![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, dass man den Ärzten da verzeichen sollte. Meine Eltern arbeiten beide in Krankenhaus. Mein Vater auf der operativen Intensivstation und meine Mutter in der Hautklinik. Beide haben schon viel Schei** gesehen und sehen meistens nur die Leute dort die es nicht schaffen.
Gerade bei jungen Menschen und meiner Tumorart, sagten alle Ärzte, dass "normale" Orthopäden soetwas vll 1x in ihrer Berufslaufbahn sehen. Meine Eltern waren anfangs auch völlig wütend, das ließ aber schnell nach, als die Einsicht kam. Ärzte sind auch nur Menschen. Es ist immer wieder schön zu sehen, dass es hier viele Menschen gibt, die Verständis für die eignen Gedanken und Ängste haben. Das tut gut! Vielen Dank für deine lieben Grüße an meine Eltern. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ist schon mal jemand mit Port geflogen? "Piept" er an der Sicherheitskontrolle? LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich bin mit Port geflogen und gepiepst hat da nichts ![]() Schönen Urlaub, hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09 ![]() (alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
mein mann ist auch mit port geflogen, hatte aber vorsichtshalber ein attest bei, man weis ja nie. es hätte ja auch probleme geben können, aber es war alles in ordnung. gruß ute |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir dasselbe.
Es fiept nix, aber beim Abtasten könnte es auffallen. Daher hatte ich auch einfach einen Brief dabei von meinem Arzt. Das und die Narben hätte sicherlich gereicht als Argument. Guten Flug, PantaRei |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Und gleich noch eine Frage zum Thema:
Wie lange ist bei Euch der Port dringeblieben? Stutzig hat mich gemacht, dass bei Simon der Port 3 Jahre drin blieb. Ich dachte, dass das sehr lange - vielleicht sogar zu lange wäre. Bei mir war es so, dass der Onkologe meine: "So schnell wie möglich raus damit". Die Krankenschwestern in derselben Praxis finden aber, dass der ruhig noch drin bleiben könnte. Und weil ich kein Lust habe, eine Entscheidung zu treffen und mich d'rum zu kümmern, ist er noch drin - sei 15 Monaten jetzt insgesamt und rd. 9 Monate nach Therapieende. Irgendwie finde ich es sinnvoll, bspw. 3 Jahre zu warten, so wie Simon, weil dann die Wahrscheinlichkeit, dass er nochmal gebraucht wird, doch deutlich gesunken ist. Welche Meinungen habt Ihr dazu - bzw. habt Ihr dazu gehört? Vielen Dank für Antworten, liebe Grüße, PantaRei |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure Antworten!
Mein Port soll nach Reha und Weihnachten wieder raus. Das ist dann nur etwas über 2 Monate nach Chemo-Ende. Er macht mir aber nach wie vor Schmerzen und Verspannungen und Bewegungseinschränkungen, ich kann Fremdkörper in mir offensichtlich schlecht ab. Falls ich nochmals eine Chemo brauchen sollte kann ein Neuer implantiert werden, für alle anderen Eventualitäten habe ich gute Armvenen. LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
mein Port bleibt solange drin bis er Probs macht.. Mich stört er nicht und praktisch ist es auch bei normalen Ops oder so schon einen Zugang zu haben,... Barbara
__________________
Liebe Grüße Barbara |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Habt ihr mit dem Port keinen Portausweis bekommen?
Mein Arzt meinte das genügt. Gruss Holiday |
#10
|
|||
|
|||
![]()
stimmt, den hatte ich auch.
auf dem schrieb stand auch noch, dass ich spritzen mit ins handgepäck nehmen darf. und der portausweis war - glaub ich - nur auf deutsch, sodass ich dachte, dass es sicherlich nicht schlecht ist, einen Brief auf englisch dabei zu haben. gruss pantarei |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Buchtipps zum Thema Hirntumor | Hirntumor | 96 | 20.01.2013 20:50 | |
Fragen zum Thema Wechseljahre - Depressionen nach Totalop | Gebärmutterkrebs | 28 | 20.07.2004 12:50 |