Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2009, 16:55
Benutzerbild von juri
juri juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Liebe Biene!
Danke erst einmal für die aufmunternden Worte, Kai ist seit 14.00 Uhr im OP ich ich hoffe, daß die Ärzte ihr Beste geben.

Ich gehe hier gerade durch die Hölle...habe furchtbare Angst um meinen Schatz, weil ich mir nichht vorstellen kann und vielleicht auch will, wie es dann weitergeht.

Naja man kann eben nur abwarten...die Ärzte meinten in 10 Tagen ist die Sache erledigt und er kann evt. wieder nach Hause, das wäre zu schön um wahr zu sein.

Es wird schon alles klappen...

traurige Grüße...Claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2009, 18:08
Benutzerbild von Biene Maya
Biene Maya Biene Maya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 190
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Liebe Claudia,

ich drück deinem Kai ganz fest die Daumen, das alles gut geht und er bald wieder zuhause ist.

Denk schon den ganzen nachmittag an dich.

Bine
__________________
Mein Papa : 6.August 1939-26.01.2004 gest. an Speiseröhrenkrebs

18.08.2008 Diagnose bei meinem Mann:
Plattenephitelkarzinom im Unterkiefer
-bis November 2008 Bestrahlung und Chemo
-Februar 2009 Neck Dissection
-Im Moment Tumorfrei....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.11.2009, 20:03
Benutzerbild von juri
juri juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Unglücklich AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Die Schwestern im KH können mir immer noch Nichts sagen . Ich drehe hier bald durch, irgend jemand muß doch mal was wissen...

Das Einzigste was ie ANNEHMEN, ist, daß die OP vorbei ist, weil die nächsten Patienten schon in den OP gebracht worden sind. Tolle Auskunft.

Naja, also weiter warten, warten, warten. Haben wir ja gestern 10 1/2 Stunden in der Notaufnahme gemacht und heute auch schon wieder 6 Stunden geschafft, da schaffe ich das auch noch.

Claudia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2009, 08:42
Benutzerbild von juri
juri juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Daumen hoch AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

ENDLICH!!! Habe gerade mit Kai telefonieren können. Es geht ihm gut.

Es hat keiner gewußt, dass er Morphium nimmt und rechts keine Rippen mehr hat. Das haben wir aber mindestens 1000 mal zu Protokoll gegeben.
Naja auf jeden Fall mußten die Ärzte eine ganze Weile gegen die Schmerzen kämpfen, haben es aber jetzt in den Griff bekommen.

Das aller-aller-allerbeste ist aber, das er sein Bein wieder bewegen kann!!!!!!!!!!!!!
Also wird es wohl alles wieder gut werden.

Auf jeden Fall geht es mir jetzt auch besser und ich kann meine Kräfte für das Kommende besser aktivieren.

Claudia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2009, 11:15
Benutzerbild von Biene Maya
Biene Maya Biene Maya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 190
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hi Claudia!

Das sind ja gute Neuigkeiten.

Gott sei Dank ist alles gutgegangen.

Richte deinem Kai liebe Grüße aus, alles wird gut....

Bine
__________________
Mein Papa : 6.August 1939-26.01.2004 gest. an Speiseröhrenkrebs

18.08.2008 Diagnose bei meinem Mann:
Plattenephitelkarzinom im Unterkiefer
-bis November 2008 Bestrahlung und Chemo
-Februar 2009 Neck Dissection
-Im Moment Tumorfrei....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2009, 19:26
Benutzerbild von juri
juri juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Lächeln AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Haaalllloooooo!
Bin wieder aus dem Krankenhaus zurück, Kai geht es gut. :-)
Das es nocht schmerzt ist ja verständlich, aber vom Allgemeinen her ist es auf jeder Fall besser als vorher.
Laut Aussage des Operateur war es 5 vor 12, die Querschnittslähmung war quasi schon eingetreten.

Aber, Gott sei Dank, stehen die Prognosen recht gut, da er jetzt schon die Beine wieder bewegen kann.

Jetzt geht es wieder von vorne los, es sollen sich höchswahrscheinlich Chemo und evt. Bestrahlung anschließen, da die Metastase sich direkt um den Nerv gebildet hat.

Ich denke aber, daß ist jetzt nur noch ein Klacks im Vergleich zu den Strapazen der letzten 48 h.

Also drückt die Daumen, das alles so weiter geht und vielen lieben Dank für die Anteilnahme.

LG Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2009, 06:17
Lonly Lonly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo liebe Forumsgemeinde,
melde mich nach einer kurzen Denkpause wieder zurück.
Am Dienstag war ich wieder im KK und dort wurde die Nachuntersuchung
der OP gemacht. Sie sagten mir, es sei alles in Ordnung.
Gleichzeitig aber wurde davon geredet, dass es sein kann,dass die Platte trotzdem noch einmal gewechselt werden muss,und zusätzlicher Knochenaufbau
gemacht werden muss, was wieder eine 6-8 Std. OP zur Folge hätte.
Der Gedanke daran macht mich natürlich auch nicht glücklich.

@ Maria,
für mich ist es eineEwigkeit her, und ich habe mir vorgenommen im Januar, nach der nächsten Untersuchung sofort wieder zu buchen

@ Carola,
Leider kann ich dir da auch nicht helfen, aber ich denke, sie sollte mal einige Versuche unternehmen und eine Person Ihres Vertrauens hinzu ziehen, damit sie etwas Sicherheit bekommt und ein wenig Hilfestellung hat.

@ Claudia,
man,macht der Kai Sachen.
Aber ich bin Froh, dass es jetzt doch hoffentlich wieder aufwärts geht.
Ich wünsche Ihm auf jeden Fall gute Besserung und dass er die Chemo so Schmerzfrei wie möglich hinter sich bringt.
Und natürlich auch von mir ein riesiges Kraftpaket an euch beide.

@ Bine
ich hoffe doch, dass das MRT gute Ergebnisse gezeigt hat.

Euch allen nochmals Danke, für die lieben Beiträge an mich.
Auch sie sind es, die mir helfen, wieder ein wenig mehr aus solchen Tief`s
zu kommen.

Heute bekomme ich noch Besuch von meinem Sohn,und werde hoffentlich ein schönes Wochenende verbringen, welches ich euch allen auch wünsche.

Reiner
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55