Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #30  
Alt 16.11.2009, 23:03
fred1959 fred1959 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 1
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Zitat:
Zitat von Beba Beitrag anzeigen
Hallo Ingrid.Icb bin etwas ungeschikt beim schreiben und hoffe du werst frschtehen. Im jahr 2002 bin fon krebs gebisen im Ann-Arbor-Stadium IIIB ICD-10: C83.3-.Nach zahl reiche therapi im jahr 2003 Hochdosis Chemo und Stammzelltransplantation par woche da nach Rezidiv .Da nach hate ich AntiKörpa Therapi.Einschlisend jahr 2004 noch mals Hochdosis Stammzelltransplantation und Ganzkörperbestrahlung di Stammzelltransplatation nach Bestralung.Di therapi wa meine Retung.Hoite 3 jahre da nach gehts mir sehr gut und ich genisse das LEBEN.Liebe Ingrid ich hoffe das ich oich etwas mut gegeben habe fals du noch welche frage hast melde dich.Ich wünche oich fill kraft.ps bin 45 jahre alt.Düsseldorf.
Hallo Beba,
ich wollte auch mitteilen, das nach einer Diagnose Mantellzelllymphom Ende 2003 habe im Januar 2004 angefangen mit dem Hochdosis Chemo + ganzkörper Bestrahlung mit anschließendem Eigenstammzell-Transplation und bin nun gesund und genieße das Leben. Wünsche Dir und Anderen alles Gute und vor allem Gesundheit. Grüß aus Essen. fred
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55