![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
liebe cebulon
nenn bitte titel oder isbn wäre interessant danke, lynn |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo cebulon,
ich habe im Januar in einem anderen Forum einen Link zur Uni - Frauenklinik Würzburg gefunden. Es geht da um eine ketogene Ernährung bei Krebskrankheiten. Es ist eine KH-arme, Öl- und Eiweißreiche Ernährung. Man geht davon aus, daß der Tumor Glukose braucht zum Wachsen und mit der Vermeidung von jeglicher Zucker-und Stärkeaufnahme soll das Wachstum der Krebszellen gebremst werden.( Ich weiß nicht, ob ich es ganz richtig wiedergegeben habe - bin nur ein Laie ) Man geht davon aus, daß die ketogene Ernährung die Wirkung der Chemo und auch der Strahlentherapie unterstützt .Für diese Annahme gibt es aber noch keine Beweise. Für mich ist es aber einen Versuch wert. Ich bin durch meinen jüngsten Sohn schon 2005 auf die "Low Carb -Ernährung gekommen, allerdings lebte ich bis Juli nicht ketogen wie er, sondern nach der "Logi - Methode" . Ganz so streng wie er wollte ich nicht leben. Nachdem ich meine Diagnose erhalten habe, habe ich mich bemüht meine Ernährung doch etwas strenger einzuhalten. Ich habe nach der OP mit einer Ärztin gesprochen, die mich in meinem Vorhaben bestärkt hat. Ob ich ganz ketogen lebe, weiß ich nicht (ich kontrolliere nicht). Aber ich denke, daß es mir persönlich gut bekommt. Ich nehme ja seit 2.Sept. Aromasin und habe heute meine 22.Bestrahlung hinter mir. Bis jetzt (toi,toi,toi) habe ich so gut wie keine NW. Ob es auch ein bischen mit der Ernährung zu tun hat kann ich nicht sagen, aber ich mache so weiter. Wenn Du Interesse hast, dann google unter : Uni Frauenklinik Würzburg-Ketogene Ernärung bei Krebserkrankungen. Leider ist diese Studie eingestellt worden. LG Ulla
__________________
Mammakarzinom rechts (pT1b, pN0(sn), G1, Mx, ER+++, PR negativ, HER-2 negativ) 10.08.09 : BET und Sentinel-Lymphknotenektomie rechts Aromasin ab 2.09.09, Strahlentherapie(33) vom 10.09.09 bis 27.10.09,AHB vom24.11. -15.12.09 in Lübben |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
das mit der ketogenen Ernährung muss ich mir mal ansehen! Ich habe allerdings das Problem mit der KH-armen Ernährung, dass es mir beim (Ausdauer-)Sport damit nicht gutgeht. Das Buch, das ich bestellt habe, ist noch gar nicht rausgekommen: Die Hormonformel: Wie Frauen wirklich abnehmen ISBN-10: 3833816708 ISBN-13: 978-3833816703 Ich habe es einfach mal bestellt. Die AHT habe ich noch gar nicht begonnen, aber ich akzeptiere definitiv keine Gewichtszunahme! Basta! Ich schleppe schon genug Gewicht mit mir herum... Ich habe mich schon mal mit Montignac beschäftigt und habe die Ernährung zeitweise nur ein wenig umgestellt, d.h. keine Kartoffeln und Maisprodukte mehr und Reduzierung von Schokolade und Weißmehlprodukten. 3 kg weniger waren die Folge, dann kam die Krebsdiagnose. Jetzt habe ich die Wirren der Chemo aber fast hinter mir, es geht mir gut und ich möchte meine Ernährung "bereinigen". Interessant ist, dass die Montignac-Idee ganz gut zusammenpasst mit dem, was in dem Buch "Krebszellen mögen keine Himbeeren" steht... Naja, von heute auf morgen kann ich aber die Ernährung auch nicht umstellen. Alles Gute von Carola |
#4
|
|||
|
|||
![]()
@allu
![]() Liebe Ulla, mich würde mal interessieren, WARUM die Studie in Würzburg eingestellt wurde. @Cebulon ![]() liebe Carola in der AHB und ein Jahr später in der Kur haben mich Vorträge über vernünftige Ernährung wieder gut ins "Normale" eingependelt. Zu den empfohlenen "fünf Farben" (Gemüse und Obst) habe ich allerdings zunächst noch "künstliche" Vitamine und Mineralien zugeführt und auch einige Zeit Mistel gespritzt. Davon habe ich ich mich dann, durch Medienberichte und einigen Klugscheißerbücher gewarnt, schlussendlich abgekehrt ![]() Allerdings lebe ich - noch nach fast 7 Jahren seit der BrustkrebsDiagnose - weitaus "vernünftiger" als vor der Erkrankung ![]() In wirklich seriösen Medien wird empfohlen, mit offenen Augen und klarem Kopf an "Heilsversprechen" ![]() Ich bin bisher - nach menschlichem Ermessen - nicht wieder erkrankt, aber ich habe im betroffenen Freundeskreis erschreckende Beispiele erlebt, dass es keine Garantie - bei KEINER wie auch gearteten Lebensweise - gibt ![]() Eine Freundin hat streng nach einer derzeit stark beworbenen Krebsdiät gelebt und weilt nun traurigerweise nicht mehr unter uns......aber auch eine unbedingt wieder herzhaft in ihr "altes ungesundes Leben" eingestiegene Bekannte hat uns 7 Jahre nach Erkrankung und umfassender Therapie schon verlassen ![]() Im Übrigen: Bezüglich Ausdauersport achte ich genau auf die Signale meines Körpers und schwimme z.B. keine 2 Bahnen in einer Minute mehr, sondern lasse es langsamer angehen ![]() Alles Gute und liebe Grüße ![]() ![]() ![]()
__________________
Ilse Geändert von Ilse Racek (12.10.2009 um 08:36 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ilse,
leider habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. Ich habe mich auf die Aussage einer Bekanntenverlassen, habe heute nochmal nachgelesen. Ich zitiere mal: "Es gibt einige Erfahrungsberichte, in denen von einer positiven Wirkung einer öl-/eiweißreichen Kostform berichtet wird. Allerdings sind diese nicht ausreichend, um eine wissenschaftliche Anerkennung des Verfahrens zum jetzigen Zeitpunkt zuerlangen. Hierzu müssen noch Studien durchgeführt werden. Eine Studie zur Ernährungsumstellung beim Gliobastom (ERGO-Studie )läaft derzeit am Senkenbergischem Institut für Neuroonkologiemder Universität Frankfurt. Eine Anwendungsbeobachtung zur Durchführbarkeit und den Nebenwirkungen dieser Ernährungsform an der Frauenklinik Würzburg ist abgeschlossen. " Es geht in Würzburg offenbar weiter. Wie ich dort auf der Internetseite las, findet am 17.10.09 eine " Fortbildungsveranstaltung Stoffwechsel und Ernährung von Krebspatienten " in Würzburg statt. LG Ulla
__________________
Mammakarzinom rechts (pT1b, pN0(sn), G1, Mx, ER+++, PR negativ, HER-2 negativ) 10.08.09 : BET und Sentinel-Lymphknotenektomie rechts Aromasin ab 2.09.09, Strahlentherapie(33) vom 10.09.09 bis 27.10.09,AHB vom24.11. -15.12.09 in Lübben |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|