Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2009, 08:28
Benutzerbild von MrTiBone
MrTiBone MrTiBone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 83
Standard AW: Seltene T-PLL meiner Frau

Tag +538 nach SZT

Hallo ihr Lieben,

nach fast 6 Monaten wollen wir uns wieder einmal aktiv mit einem Posting melden. Wir waren immer wieder hier und laßen still mit um bei Euch zu sein.

Nachdem wir uns im April 09 zuletzt mit diesem Geschwür in der Speiseröhre gemeldet hatten, mussten wir warten was genau bei der Biopsie herauskommt.

Es hat sich herausgestellt dass durch die Immunsuppresiva (Sandimmun und Extra Coporale Photophorese) ein B- Zell Lymphom gebildet und dieser sich in der Schleimhaut der Speiseröhre manifestiert hat.

Genauer gesagt war/ist es ein reaktiviertes EBV assoiziertes PTLD
(Posttransplantations Lymphoproliferation).

Lt. Aussage des OA ist es durch 14 tägigen Gabe von Ritumixab ambulant sehr gut in den Griff zu bekommen.

Ok soweit so gut das RBK in Stuttgart hat uns eben noch ne Weile.
Wochenwwechselnd fuhr Annette Di.+Mi. nun zur ECP stationär für zwei Tage, und Fr. zur Ritumixab Gabe ambulant iins RBK

Da Ritumixab ein Gift wie jede andere Chemo ist, hatte sie oft übers Weekend mit Übelkeit, Müdigkeit, Fieberschüben und anderen nebenwirkungen zu kämpfen und dies den ganzen Sommer bis Ende August. Ihr seht also unser Sommer verlief alles andere als ruhig.

Insgesamt kam es in den letzen 6 Monaten zu vier 8 - 14 tägigen KH Aufenthalten mit "ungeklärtem" Fieber.

Ende August kam dann die Entwarnung alles soweit wieder ok.
Auch die Blutwerte hatten sich nun fast 500 Tagen nach SZT ins "normale" Maß geregelt ... ihre Leukos liegen nun bei 58000, Thrombos bei 155000, HB bei 10,8, lymphies bei 15000. wie gesagt alles im Bereich des gut erkennbaren Trends.

Die T-PLL hat sich lt. Aussage des OA's komplett verkrümelt und ist derzeit nicht mehr nachweisbar ... der Chimärissmus liegt unverändert bei 100%.

Lediglich die Leberwerte liegen jenseits von Gut und Böse, dies ist aber durch die monatelange Gabe diverser Medikamente gut nachvollziehbar.

Anfang September beschloß Annette das Krankenhaus für mind. einen Monat zu boykottieren, um ihrem Körper einmal nach fast 19 Monaten Therapie, Medikamenten die nötige Ruhe zu gönnen.

Gesagt getan .. ihr geht es verhälnissmässig gut ausser dass sie gerade mit starken Wassereinlagerrungen zu kämpfen hat... Diverse Untersuchungen beim Kardiologen und Hausarzt deuten auf extremen Eiweißmangel hin.

Jetzt heisst es Eiweiß zu sich nehmen und Wassertabletten schlucken ... naja .. das kleinste Übel eben.

Psychisch ist Annette etwas angeschlagen da sie von diversen Mittransplantierten nicht wirklich schöne Geschichten gehört hat. Einige sind mittlerweile verstorben und auch hier im Forum ließt man nicht immer nur schönes.

Wir hoffen ihr habt Verständnis dass wir uns ein wenig zurückzogen um wenigstens mal den Kopf für wenige Tage frei zu bekommen ...

Sodele jetzt habt ihr mich wieder ne Weile ertragen müssen, aber ich hoffe ihr fühlt euch nun wieder etwas informiert.

Wir denken an Euch... jeden einzelnen.

Liebe grüsse aus dem wilden Süden

Annette und Michael
__________________

Meine Frau kämpfte 7 Jahre gegen ein T- Zell NHL und verstarb
am 29.05.2014.

Geändert von MrTiBone (06.11.2009 um 13:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2009, 11:31
Benutzerbild von Urmele1980
Urmele1980 Urmele1980 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 425
Standard AW: Seltene T-PLL meiner Frau

Hallo Michael,

ich freu mich mal wieder von Euch zu lesen, auch wenn Dein Posting nicht nur Schönes beinhaltet

Bei Euch war echt allerhand los in den letzten Monaten und es sei Euch von Herzen gegönnt, dass Ihr mal zur Ruhe kommt. Ein bissle Rückzug aus dem Forum gehört (leider) auch dazu - hab mich auch ein paar Monate rar gemacht, was aber nicht heißen soll, dass ich all die lieben Menschen hier drinnen vergessen habe. Man denkt stets an alle, gell?!

Ja was soll ich sagen? Es ist tatsächlich ne Misere in der Ihr steckt. Mir fehlen die passenden Worte dafür Dennoch wünsche ich Deiner Annette auch weiterhin viel Kraft, Energie und Durchhaltevermögen. Auch Dir und Euren Jungs gebe ich ein großes Paket Energie mit auf den Weg.

Ihr schafft das und irgendwann wird die ganze Schei** hinter Euch liegen... Haltet durch!

Die letzten Ergebnisse hören sich ja ziemlich viel versprechend an und ich bin mir sicher, dass das alles bald ein Ende hat. Annette ist auf dem besten Weg dahin.

Ich denke wie immer ganz fest an Euch!

Liebe Grüße, Eure Sandra
__________________
Es gibt Momente im Leben eines jeden Menschen,
da hört die Erde einen Moment auf sich zu drehen...
Und wenn sie sich dann wieder dreht,
wird nichts mehr sein wie vorher...

Stets in Gedanken an meine seit Januar'08 (ED 12.01.2008) an Morbus Hodgkin (Stadium III) erkrankte "Schwägerin-in-Spe" - Dani, ich glaube ganz fest an Dich! Du schaffst das! Wir lieben Dich von ganzem Herzen!

Und Du hast es geschafft - krebsfrei 06/ 2008!!!! Keine Bestrahlung mehr erforderlich!!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2009, 17:24
Benutzerbild von Urmele1980
Urmele1980 Urmele1980 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 425
Standard AW: Seltene T-PLL meiner Frau

Hallo Ihr Zwei,

Michael's Zeilen liegen nun auch schon wieder eine Weile zurück... Wie ist es Euch den letzten Monat ergangen? Alles soweit ok (wenn man das so sagen kann..)?

Ich hoffe, es geht Euch - insbesondere Dir, liebe Annette - den Umständen entsprechend gut?!

Gebt mal wieder einen "Pieps" von Euch...ich würde mich sehr freuen.

Liebe, herbstliche Grüße aus der Nachbarschaft,
Eure Sandra
__________________
Es gibt Momente im Leben eines jeden Menschen,
da hört die Erde einen Moment auf sich zu drehen...
Und wenn sie sich dann wieder dreht,
wird nichts mehr sein wie vorher...

Stets in Gedanken an meine seit Januar'08 (ED 12.01.2008) an Morbus Hodgkin (Stadium III) erkrankte "Schwägerin-in-Spe" - Dani, ich glaube ganz fest an Dich! Du schaffst das! Wir lieben Dich von ganzem Herzen!

Und Du hast es geschafft - krebsfrei 06/ 2008!!!! Keine Bestrahlung mehr erforderlich!!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.11.2009, 11:06
Benutzerbild von MrTiBone
MrTiBone MrTiBone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 83
Standard AW: Seltene T-PLL meiner Frau

Tag +577 nach SZT.

Hallole Sandra, hallole liebe Forenmitglieder,

naja ... was soll ich sagen ... der Eiweißmangel besteht noch immer. Annette fühlt sich momentan nicht wirklich wohl weil die Muskeln in den Beinen nicht wirklich so wollen wie sie gern will.

Da dieser Eiweißmangel trotz vermehrter Gabe von diversen Mittel und Nahrung (Speisen und Getränke) nicht wirklich besser wurde, haben wir aktuell die Gelegenheit genutzt um die nächste geplante ECP und den damit verbundenen KH Aufenthalt, der Sache nun entgültig auf die Schliche zu kommen.

Nach bisherigen Untersuchungen Sono Thorax/ Leber Darm / Darm- und Magenspiegelung sowie Biopsie der Darm- und Magenschleimhäute ist nichts zu erkennen was auf einen krankhaften Befund hinweisen könnte.

Allerdings wird lt. dem Blutbild und Labor viel mehr Eiweiß ausgeschieden als es normal sei ..obwohl die Nieren ebenso absolut ok sind.

letzte denkbare Möglichkeiten wäre da ...

- Die Leber kann momentan durch die mittlerweile Zweijährige Medikamentengabe nichts mehr aufnehmen und verarbeitet quaise das Eiweiß nicht oder nur sehr schwach... (Ein befreundeter Internist riet uns zu einer Leberentgiftung auf homeopäthischer Art) ... wer hat davon bzw. damit schon Erfahrungen gemacht ???

oder

- Eine GvHD hat sich im Magen- Darmtrakt breit gemacht und somit werden die Eiweißmoleküle nicht korrekt bzw. teilweise nur absorbiert bzw. durch die Lymphe mit ausgeschwemmt. Dieser GvHD müsste man eben wieder mit Cortison auf den Leib rücken.... ihr könnt Euch vorstellen dass wir alle hocherfreut sind.

Naja egal was es ist ... es wird uns noch ne Weile belasten und Annette hat jetzt nach ED 12/07 langsam keine Lust mehr und ist ziemlich down.

Aktuell liegt sie schon wieder seit Dienstag im KH und harrt der Dinge die da kommen, unsere geplante Berlinreise am 11.11. zu Ehren unseres 20. Hochzeitstages müssen wir wohl verschieben ... Wir tragen es mit der nötigen Gelassenheit

Aber alles in allem wollen und können wir nicht klagen, Annette ist zwar ein wenig geknickt aber sie lebt und fühlt sich bis auf die Muskelschwäche und dem momentanen Psychischen Zustand ganz gut.

Es ist wie es ist und man kann es drehen und wenden ...es ist trotzdem so wie es ist.... wir haben gelernt damit umzugehn und lassen uns nicht unterkriegen .... NEVER !!!

Unsere Gedanken sind bei all denjenigen die ihren täglichen Kampf mit uns kämpfen und sich auf die Hoffnung auf bessere Zeiten stützen... egal wann und wo diese Zeiten auch sein mögen...

Inne hält .... und auch an die Gegangenen denkt......

.....
.....
.....
.....
.....

ihr seid nicht vergessen.....


Das wars mal wieder von uns ... "aus dem wilden Süden"

Viele liebe Grüße und Kraft an Euch alle ...

Annette und Michael
__________________

Meine Frau kämpfte 7 Jahre gegen ein T- Zell NHL und verstarb
am 29.05.2014.

Geändert von MrTiBone (06.11.2009 um 13:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2010, 12:31
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Seltene T-PLL meiner Frau

Liebe Annette, lieber Michael,

herzlichen Glückwunsch zum 2. Geburtstag!

Ich hoffe, es geht Euch gut und Ihr könnt ein wenig feiern. Meinen Mann habe ich heute morgen nur ganz kurz gesehen, werde ihn nachher ein wenig überraschen. Wenn Ihr mögt, meldet Euch doch mal, würde mich freuen!

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.05.2014, 08:02
Benutzerbild von MrTiBone
MrTiBone MrTiBone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 83
Standard AW: Seltene T-PLL meiner Frau

Tag +2244 nach SZT

Endlich Frei !!!

Nach insgesamt 43 zum Teil mehrwöchigen Krankenhausaufentalten, neun Operationen, drei Chemotherapien, zwei Reha's und unzählig vielen Medikamenten hat mein Käfer am 29.05.2014 um 18:55 Uhr nach einer weiteren Komplikation ihre Augen für immer geschlossen.

Die Hoffnung war immer da, doch das Schicksal entschied sich gegen uns. Sie kämpfte wie eine Löwin, gab niemals auf, auch als Sie längst keine Kraft mehr hätte.

Sie war die Liebe meines Lebens und ich bin Dankbar dafür, dass ich 25 Jahre an Ihrer Seite sein könnte.

Endlich Frei !!!

Annette *09.05.1967 - +29.05.2014
__________________

Meine Frau kämpfte 7 Jahre gegen ein T- Zell NHL und verstarb
am 29.05.2014.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.05.2014, 10:10
Benutzerbild von bluecat58
bluecat58 bluecat58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Schmallenberg
Beiträge: 26
Standard AW: Seltene T-PLL meiner Frau

Hallo Michael,

ich bin nur ein stiller Leser im Hintergrund,
selber nicht betroffen,sondern mein Bruder.

Mein aufrichtiges Beileid

Je schöner und voller die Erinnerung
desto schwerer ist die Trennung.
Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel,
sondern wie ein kostbares Geschenk in sich.

(Dietrich Bonhoeffer)

Trennung ist unser Los,
Wiedersehen ist unsere Hoffnung.
So bitter der Tod ist, die Liebe vermag er nicht zu scheiden.
Aus dem Leben ist er zwar geschieden,
aber nicht aus unserem Leben;
denn wie vermöchten wir ihn tot zu wähnen,
der so lebendig unserem Herzen innewohnt!

(Augustinus)

traurige Grüße Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55