Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2009, 19:31
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.961
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

hallo ihr Lieben

der erste Koffer ist im Auto, die Verbereitungen sind fast alle abgeschlossen, alle mitarbeiter haben mich persönlich verabschiedet. Sogar der Spätdienst hat angerufen.

jetzt muss eigentlich nur der Sturm aufhören damit ich nicht von der Strasse wehe.

Liebe Michaela, ich hoffe deine Stimme ist schnell wieder da. Du solltes aber auf alle Fälle den Arzt darauf ansprechen, nicht das sich ein kleinen Pilzchen dahinter versteckt.

Liebe Grüße an euch alle
silverlady
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2009, 21:52
Moonlady Moonlady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 486
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Silverlady,

bevor Du losdüst , möcht ich Dir noch eine erholsame Reha wünschen ... und dass Du die Zeit dort genießen kannst, auch wenn Du nicht so richtig losfahren magst!

Liebe Grüße

Barbara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2009, 23:07
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Silverlady,

alles Gute für die Reha! Erholung, Entspannung, neue Kraft, die wünsche ich Dir. Ach menno, bei Christel im Adenothread schreib ja bereits Beate und Bettina von der Möglichkeit eines Pilzes. Gut, ich werde mich morgen darum kümmern und berichten.

Liebe Heidi, Renate, Barbara, Sandra, Ina, Claudi, Birgit, Uschi, Anna, Anneli, Joglilein und alle, die noch dabei sind, seid ganz lieb gegrüßt für heute.

Michaela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2009, 06:44
Moonlady Moonlady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 486
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Claudi, hallo Ihr lieben Mädels (kann ich ja so schreiben, weil's bei uns nicht mal den Alibi-Mann gibt ),

ja, Elmo ärgert mich immer noch . Gestern Abend haben mir mal wieder Arme und Hände weh getan, weil ich mit dem "süßen Kleinen" auf dem Hundeplatz war und er doch wieder - statt zu arbeiten - viel lieber mit den anderen Hunden toben wollte. Und wenn er anfängt loszuspurten, dann reißt das schon ganz schön (oder eher unschön!). Kein Wunder bei z. Zt. 25 kg und 63 cm Schulterhöhe.

Aber nichtsdestotrotz, er hat dann doch ganz gut mitgearbeitet ... irgendwie hab ich es wohl geschafft, ihn zumindest ein bisschen in den Griff zu bekommen.

Und was das "ruhiger werden" angeht, so lebe ich einfach nach dem "Prinzip Hoffnung" und mag mal glauben, was die "Hundekenner" mir sagen. Die versichern mir auch immer, dass ich viel Freude mit diesem Hund haben werde, weil er so gerne lernt (allerdings nur dann, wenn er will) - wobei die Freude momentan eher auf Elmos als auf meiner Seite ist .

Aber es gibt auch Dinge, die ich noch vor ein paar Wochen kaum für möglich gehalten habe: das Verständnis zwischen Elmo und meinen Katzis.

Elmo und Monster sind zwischenzeitlich nämlich dicke Freunde geworden und ich warte nur noch darauf, dass Monster anfängt, beim Hund im Korb zu schlafen. Denn wenn wir beide (Elmo und ich) vom Spaziergang zurückkommen oder Monster von seinem Ausflug, dann begrüßen sich Hund und Katz' aufs Allersüßeste: Monster "gibt Köpfchen" bei Elmo (das kätzische Begrüßungsritual), im Gegenzug schleckt Elmo - auf Hundeart - Monsterchen ab und beide scheinen dabei glücklich zu sein. Selbst mein Krümel nähert sich an Elmo an und beginnt, ihn wie Monster zu begrüßen. Ich muss dringend mal Fotos davon machen und Euch die dann hier zeigen ...

So, das waren meine "lapidaren" Tiergeschichten, die vielleicht für ein bisschen Ablenkung sorgen, bei denen, denen es momentan nicht ganz so gut geht.

Ich drück die Daumen

für Dich, liebe Claudi, sowohl am Donnerstag wie auch am Freitag,
für Dich, liebe Michaela, auf dass Du die Bestrahlungen weiterhin gut wegsteckst,
für Dich, liebe Ute, dass Xeloda wirkt.

Und außerdem sind meine Gedanken beständig bei unserer lieben Gloria, der es leider sehr schlecht geht.

Und an Euch alle, sowohl die Mitschreiberinnen wie auch die Mitleser/innen sende ich viele herzliche Grüße


Barbara
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2009, 11:46
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.032
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Barbara,

Du wirst noch viiiiel Geduld haben müssen mit Deinem Hundi. Ich kenne das auch. In der Hundeschule wollte Luka auch lieber mit den anderen Hunden spielen. Ich weiß auch nicht wie, aber ich schaffte es doch, dass der "Schüler" irgendwann mitarbeitete und seine Sache gut machte.
Einen Trick fand ich später heraus: immer wenn Luka etwas machte, was er nicht sollte oder durfte, blieb ich stehen, nahm sein Gesicht in meine Hände, schaute ihm tief und unfreundlich in die Augen, Hunde gucken ja schnell weg, und wiederholte öfter mein "Nein". Immer und immer wieder, auch wenn ich nach fünf Schritten wiederholen musste. Es hat geklappt, heute reicht ein scharfes Nein, ok, manchmal zwei mal sagen.

Hast Du nicht einen Border Collie? Die Freundin unseres Großen hat auch so einen. Das sind ganz aufgeweckte und lernbegierige Hunde. Sie müssen den ganzen Tag beschäftigt werden, sonst machen sie Blödsinn. Wenn er viel laufen und sich austoben kann, wird er auch mal müde und schläft. So hast Du etwas Ruhe vor ihm.

Viel Spaß noch.

Luka geht es wieder gut, hat doch keine Neurose, war wohl ein Virus oder was falsches geschnüffelt. Er muss auch überall seine Nase tief hineinstecken. Und bei dem vielen Laub kann ich gar nicht schnell genug gucken.

Liebe Grüße, auch an die Mitschreiberinnen

Anneli
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.

Geändert von Blauerschmetterling (02.03.2011 um 11:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2009, 15:35
Moonlady Moonlady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 486
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Annelie,

nene, ist kein Bordercollie, mein Hunderacker, sondern "nur" ein Mischling. Aber die Mischung ist nicht besser als Border-Collie, sondern hat's auch in sich: Belgischer Schäferhund der Vater und Galgo-Mix-Hündin die Mutter. Hätt ich vorher vernünftig überlegt, dann wär mir ja klar gewesen, worauf ich mich einlasse. Hab ich aber nicht ... und jetzt muss ich halt da durch.

Wobei: heute war mein Hundi mal wieder superbrav. Ist doch beim Spaziergang tatsächlich kurze Strecken "Fuß'" gelaufen, hat wunschgemäß "Sitz" und "Platz" gemacht, die Pfote (wahlweise rechts oder links) gegeben und noch so allerlei Schnickschnack mit mir gemeinsam geübt. Das sind dann die Tage, an denen ich mal wieder hoffnungsvoller bin, was die Entwicklung zum "richtigen Hund" anbelangt.

Na ja, und "gestörte" Katzen schein ich auch zu haben . Bei uns ist richtiges Schietwetter (also Regen und Wind), aber meine beiden Racker wollten grad eben unbedingt mal wieder raus ... und dabei hätten sie's doch im Haus viel kuscheliger. Versteh einer das, was in ihren Köpfen vor sich geht ...

Sodele, jetzt aber schnell liebe Grüssles an Euch alle

Barbara
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.11.2009, 19:29
Benutzerbild von Milly
Milly Milly ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 571
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Silverlady

ich winke dir auch noch schnell hinterher. Ich hoffe du triffst es so gut an wie ich in Freiburg, dann möchtest du gar nicht mehr nach Hause. Wenn Internet da ist kannst du ja mal berichten wir sind alle gespannt.

Liebe Grüße Ute
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.11.2009, 19:36
Benutzerbild von Milly
Milly Milly ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 571
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Ihr Lieben alle

ich habe jetzt zwei Tage mit Xeloda um und bis jetzt merke ich noch keine Nebenwirkungen, ich hoffe das bleibt so.

Liebe Heidi

du musst dir keine Sorgen machen das du etwas schreibst was mir nicht gefällt, ganz Gegenteil ist der Fall ich bin froh von dir zu lesen und kann auch deine Sorgen verstehen. Das sind deine Sorgen und wenn sie auch nicht krankheitsbedingt sind, so doch wichtig für dich.
Ich denk an dich Heidi.

Liebe Grüße Ute
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.11.2009, 20:49
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.961
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

hallo ihr Lieben

ich bin heile in meinem Rehaort angekommen. Ich habeein nettes Zimmerchen, einen zu kleinen Fernseher und leider hat es keine Katze geschafft sich in den Koffer reinzuschmuggeln. Von der Gegend habe ich noch nicht viel gesehen denn es war ein Sauwetter. Es gab sogar ne Straßensperre wegen eines Weihnachtsbaumtransfers.

liebe Milly
ich hoffe das es für dich weiter ohne Nebenwirkungen vorangeht. Lass dich nicht unterkriegen
silverlady
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 22 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 22)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55