Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2009, 08:23
Daisy0406 Daisy0406 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 216
Standard AW: Sorge um meinen Dad

Hallo Schachi,

ich habe eine Frage, welche Chemo bekommt dein Daddy...?????

Denn mein Freund bekommt auch seit Juli Chemo, aber bisher
sind "nur" aber das sehen wir auch als Erfolg, die Lymphknoten zurückgegangen.... Tumor bisher unverändert, im Dez 2te Kontrolle..........

LG Daisy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.11.2009, 08:57
hoe hoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 155
Standard AW: Sorge um meinen Dad

Grundsätzlich ist es wichtig, zu kämpfen. Aber das alleine ist zu wenig, man muss die Lebenseinstellung ändern und diese Änderungen beibehalten. Einen Krieg mit einem Tumor einzugehen, ist aus meiner Sicht sinnlos, denn diesen Kampf verliert man. Es ist wichtig, mit dem Tumor keinen Konflikt einzugehen, sondern darzulegen, dass man ihn nicht braucht. Ängste wirken sich auch negativ aus, wenngleich es nahezu unmöglich ist, keine Ängste zu haben.

Nach dem 1. Staging war mein Tumor nach Ansicht des Radiologen geringfügig geschrumpft, wenngleich die Größenreduktion fast 1cm betrug. Auch die zahlreichen vergrößerten LK wurden um mehrere mm kleiner (bis 1cm).
Ich bekomme Gemzar und Erlotinib, Gemzar ist das Standardmittel.

Durchfall tritt sehr häufig auf, da die Chemo die Schleimhäute zerstört (und sich diese pausenlos erneuern müssen).

LG
Hans
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.11.2009, 18:30
Benutzerbild von schachi32
schachi32 schachi32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2009
Ort: grießkirche
Beiträge: 38
Standard AW: Sorge um meinen Dad

hallo erstmals danke für eure beiträge. es tut immer gut sich mit anderen auszutauschen, auch wenn es wie in diesem Fall kein schönes Thema ist.

Also mein Dad bekommt eine Polychemo auf Basis Gemzar/Oxaliplatin.
Im Befund steht unter Histologie : niedrig differenziertes Adeno-Ca, G3 wisst ihr was das Bedeutet?

Daisy0406 wie alt ist dein Freund und wurde er operiert und wie ist sein Befund? Ich finde auch, daß es ein persöhnlicher Erfolg ist, wenn auch "nur" die Lympfknoten zurückgegangen sind. Hat er Metastasen?

Hat auch er viel abgenommen und durchfall-jetzt verstehe ich zumindest teilweise warum mein Dad den durchfall hat, danke Hans
für deine Erklährung.
Aber ich verstehe nicht warum mein Vater bevor er die Diagnose bekommen hat auch so starken Durchfall gehabt hat. Wann hast du die Biopsie gehabt und wie geht es jetzt bei dir weiter? Hast du jetzt chemo pause? Ich hab soooo viele Fragen Bis bald
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2009, 07:48
Daisy0406 Daisy0406 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 216
Standard AW: Sorge um meinen Dad

Hallo Schachi...

Mein Freund ist 42 Jahre alt...und ja, er wurde im Juni leider operiert... Eigentlich hätte es andersrum sein sollen, erst chemo,dann operieren...
Naja... nun kriegt er alle 2 wochen Chemo mit Gemzar und Cisplatin.
Der Befund ist wie gesagt, das Der Tumor ca. 3cm groß ist, also
T3... Die Lympknoten sind wie gesagt geschrumpft...von 11 auf 7...meine cm..... aber im kopf hab ichs jetzt nicht.
Er kriegt am 09.12. wieder eine Kontroll CT und dann haben "wir" die 10.Chemo hinter uns... Wir hoffen das so langsam auch mal der Tumor drauf anspricht und zurück geht! Metas hat er soweit eigentlich nicht... Bis auf einen kleinen Fleck auf der Leber, wo bisher noch nicht definiert worden ist, was es ist...ob es eine Metas ist oder nur ein "Fleck"!
Durchfall hat mein Freund gar keinen, und er verträgt mittlerweile die Chemo recht gut... 1 u. 2 Tag ist nicht sooo gut, aber dann gehts relativ "super"...
er bekommt EMEND Tabletten, damit er sich nicht ständig übergeben muss..........
Es hilft!!!!
Er macht zusätzlich Sport... Isst alles was er möchte...achtet aber natürlich auch darauf was er isst, nicht zu fettig etc...
hat aber nach der OP 74 kg gewogen, nun wiegt er wieder 81kg :-)))
in welchem Abständen bekommt dein dad chemo?

LG Daisy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.11.2009, 13:48
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.252
Standard AW: Sorge um meinen Dad

Hallo zusammen,

@Schachi: Das G bedeutet Grading und gibt Auskunft über die histopathologische Differenzierung des Tumors. Je höher das Grading, desto ungünstiger ist das Verhalten der Tumorzellen. G3 bedeutet, dass der Tumor gering differenziert ist und einen hohen Malignitätsgrad besitzt.


@Daisy:
T3 bedeutet nicht, dass der Tumor 3 cm groß ist, sondern, dass er die Organgrenzen überschreitet, also sich ausgebreitet hat.

@Hans:
Ich finde es wunderbar, dass es bei dir steil bergauf und es dir relativ gut geht. Super. Aber ich bezweifle, dass Kampf und eine geänderte Lebenseinstellung der Grund hierfür sind, sondern ich denke, du bist einer der leider viel zu wenigen Fälle hier, der daneben noch eine riesige Portion Glück hat. Mach weiter so!!!!

Euch allen alles Gute!
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.11.2009, 14:32
Benutzerbild von schachi32
schachi32 schachi32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2009
Ort: grießkirche
Beiträge: 38
Standard AW: Sorge um meinen Dad

hallo conny
danke für deine antwort, aber ich verstehe das nicht ganz was heist,dass der Tumor gering differenziert ist und einen hohen Malignitätsgrad besitzt.
ich versuche die ganze zeit die verschiedenen begriffe im internet einzugebe, aber ich werde daraus auch nicht schlau und war bedeutet infiltration.
ich hab gelesen, das gering differenzierte tumore eher metastieren als andere stimmt das? Wenn der tumor nach dem 1 chemo zykluß kleiner geworden ist, schließt das denn auch wirklich aus, das sich metastasen in den lymphknoten gebildet haben? l.g
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.11.2009, 14:36
Benutzerbild von schachi32
schachi32 schachi32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2009
Ort: grießkirche
Beiträge: 38
Standard AW: Sorge um meinen Dad

hallo daisy also mein pa bekommt nun in einen abstand von 3 Wochen seine Chemo aber dann immer gleich 2 Stk. Das heißt er hängt 7 Stunden am Tropf.
Er hat also jetzt bereits seinen 2 zykluß geschafft und kommt nun am 3.12 zum 2x in den kernspint
Wahnsinn, dein Freund ist fast gleich alt wie mein Mann. Wie habt ihr gemerkt, das er so schwer erkrankt ist?
Ich kann voll mit dir mitfühlen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55