Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2009, 22:43
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Wer hat Erfahrungen mit Docetaxel???

Hallo liebe Pfenny,
seit Anfang des Jahres bekomme ich nun Docetaxel. Klar merke ich die ständige Chemo, aber es geht. Doof fand ich natürlich, dass ich haarlos wurde, überall! Besonders meine Wimpern vermisse ich sehr. Dann habe ich oft gereizte Augen, da helfen Tropfen. Im großen Ganzen kann ich allerdings sagen, dass ich recht gute Lebensqualität habe. Ok, so langsam leiden meine Knochen und ich hatte einen Ermüdungsbruch im Becken, aber all das ist es wert. Schließlich lebe ich noch. Da nehme ich das gerne in Kauf.
Alles gute für Deine Mama und liebe Grüße für Dich
Christel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2009, 00:08
Benutzerbild von leo37
leo37 leo37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: norddeutschland
Beiträge: 268
Standard AW: Wer hat Erfahrungen mit Docetaxel???

hallo liebe pfenny,

ich kriege docetaxel erst seit einer woche und in geringerer dosierung als christel.
dadurch dass ich täglich mein gewicht kontrolliere, kann ich aber jetzt schon sagen, dass die flüssigkeitseinlagerungen wieder zugenommen haben. daher nehme ich wieder furosemid statt torasemid.
ein weiteres problem ist der stuhlgang. da kommt gar nichts. z. z. probiere ich es mit "milchzucker", mit allerdings wenig erfolg.

liebe grüße
und gute wünsche für deine ma

leo
__________________
auf tränen der trauer
folgen tränen der freude
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2009, 09:05
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Wer hat Erfahrungen mit Docetaxel???

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure schnelle Antworten.
Was mich noch interessieren würde:
Habt Ihr auch das Stadium IIIb?
Und habt Ihr mit Docetaxel einen Stillstand erreicht oder ist Euer Tumor zurückgegangen?

Liebe Grüße und Euch alles Gute

Pfenny
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.10.2009, 09:35
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Wer hat Erfahrungen mit Docetaxel???

Liebe Pfenny,

unter Docetaxel wurde bei mir ein Stillstand erreicht und anschließend blieb ich etwa ein Dreivierteljahr therapiefrei. Das hat mir sehr gut getan. Die Chemo habe ich gut vertragen, die Haare wurden schütter, Wimpern und übrige Körperbehaarung fielen aus. Verstopfung hatte ich immer kurz nach der Chemo, dann wurde es wieder normal. Ich bekam Docetaxel alle drei Wochen. Bei meiner Operation 2003 hatte ich Stadium II, die Erstdiagnose steht nach wie vor überall drauf, jedoch mit der Inoperabilität bei der Wiedererkrankung rutschte ich in Stadium IV. Ich werde palliativ behandelt.

Liebe Grüße

Michaela
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.10.2009, 14:33
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.279
Standard AW: Wer hat Erfahrungen mit Docetaxel???

Hallo Pfenny,

Mein Vater bekommt Paclitaxel...dies gehört auch zur Gruppe der Taxane.
So weit ich weiss, ist es nur eine andere Darreichungsform.
Er bekommt es in Verbindung mit Carboplatin und einer Studie alle 21 Tage.
Die starken Nebenwirkungen, konnten nie zu 100% an einem der Mittel fest gemacht werden.Die Haare sind alle weg...das ist wohl ganz klar dem Paclitaxel zu zuordnen. Wassereinlagerungen in den Füßen sind sein hauptproblem. Aber...bereits nach 2 Zyklen wurde ein Stillstand erreicht und nach weiteren 2 Zyklen deutliche "Ermüdungserscheinungen" des Primärtumors. Dies spricht ganz deutlich für die Entscheidung Taxane ein zu setzen.Am 3. 11. ist CT dann werden wir weiter sehen!

Viele Grüße von Mariesol
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55