![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Christa,
Prof. Schirren hat auch meine Mama operiert, wie gesagt damals noch in Bad Nauheim. Er ist wirklich ein hervorragender Operateur. Ganz wichtig ist ihm, dass die Patienten schon vorher ordentlich die Atemübungen machen, dann geht es nach der OP auch leichter und zügiger. Wie gesagt, menschlich kann es manchmal etwas schwierig mit ihm sein, jedoch musst Du Dir immer sagen, der Mann ist fachlich einfach spitze. (Chirurgen sind eben leider oft Metzger). Meine Mama hatte eben leider die Probleme, dass sie im kommunikativen Bereich nicht mit ihm klar kam, aber es beisst die MAus keinen Faden ab, dass er sie super gut operiert hat. In der anschließenden Tumorkonferenz ist dann auch das Nordwest-Krankenhaus involviert. Auch die sind fachlich hervorragend. Du wirst sehen, Du bist in den HSK in der Thoraxchirurgie genau in den richtigen Händen. Ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut läuft. LG Sabine |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sabine,
ja, genau, auf die Atemübungen wird sehr großer Wert gelegt und ich bin auch fleißig dabei, diese Woche vor der OP (am 08.12.09) zu nutzen. Ich hab' extra so ein "Blaseteil mit Rüssel" zum Üben mit nach Hause bekommen. ![]() Letzte Woche in der HSK war 2x Chefvisite und ich konnte Prof. Schirren während des letzten Gesprächs sogar ein Lächeln in sein sonst eher ernstes Gesicht zaubern... was mich wiederum sehr positiv für ihn eingenommen hat. Wenn die Chemie einigermaßen stimmt (wie man so schön sagt), ist das schon die halbe Miete. Ich kann mir aber auch gewisse Schwierigkeiten gut vorstellen... nicht jeder kommt mit jedem klar und es wäre ja auch "langweilig", wenn es nicht ab und zu mal "menscheln" würde. Ich sag' mal so: heiraten muss ich ihn ja nicht; Hauptsache die OP läuft gut und davon bin ich aufgrund des guten Leumunds des Profs und der Klinik fest überzeugt. ![]() GLG Christa |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend Christa,
also die nach der Operation folgenden drei Chemos waren rein adjuvant. Was mich etwas erstaunt hat, waren die Bestrahlungen danach. Weißt Du, wenn gemäß Aussage der Chirurgin alles enrfernt wurde, worauf sollen sie die Apparatur einrichten (und das ist ein ganz langwieriger Vorgang, die drei Kreuze auf meinem Körper musste ich des öfteren nachzeichnen lassen, war ja nur ein Edding). Und im Einrichten und Positionieren waren sie sehr penibel. Ich für meinen Teil glaube, sie hätten auch wie mit einer Gießkanne bestrahlen können. Dank Babypuder und anderen Lotions sind die Nebenwirkungen ertragbar. Da bei mir das mediastinum mit bestrahlt wurde, hatte ich nach ca. 14 Tagen mittlere Schluckbeschwerden. Zwieback, Knäckebrot und ähnliches war verpönt. Aber alles zu ertragen. Das belastendste war der tägliche ca. 20 km lange Weg von der Arbeitsstelle zur Klinik im berliner Verkehrschaos. Ich habe versucht (und auch fast immer bekommen) meine Termine in die Abendstunden zu legen, da, wenn ich mich nicht so gut fühlen würde, ich zumindest den Abend zur Erholung haben würde. Ist aber bis auf ein oder zwei Male im Allgemeinen gut gegangen. Zu Weihnachten bist Du wieder aus dem Krankenhaus. Freu Dich drauf. Michael |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und guten Abend Michael,
Zitat:
Wegen der Chemo und evtl. Bestrahlungen lasse ich mich jetzt mal überraschen. Ich gehe davon aus, dass die in Wiesbaden wissen, was zu tun (oder zu lassen) ist. Falls ich ambulant täglich ins (Nordwest-)Krankenhaus muss, lasse ich mich wahrscheinlich per KK-Schein chauffieren... Hast du während der Bestrahlungszeit gearbeitet? Was für ein Zeitraum war denn zwischen OP und Beginn der Bestrahlungen? Ich bin normalerweise in Vollzeit beschäftigt ... welche Zeiträume muss/kann/sollte ich mir vorstellen, bis ich eventuell wieder arbeitsfähig bin? LG Christa |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend Christa,
ich habe wie gesagt die Chemos stationär bekommen. Das waren pro Monat vier Fehltage. Davor und danach konnte ich arbeiten gehen. Vor der OP waren es glaube ich zwei Wochen, danach 3 oder vier. Während der Bestrahlungen habe ich mir die Termine immer nach der Arbeit geben lassen. Also ganz ruhig, alles geht, wenn der Körper mitmacht. Mein Arbeitgeber hat natürlich auch mitspielen müssen und hat es auch getan. Da ich von meiner Qualifikstion Elektroniker bin, hatte und habe ich ein ähnliches analytisches Bestreben wie Du. Leider habe ich nicht mal das kleine Latinum, aber in der Freundschaft mehrere medizinisch ausgebildete Personen. Das hat geholfen. Viele Grüße Michael |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
von meinem Arbeitgeber kann ich diesbezüglich nur Gutes berichten. Gerade vorige Woche hatte ich ein Telefongespräch mit meinem Chef (ich bin seit 28.10.09 krank geschrieben). Zitat: "Mach' dir um deinen Job mal gar keine Gedanken. Kümmere dich jetzt nur um dich und darum, dass du wieder gesund wirst, egal, wie lang es dauert. Nach der OP gehst du erstmal in Ruhe zur Reha usw. und dann sehen wir weiter. Von mir/uns erhältst du jede Unterstützung, die du brauchst." Um meinen Job muss ich mir also glücklicherweise keine Gedanken machen und das finde ich persönlich als sehr beruhigend. Ich wollte nur mal wissen, auf welche Zeiträume ich mich so allgemein einstellen sollte... aber wahrscheinlich ist das eh von Fall zu Fall verschieden... Ein dickes Dankeschön für deine ausführlichen Schilderungen, die ich mit großem Interesse lese und viele Grüße, Christa |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend Christa,
viele hier haben die Chemos ambulant bekommen. Ich jedoch stationär. Viele Leute sind nach max. 10 Tagen nach der Op rausgekommen. Das ist, wie Du schon bemerktest, von Fall zu Fall verschieden. Du bist der Maßstab. Wie ich schon schrieb sind die Chemos und die Bestrahlungen, sofern sie denn auch angewendet werden, berechenbar. Die Op ist individueller. Und mach die Atemübungen. Das ist sehr hilfreich. Michael |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christa,
mein Vater hat auch ein Plattenephitel...leider auf beiden Seiten Metastasen und nicht zu operieren. Seine Chemo ist palliativ. Ich möchte Dir ganz viel Glück für die OP wünschen. Für Gitta ganz viele Liebe Grüße da lassen. Viele Grüße von Mariesol |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
ich bin schon die ganze Woche dabei, die Atemübungen 2-stündlich durchzuziehen (mit dem "Elefant"). Schließlich will ich mir ja von Prof. Schirren keine Schimpfe einhandeln. ![]() Liebe Mariesol, ich hoffe, dass die Chemo deinem Vater noch lange eine gute Lebensqualität verschafft. Ganz herzlichen Dank für deine lieben Wünsche; in so einer Situation kann man jeden "daumendrück" gebrauchen. Für Gitta lasse ich auch noch Grüße da. ![]() Ganz lieben Gruß an alle, Christa |
#10
|
|||
|
|||
![]()
An alle hier ein kurzer Nachtgruß!
Dank euch haben ich beschlossen, mich auch einmal wieder um eine Atemgymnastik zu kümmern. Also mich spornt der Austausch hier doch immer wieder an. Mein körperlicher Zustand (wohl auch der seelische) ist im Moment schlecht. War heute zum Gespräch bei Fegers neuer Lehrerin, die hat bestimmt gedacht, ![]() ![]() Liebe Christa, ich hoffe du kannst ruhig schlafen, bist nicht so aufgewühlt. Aber du hast ja so nette Unterstützung gefunden, da ist es doch halb so schwer. Wir lesen uns noch am WE. Bis bald Gitta |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Gitta,
gerade habe ich meine letzte Atemübung für diesen Tag gemacht und muss dir doch noch ganz schnell auf dein Posting antworten. Zuerst muss ich sagen, dass ich mich richtig freue, dass du durch unsere Postings so angespornt wirst. ![]() Im Moment hält sich meine Aufregung noch in Grenzen, aber ich befürchte, dass es damit am Sonntag, spätestens Montag früh vorbei sein wird... Mein Mann ist mir eine große Hilfe und Stütze; die ersten Tage nach der Diagnose hat er wirklich Schwerstarbeit geleistet, mich seelisch wieder aufzurichten... und er hat es echt gut hinbekommen. ![]() Wir beiden haben in den letzten 24 Jahren schon so einiges an Erkrankungen und OPs (bei mir vor allem) durchgestanden, aber das ist jetzt natürlich die größte Herausforderung. Ich kann definitiv sagen: mit ihm an meiner Seite fühle ich mich gut und voller Mut und Kraft, alles gut zu überstehen. Ich wünsche dir und allen "Mitlesern und -schreibern" eine gute Nacht und schöne Träume! GLG Christa |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Heute mal ein Hallo von mir in dieser Runde,
habe einen Beitrag gefunden in dem Forum von B. Baysal, den ich Euch nicht vorenthalten möchte: Hallo ..., mein Man ha(tte) einen nichtkleinzelligen Lungenkrebs in Stadium IIIb, ohne Methastasen, mit befallenen Lymphknoten, der wurde in Heidelberg mit kombinierter Strahlen - Chemotherapie behandelt (30 Bestrahlungen , 60 Gy und 3 Chemocyklen (Cysplatin und Vinorelbin), Behandlungen sind seit 6 Wochen zu ende. Obwohl sein Tumor als inoperabel eingestuft wurde hat man uns Hoffnung auf Heilung gemacht (wie realistisch es auch ist…). Die Behandlung hat J. denkbar schlecht vertragen und Nebenwirkungen reichlich gesammelt. Und ihm wurde klar, dass er keine weiteren Zyklen über sich ergehen lassen wird. Nun ist er im Moment in einem Zustand, den ich als eigentlich gesund nennen müsste - er erholte sich langsam aber konsequent und wird im Januar wieder zurück in die Arbeit gehen. Wie stabil sein Zustand ist, ob es so bleibt.... weiß kein Mensch, natürlich. Wir haben lange überlegt, ob er überhaupt die Chemo machen soll, es war seine Entscheidung es zu tun und ich muss sagen - es hat geholfen, sein Tumor ist um die Hälfte geschrumpft und die Strahlenärztin versicherte ihn, dass der "Bollen" in seiner Lunge nun kaputt gegangen ist. Die Statistiken, die ich über Überlebensrate von Menschen mit Lungenkrebs gelesen habe sind erschreckend - die bedeuten aber für einem Einzelnen nichts, und es sterben eben nicht alle, darum wichtig ist alles, was einem möglich ist zu tun um zu den Überlebenden zu zugehören. Ich glaube, am wichtigsten ist, dass der Betroffene sich für eine Therapie entscheidet hinter der er felsenfest stehen kann, so dass sein Zweifel so klein wie möglich ist. gruß R. Ich denke, so positive Nachrichten lassen auch mal aufhorchen... Lieben Gruß Micha |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|