![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ina,
ich habe nicht meine AHB innerhalb von 3 Tagen angetreten, sondern ich hatte den REHA-Platz/Termin in SPO innerhalb von 3 Tagen sicher ![]() Dazu muss ich sagen, ich habe nicht bis zum letzten Tag meiner Therapie gewartet um dies zu organisieren. LG Wolli ![]()
__________________
Wünsche Euch die nötige Stärke, für alles, was auf Euch zukommen mag. Lasst es Euch möglichst immer gut gehen! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolli
Ja, das glaube ich Dir gerne! Tatsächlich ist es das Beste sich selbst darum zu kümmern, nicht immer läuft sonst alles so Reibungslos. Selbst für sich eintreten heißt gleichzeitig schneller und besser ans "Ziel" kommen. Richig ist aber trotzdem das eine AHB nach bereits 3 Tage angetreten werden kann (ich bin mir allerdings nicht sicher ob das nur vom KH aus so ist, oder im Allgemeinen). Hier einige Info's die evtl. interessant sein könnten: http://www.betanet.de/betanet/sozial...ndlung-17.html |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
danke für die vielen schnellen Antworten. Ich werde morgen mal mit dem Krankenhaus und meiner Krankenkasse telefonieren. Meint ihr, es gibt auch Kliniken, in denen man die letzten Therapie machen kann? Ich bekomme ja als letztes "nur" noch eine Antikörper-Infusion (Rituximab) Viele Grüße Michael |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael
Dazu kann ich Dir leider nichts sagen, ich könnte es mir allerdings vorstellen. Wie wäre es wenn Du im KH nachfragst, die müßten es eigentlich wissen. Allerdings befürchte ich eher nicht, denn die Behandlung selbst sollte ja bei Rehabeginn abgeschlossen sein. Bislang habe ich es auch noch nicht gehört. Wieviel R mußt Du denn noch? Schönen Abend weiterhin LG Ina |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich bekomme jetzt noch 1x R-CHOP und danach noch 2x R. Das würde dann bis zum 15.12. laufen. Ich weiß halt nicht, ob ich während der "R-Zyklen" noch krank geschrieben werde.
VG Michael |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja, mit Sicherheit! Wieso glaubst Du dass Du nicht krankgeschrieben wirst? Besprich das Ganze doch einmal mit den Ärzten, die können Dir genaues sagen.
Bye bis denne ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael.
Ich würde erstmal die komplette R-CHOP hinter mich bringen. Arbeiten wirst Du noch bestimmt sehr lange müssen ![]() Also, werde erstmal wieder fit durch eine REHA. NHL ist schließlich kein grippaler Infekt. LG Wolli
__________________
Wünsche Euch die nötige Stärke, für alles, was auf Euch zukommen mag. Lasst es Euch möglichst immer gut gehen! ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr beiden,
Ihr habt Recht. Ich werde die Reha erst nächste Jahr starten. Habe mit meinem Patientienberater von meiner Krankenkasse telefoniert und er will mit mir den Antrag machen, wenn sich der Sozialdienst vom Krankenhaus nicht bei mir meldet. Und noch ne andere Frage: Ich war heute beim Hausarzt wegen meinen Blutwerten. Meine Leukos sind bei 1,9 (HB=13, Thrombos=104) Dazu habe ich seit heute morgen leicht Halsweh und was Husten. Sollte ich direkt wieder hin zu ihm und mir ein Antibotikum geben lassen? Oder erst abwarten? Danke schon mal und schöne Grüße Michael |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
gehst du zur Kontrolle der Blutwerte zum Hausarzt? Ich glaube, bei einem Onkologen ist man da besser aufgehoben, da der besser weiß, wie man mit uns (Chemo- und Bestrahlungspatienten) und unseren Blutwerten umgeht. Man müsste sich wohl weitere Blutwerte anschauen. Beispiel: ich war vor einer Weile matt und ein Blutwert (CRP) war erhöht - Leukos usw. waren ok. Nachdem ein Antibiotikum nach 2-3 Tagen nix brachte, haben die mich im Krankenhaus direkt für eine Woche da behalten für intravenöse Antibiotikum-Gabe. Sowas hätte man bei gesunden Menschen sicher nicht gemacht. lg watte
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 09/23 ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|