Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Umfrageergebnis anzeigen: Hatte jemand nach der autologen Stamzelltransplantation auch Glieder-Schmerzen ??
Ja diese sind nach Monaten noch da 0 0%
Ja sind die Spötfolgen 1 100,00%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 1. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2009, 00:01
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: LK sinkulär 1,5 cm

Liebe Cindy

Für Freitag halte ich Dir natürlich ganz fest die Daumen! Mir geht es insgesamt ganz gut, abgesehen von der Magenstenose. Aber ich bin tatsächlich zufrieden wie es ist, viel Last ist erst einmal abgefallen. Alles Andere ergibt sich dann mit der Zeit.
Es ist gut wenn Du am Freitag eine Klärung näher kommst. Wie geht es Dir inzwischen so und was machen die Schmerzen? Hast Du inzwischen einmal einen Schmerztherapeuten aufgesucht, wäre ja in Deinem Fall angebracht.

Lass es Dir gut gehen, für Freitag: Toi Toi Toi

Liebe Grüße
Ina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2009, 16:49
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.542
Standard AW: LK sinkulär 1,5 cm

Hallo Cindy
für Morgen neine Daumen
sind gedruckt ,mit aller
beste wünche aof gute Ergebnise.
Beba
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.12.2009, 08:20
Benutzerbild von Cindy Stenzel
Cindy Stenzel Cindy Stenzel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: im Grünen
Beiträge: 248
Blinzeln AW: LK sinkulär 1,5 cm

Guten Morgen,

vielen Dank für Eure wünsche
nach meinen CT ist der LK noch da
nicht kleiner nicht größer
es soll dann beobachtet werden.
__________________
Cindy Stenzel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.12.2009, 08:30
Benutzerbild von Cindy Stenzel
Cindy Stenzel Cindy Stenzel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: im Grünen
Beiträge: 248
Lächeln guten Neues Jahr



Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr,

wünsche ich meiner Familie, allen Freunden und Bekannten

sowie die Gesunden und auch die Kranken.

Viel Freunde, keine Sorgen weder Leid

Viel Liebe, Gesundheit ,Glück und Geborgenheit.

Kraft und Mut das wünsche ich Euch

dann wird vieles Leichter gehen.

Alles Liebe




Cindy
__________________
Cindy Stenzel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2011, 16:38
Benutzerbild von Cindy Stenzel
Cindy Stenzel Cindy Stenzel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: im Grünen
Beiträge: 248
Unglücklich LK 1,5 cm

Hallo zusammen,

schon lange geht es mir nicht so gut.
gesund fühlt sich anders an.
Ich bin ständig erkältet.
Ihrgendwie kann ich mich nicht erholen,
das erzähle ich meiner Ärtzin schon lange.
Habe vor einigen Wochen durch mein Gyn.
ein Hormonpflaster bekommen,
mit meinem Hormongel kommen wir nicht weiter
weil ich erhebliche Probleme habe mit der Menopause durch die Chemo.
Darauf hin bekam ich Ausschlag und ich dachte
ich kann das Pflaster nicht vertragen und ich bin wieder zum Doc.
er stellte eine Gürtelrose fest ( Herpes Zoster ).
Es waren nur so wie Mückenstiche 4 Stück und jucke auch so.
Bekam durch meine Onkologien ein Antivirusstatikum.
Nach 14 tagen ging das wieder los,
dann rief ich meine Onkologin an und fragte ob ich wieder
Medikamente nehmen soll;
nein sagte Sie das muss woanders herkommen.
Inzwischen ist es aber wieder weg, danach lag ich richtig Flach
und hatte ne mega Bronchitis.
2 Tage Vor Weihnachten dann Nachsorge,
Besprechung mit meiner Ärtzin
und jetzt bin ich völlig beunruhigt;
es soll eine KM probe entnommen werden,
Termin steht schon.
Also jetzt versteh ich gar nichts mehr
__________________
Cindy Stenzel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.01.2011, 17:54
Benutzerbild von Cindy Stenzel
Cindy Stenzel Cindy Stenzel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: im Grünen
Beiträge: 248
Frage wer kennt sich aus Antikörpermangel ....

Hallo zusammen,
vielleicht kann mir der eine
oder andere etwas über eine
Hypogammaglobulinämie / Antikörpermagel
sagen oder deren Ursache ?
Gibt es einen zusammenhang bezgl.
einer Lymphomerkrankung ?
__________________
Cindy Stenzel

Geändert von Cindy Stenzel (11.01.2011 um 17:57 Uhr) Grund: erweitert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.01.2011, 19:02
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.131
Standard AW: LK sinkulär 1,5 cm

Hallo
Cindy
ein Mangeln an Immunglobuline bedeutet eine Abwehrschwäche
mein IGA ist fast gar nicht mehr da und mein IGG schwindet auch immer mehr. So lange meine
Infekte sich im Rahmen halten mache ich nichts dagegen.
Mein IGM ist krankheits bedingt (noch leichht ) erhöht jedoch ist die Erhöhung krankhaft und ist eher unsinnig, da das IGM keine Abwehr zeigt sondern nur "bösartig ist". Normalerweise ist auch das IGM für die Abnwehr da.
Bei mir ist das IGM Erhöhung mein "lymphom".
Ich weiß von vielen Ursachen, warum die Immunglobuline erniedrigt sein könnten. man diese dem Körper durch Infusionen zufügen, jedoch nicht ganz ohne NW (möglichen Reaktionen) weshalb ich persönlich darauf verzichte


Barbara
__________________
Liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55