Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2009, 21:51
pp58 pp58 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Raum Dresden
Beiträge: 2
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Regina und alle im Forum
Mein Name ist Petra und kenne das Problem deiner Mutti zu gut weil ich es selbst durchgemacht habe und mache
Ich wurde im Mai 1999 an Tonzillen und Zungengrundkarzinom operiert es folgten 6 Wochen Bestrahlung damals dachte ich das ist mein Ende.
Nun zu den Problemen bei deiner Mutti die Kiefernklemme kenne ich auch dagegen hilft eine manuelle Therapie der oberen Halswirbel Nackenbereich das ganze Gebiet ist durch den Eingriff schwer in Mitleidenschaft gezogen,das schwere hören wird meist durch die Lymphstauung verursacht man kann eine Mundlymphinnendranage machen .
diese Behandlungen lasse ich zeit nun10 Jahren machen bei der Physiotherapie
dann gibt es eine Behandlung fürs essen schlucken usw. die heißt FOT die wird in der Ergotherapie angeboten gegen die Mundtrockenheit habe ich Nachtschinen vor der Bestahlung bekommen da habe ich eine Salbe gehabt die war gegen Mundfeule daduch ging es Nachts ganz gut ,das wars erst mal ich werde mich am Freitag nochmal melden und die Rezeptnummern durchgeben. liebe Grüße Petra
Gratulation den stolzen Opa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.10.2009, 09:25
Reinhard W. Reinhard W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 80
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Vielen Dank für Eure guten Wünsche!

@ Petra,

tut mir leid, wenn ich Dich wegen der Mixtur nochmal belästigen muss. Blutdruckmäßig bestehen bei mir keine Bedenken. Kannst Du mir vielleicht noch sagen, WIE Dein Mann das anwendet und in welcher Dosierung?

Herzliche Grüße an alle

Reinhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.10.2009, 16:48
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Reinhard,

erst mal herzlichen Glückwunsch zum Opa und auch der Oma und Mama, Papa und allen Familienmitgliedern.

Du belästigst mich keinesfalls und ich werde dir gerne immer versuchen zu helfen. Auch jedem anderen sehr gerne!!!

Also meist geht es gegen abend los mit dem Husten und auch beim liegen,dann nimmt er eine Messkappe davon (15 ml) auch kann es vorkommen, daß er zweimal am Tag 15 ml einnehmen muss. Auch müsste die Apotheke dir Auskunft geben können, wie oft man es nehmen darf.

Allen Neuen ein herzliches Willkommen und Grüsse an die "Alten"

Petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.10.2009, 17:50
Benutzerbild von guwei
guwei guwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 37
Standard AW: Tonsillenkarzinom


Hallo Reinhard,
ein wirklich super starkes Signal, für sicherlich sehr viele hier.
Meinen herzlichen Glückwunsch an die junge Mama und natürlich auch an den Opa, sozusagen von Opa zu Opa.
Möge der kleinen Maus auf allen Wegen immer nur die Sonne scheinen
und ihr aller Kummer erspart bleiben.
Ich bin ein seltener Gast geworden, ich weiß, doch ab und an schau ich schon noch mal vorbei, nur so aus Neugier.
Mir geht es seit fast 5 Jahren wieder gut. Am 11.11.2009 muß ich erst mal vorläufig zum letzten mal in die Uni-Klinik nach Dresden.
Darin seh ich auch ein Zeichen.
Doch nun hätte ich mal eine Frage an alle!!!
Wer weiß etwas von Ursula?
Bis bald wieder mal,
liebe Grüße aus dem schon verschneiten Erzgebirge,
guwei.
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.10.2009, 12:11
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an alle ,

möchte auch mal wieder schreiben. Ich lese meistems nur noch still mit.
Bei meiner Mutter ist so weit alles ok. Sie muß jetzt nur noch alle 6 Monate zur Tumornachsorge.

Hallo guwei,
Ich habe im Januar zu letzt von Ursula gehört. Sie mußte wieder in die Klinik zur Chemo.

Für Ursula :

Alles Liebe Tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.10.2009, 20:28
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Guwei,

schön das du dich mal wieder meldest und super das es dir gut geht und so soll es bleiben!!

Grüsse in den Schnee
Petra

Hallo Tina,

auch schön das du dich mal wieder meldest. Toll das bei deiner Mama soweit alles ok ist und drücken fest die Daumen, dass es noch besser wird.

Gute Grüsse
Petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.10.2009, 22:40
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Guwei, hallo Tina,
schön wieder mal von Euch zu hören ! Prima, daß es Euch gut geht, das hört man immer wieder gern !

Hallo Petra (pp58),willkommen bei uns im Forum !

Ich wünsche Euch einen sonnigen Herbst !

Liebe Grüße aus dem schon ziemlich kalten Merseburg
Carola
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55