm Entwässernde Tabletten gegeben und schlagen super an.Er rennt dann alle 20 Min auf die Toilette,kann aber wieder viel besser atmen.Das wird auch der Grund für seine Kurzatmigkeit gewesen sein.Er konnte sogar einmal um den block laufen ohne stehenzubleiben.
Er hat wirklich letzte Woche geglaubt es ist zuende,er ist so happy und blüht richtig auf.Ich bin auch total glücklich und lauf grinsend durch die gegend.
Diese woche geht er dann zum Lungenarzt und ich hoffe das der Tumor nicht gewachsen ist,denn ich habe hier erfahren,das bei einem nicht kleinzelligen Bronchalkarzinom die Chemo nur einmal anschlägt und dann ist der Tumor resistent dagegen.Daher haben sie auch gesagt,das sie sobald er wieder wächst einen stand einsetzten wollen.Dieser sorgt aber nur dafür,das der Tumor nicht alles zuwächst,sondern über den Stand,sodass er noch luft bekommt.Aber es bekämpft ja nicht den Tumor selbst.Ich hoffe sie haben noch eine andere Art von Chemo,die nochmal helfen kann.Aber darüber mach ich mir jetzt noch keine Gedanken,sondern nur um das jetzt.
Mach du es genauso.Super das dein dad ein Auto gekauft hat,das bedeutet er will noch lange lange leben.Es ist wirklich so,das die Phyche eine ganz wichtig rolle spielt.
Viel Glück euch weiterhin und denk dran,solange es gut ist,nicht an etwas denken das später ist.Kommen wird es sowieso,aber immer dran glauben,das es noch jahre dauert.
liebe Grüsse Steph
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.09.2009, 20:12
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs

Liebe Steph,


auch bei einem Nicht-Kleinzeller gibt es viele verschiedene chemos.

Christel=mouse hat schon einige Varianten gehabt. Schau mal in ihrem thread.

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.09.2009, 19:02
blondieanna100 blondieanna100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 93
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs

Nun haben dei Nebenwirkungen der Chemo meinen Papa ereilt...Bisher ging es ihm ganz gut nun nach 2 Wcohen fallen die Haare aus. Er wußte das vorher aber nun wo der Tag gekommen ist hat ihn das total runter gerissen. Er ist hypernervös unruhig und total deprimiert. Meine Mutter weiß schon gar nicht mehr was sie machen soll, egal wie sie sich verhält es ist alles nicht richtig. Dazu kommt das er ein böse Entzündung im Mund hat und nicht zum Arzt gehen will...Er tur mir so leid er ist einfach hilflos udn überfordert. Was mich wundert ist das er irgendwie nicht richtig ärtzlich begleitet wir, er macht die Chemo ambulant und muss einmal die Woche zum Hausarzt zur Blutkontrolle, der Arzt hat noch nicht einmal mit ihm gesprochen. Lediglich mit der Ärtzin aus dem Kkhs hat er einmal telefoniert wegen der Blutwerte.
Ich verstehe das nicht ist das normal das der Hauarzt sich nicht kümmert, wenn er mal mit meinem Vater sprechen würde würde er ja sehen in welchem psychischen Zustand mein Vater ist.
Ich habe eben mit meienr Mutter gesprochen es muss was passierten Sie will morgen versuchen die Ärtzin zu sprechen und ihr berichten wie es meinem Vater geht. Das Problem ist sie muss das heimlich machen denn mein Vater will alles alleine machen und wird fuchsteufelswild wenn man sich irgendwie einmischt.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder evtl. Tips wir wir am besten damit umgehen...Ich weiss auch nicht fühle mich so macht und hilflos....

Danke....

Anna
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.09.2009, 17:17
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs

Hallo Anna,

gegen jede Nebenwirkung gibt es Medikamente. Ich habe es immer mit meinen Ärzten besprochen. Meine Schleimhäute im Mund haben auch sehr gelitten, bekam ich etwas zum Einpinseln. Mein Hausarzt hat immer mit dem Klinikum zusammengearbeitet, Gespräche waren immer möglich.

Nun will ja dein Vater alleine seinen Weg gehen. Ich bin auch so, mache alles alleine. Möchte auch nicht, dass mein Mann oder andere Angehörige sich einmischen. Es ist für mich schwierig dir da einen Tipp zu geben. Eins vielleicht noch, ich habe auch erst im Laufe meiner Krankheit den Umgang mit meinen Ärzten gelernt.

Auf alle Fälle sollte man nicht Schmerzen auch noch zusätzlich aushalten. Versuche einfach zu überzeugen, dass es Hilfe gibt.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.09.2009, 19:41
blondieanna100 blondieanna100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 93
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs

Hallo Gitta!

Danke für Deine Antwort. Tja ich kann wohl nicht viel machen, selbst wenn man anfängt mit ihm über irgendwas zu reden wird er ärgerlich. Ich denke mal das schlimmste ist im Moment die Psyche...aber er lehnt auch psychologische Hilfe ab...vielleicht hört er besser drauf wenn der Arzt ihm dazu rät.
Meine Mutter hält da snicht mehr lange durch und man bedenke das ist erst der Anfang....Ich bin irgendwie verzweifelt meien Gedanken kreisen um die Krankheit aber meine Hilef ist nicht erwünscht..Schwierig....Ich bin einfach nur traurig...

LG

Anna
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.10.2009, 10:38
jennis1981 jennis1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 17
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs

Oh je ich weiss was ihr jetzt durchmacht.Solche Zeiten gibt es immer.Mein Dad ist der Mensch der eigentlich nie zum Doc geht,er wartet immer ab,probiert aus was ihm helfen könnte.z.b. hat er ja immer dieses Völlegefühl nach dem Essen,bei dem ihm die luft wegbleibt.Daher isst er jetzt einfach weniger oder abends gar nichts mehr.Die Ärtze wissen aber auch nicht woher das kommt.Dein Dad muss eben auch erst damit umgehen,das er vieles nicht mehr kann,weil es ihm schlechter geht.Meiner sagt immer:"er ist so unzufrieden mit sich selber.durch die Atemnot,kann er nichts mehr tragen,nicht lange laufen und auch sonst nichts mehr machen.Er war mal Maurer und hat seinen Freunden immer geholfen,dächer machen,im garten Teiche anzulegen und so weiter.Es ärgert ihn,das er nicht mal mehr sein Boot vom Teich selber wegschaffen konnte,sondern leute gebraucht hat.Manche Tage ist es besser,an anderen ist er total wütend und genervt.Das gehört einfach dazu.Aber du musst immer wieder auf ihn einreden,das es doch besser ist,wenn die schmerzen im hals weg sind und das es tropfen dagegen gibt und das es normale nebenwirkungen sind.Lieber macht er jetzt gleich was,warum sich ewig quälen.Habe meinen dad auch im Juli überreden muss zum Doc zu gehen,als er Blut im Urin hatte.Ich habe ihn dazu bekommen,indem ich gesagt habe.Mama und ich machen uns auch sorgen,wir wollen auch endlich gewissheit haben,das es vielleicht nur eine Blasenenzündung ist und mit Medikamenten kurz drauf alles wieder gut.Daraufhin ist er dann gegangen.Es war die prostata aber Gutartig,sie wurde ausgeschabt und es geht ihm jetzt wieder viel besser.Aber dadurch sie zuhause sind und nicht viel machen können,denken sie den ganzen Tag nach,jedes stechen wird bemerkt und überlegt was es sein könnte.Irgendwann hatte mein dad angst,alles könnte Krebs sein.
ich hoffe das es bald wieder gute Tage gibt und die Chemo gut angeschlagen hat.Leider gehört abwarten zu dem,was man am häufigstens verwendet.
Alles gute und Liebe Grüsse
Stephanie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55