![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich schreib hier für meine Mutter. Wer ist zuständig für das Port - spülen? Die Chemo ist abgeschlossen und das behandelnde Krankenhaus verweigert die Spülung, weil sie das nicht bezahlt kriegen. ![]() Der Hausarzt weiß nicht womit. Nach über einer Woche telefoniererei kam heute vom Hausarzt ein anruf wir könnten das Mittel aus der Apotheke holen zum Selbstkostenpreis von 23,50€. ![]() Das kann es doch wohl nicht sein das eine Rentnerin das auch noch bezahlen soll! Ist das alles richtig so oder was können wir machen??? mfg skubidoo |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo skubidoo.
Bei mir ist es so, dass ich mir beim Gyn eine Überweisung zum Portspülen hole und der Port in der Chemoambulanz der Klinik in der ich die Chemo bekommen habe gespült wird. Die Termine leg ich selbst fest. Ich mache das inzwischen so alle ca. 5 Monate, früher war es glaub ich alles 6 Wochen. Das wird ganz unterschiedlich gehandhabt, viele Ärzte sagen inzwischen dass spülen überhaupt nicht notwendig ist. Es kostet NICHTS!. Dass der Hausarzt selbst spritzen will, nun ja, wenn er sich mit Hubernadeln auskennt? Aber es hört sich so an, als hätte er noch nie einen Port gespült und da wäre ich vorsichtig. Ruf doch mal bei Gyn deiner Mutter an, dieser wird sich doch auskennen, denn er hat ja sicher noch mehr Krebspatieninnen mit Port. Lieber Gruss an dich und meld dich doch mal wieder wenn du mehr weisst. Rosita |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo skubidoo,
bei mir wurde der Port alle 3 Monate bei der Nachsorge gespült. Später mußte ich ja nur alle halbe Jahre zur Nachsorge. Dann hat das zwischendurch auch meine Hausärztin gemacht. Ich brauchte auch nie etwas dazu bezahlen. Inzwischen ist mein Port allerdings soweit verrutscht, daß er nicht mehr gespült werden kann. Aber mit meiner Krankheit ist es im Okt. ja auch schon fast vier Jahre her, ich sollte ihn wohl jetzt doch rausnehmen lassen. Ich hatte 2005 Gebärmutterhalskrebs. Wenn man hier aber so liest, wird das auch oft bei den Ärzten unterschiedlich gehandhabt. Ich wünsche Euch alles Gute. Viele Grüße von Petra Geändert von petra9 (29.09.2009 um 18:16 Uhr) Grund: Was eingefügt. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
danke für die schnellen antworten. Habe mich nochmal in ruhe mit meiner Mutter unterhalten. Hab ich ein wenig verkehrt verstanden. Das Krankenhaus liegt 50km weit weg. Die machen das als "Service-Leistung", können aber das Taxi nicht mit der Krankenkasse abrechnen. Der Hausarzt sagt er kann das nur als Privat-Rezept aufschreiben und jetzt haben wir hier schon mal 10 Ampullen für 23€ liegen. Das letzte mal wurde er vor 8Wochen durchgespült und wenn ich das so lese passiert so schnell auch nichts. Bei ihr hat man letztes Jahr 2 Krebsarten festgestellt und es lief alles unrund, weswegen wir sehr schnell in Sorge geraten. Mit den Ärzten, der Krankenkasse und den Pflegedienst haben wir keine guten erfahrungen gemacht. mfg skubidoo |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
schön das ich mich hier etwas informieren kann. meine schwester hat nun das zweite mal brustkrebs. ihr wurde heute ein port in der leistengegend gelegt. ich hoffe das es keine komplikationen geben wird! aber ihr baut mich auf und das tut gut-vielen dank und allen viel kraft und gute besserung, lg bluestone ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Buchtipps zum Thema Hirntumor | Hirntumor | 96 | 20.01.2013 20:50 | |
Fragen zum Thema Wechseljahre - Depressionen nach Totalop | Gebärmutterkrebs | 28 | 20.07.2004 12:50 |