Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2009, 14:16
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

liebe Grüße lasse ich Dir da.

Du bist echt der Hammer manchmal:

Zitat:
Watte im Kopf, Watte in den Knien, wacklig geh ich durch diese Welt. Kann aber schon wieder bügeln und Auto fahren.
Ja ne - is klar...Du sollst Dich erholen! Da geht es ein klein wenig besser, nämlich von fast gar nicht bis "Erfolgsstufe wackelig" - und was tut sie?! Sie bügelt !

Ich hoffe jedenfalls, dass es Dir bald um ein Vielfaches besser geht - auch auf die Gefahr hin, dass Du dann wohlmöglich noch in der Nachbarschaft Deine Hilfe beim Renovieren anbietest. Nänänä , Du bist mir ´ne Marke! Den Vorschlag mit dem Langsamangehen lassen...muss ich nicht wirklich schreiben, dass ich das gut fände, oder?!


Liebe Grüße

Annika
  #2  
Alt 30.10.2009, 17:30
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Annika,

bügeln ist so für mich ein Maß. Geht es, geht es mit meinem Zustand bergauf.
Habe ich kein Interesse, keine Lust zum Bügeln bin ich schwer krank.

Habe ja nun diese Kurwoche abgesagt. Mein Zustand lässt es einfach nicht zu. Schwiegermama und ich greifen dann nochmal in diesen Faschingsferien an. Bin eigentlich erleichtert, will doch auf andere Menschen immer fit wirken. Ich spüre in mir manchmal einen Drang meine Wunden zu verstecken. >Gebe eben nicht gerne zu, dass es mir schlecht geht. Ich würde nur meiner Schwiegermama zuliebe den ganzen Tag durchhalten, ist nicht Sinn der Sache.

Bis bald
Gitta
  #3  
Alt 01.11.2009, 20:18
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo ihr Lieben,

heute war ich mit meinem Hund unterwegs. Flache Strecken gehen wieder. langsam. langsam.
Morgen bin ich bei HNO, da schon wieder meine Stimme fast weg ist und mein Hals schmerzt.
Es kann eigentlich nur noch bergauf gehen, will mich aber nicht beschweren. Ich bin 80% schwerbehindert, habe eine unheilbare Krankheit, was verlange ich eigentlich immer. Das alles spurlos an mir vorüber zieht? Wir haben hier kein Wunschkonzert, wir haben hier "so ist es".

Bis bald
Gitta
  #4  
Alt 01.11.2009, 20:23
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
Zitat:
Wir haben hier kein Wunschkonzert, wir haben hier "so ist es".
Da kann ich lächeln und sagen, ja, stimmt! Wir beginnen einen neue Woche und sehen mal, was draus wird.
Liebe Grüße an alle
Michaela
  #5  
Alt 02.11.2009, 23:31
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Michaela,

ich habe auch im Juli meine Haare ganz kurz schneiden lassen, da ich Löcher hatte. Jetzt ist es aber wieder gut, im Moment.

War heute bei einem HNO Arzt, im Wartezimmer nur verschnupfte, erkältete Menschen. Einfach ein Satz mit xxxx, es war nichts. Meine Stimme war heute morgen wieder da, mein Hals schmerzte nicht mehr, ja und Luft hatte ich auch genug.

Bei uns hat es heute nur einmal geregnet, habe ich mich einfach wieder einmal ausgeruht. Wir haben hier ja Herbstferien, aber mein Feger ging zu einer Freundin und ich musste mich auch nicht kümmern. So habe ich ein Lodderleben geführt.

Bis bald
Gitta
  #6  
Alt 03.11.2009, 11:51
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

Lodderleben ist mitunter ne echt gute Sache!

Genieß das Lodderleben und lass den lieben Gott nen guten Mann sein.
Hauptsache die kalte Jahreszeit wird mit möglichst wenigen Infekten und allem was man noch nicht brauchen kann, hinter sich gelassen.

Ich weiß...gerade mal November, und ich freu mich schon wieder auf den Frühling. Ich bin froh, wenn die triste Jahreszeit dieses Mal das Weite sucht. Sonst mag ich den Herbst, aber dieses Mal....nönö...lieber prall Sonne und Vogelgezwitscher.

Und denk dran...nicht soviel Bügelei, Fensterputzen, Toilettenschrubben, etc, etc. - sondern, ausruhen, Tee trinken, gute Bücher lesen, lecker Essen, nette Gespräche usw. Und keine jakobswegähnlichen Spaziergänge mit dem Foxi durch´n Wald. Beinchen heben auf ´ner Strecke von ein paar hundert Metern reichen ihm gewiss dicke aus!

Hab eine gute Woche

Annika
  #7  
Alt 03.11.2009, 20:56
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Giiiidddaaaabitte schone dich weiter lass' den lieben Gott einen guten Mann sein.

Dein Feger wird die Ferien schon rum kriegen. Ist ja in dem Alter auch nicht unbedingt immer erwünscht, dass die Mama dabei ist (ich bekam dann so Sprüche wie: Mama, kannst du da hinten an der Ecke warten??? Oder dann später: Mama, bist du peinlich....).

Das "Gute" in all dem Schlechten unserer Krankheit ist einfach, dass unsere Kinder einfach reifer und selbstständiger werden als ihre Altersgenossen.
Außerdem: Kinder werden jeden Tag älter (so wie wir auch) und machen jeden Tag einen Schritt mehr alleine.

Ausnahmsweise habe ich mich ja seit 2,5 Wochen auch geschont und merke nun ganz langsam, dass es mir ein wenig besser geht. Schonung hilft wirklich!

Wünsche dir weiter gute Besserung und Entspannung - du hast das Recht dazu!!!!

Beate
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55