![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sanja,
jetzt konnte ich ja deine Geschichte in Kurzform lesen und ich denke, wir wohnen noch gar nicht mal so weit voneinander entfernt. Mein Vater bekommt jetzt seine hochdosierte Chemo in Kaiserslautern, sind auch 3 Zyklen, vielleicht ja die gleiche wie bei euch. Die Lymphomform deines Vaters habe ich noch nicht gehört. Was haben die Ärzte euch gesagt, wie es jetzt weitergeht? Ihr könntet euch eventuell an Heidelberg wenden, die haben dort extra eine Lymphomsprechstunde und ich denke die sind dort wirklich sehr gut. Mein Vater wollte jetzt zur zweiten Behandlung dort nicht hin, weil wir dann immer eine Stunde Fahrt hätten und er wollte einfach bei uns in der Nähe sein. Wir haben seinen Wunsch respektiert. Ich drücke dich ganz fest und denke an dich. Kann dir deine Situation sehr gut nachempfinden. Ich fühle mich auch überhaupt nicht stark und bewundere alle die hier sind. Manchmal denke ich es nicht zu schaffen, dieses hilflose Zusehen wie ein Mensch den man über alles liebt so leidet, denn ich denke ja, dass unsere Väter schon wissen, wie es um sie steht. Aber ich denke wir können ihnen da jetzt nur bestmöglichst zur Seite stehen. Viele liebe Grüße |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Micra, lieber Michael danke für die Antworten. Ich habe gestern in Heidelberg angerufen Termin 02.02.09. St. Vincentius habe ich mich auch erkundig, bist du bei Prof. Mezger in Behandlung? Ich soll dort alle Unterlagen schicken dann kriege wir einen Termin.
Liebe Micra kann das sein, dass dein Vater DHAP jetzt bekommt, das ist Standart bei einem Rezidiv. Mein Papa hat den ersten Zykl sehr gut vertragen, er war nur müde und schwach aber sogar die Haare sind geblieben. Er behauptet sie war besser verträglich als die erste CHOEP, schade das es nichts gebracht hat. Mein Vater weiß wie es um ihn steht, er hat das gut aufgenommen und will weiter kämpfen und ich werde ihm so weit es möglich ist helfen. Viele Grüße |
#3
|
||||
|
||||
![]() Liebe Sanja lines0019.gif Auch Dir möchte ich jetzt noch eben eine schöne Weihnachtszeit wünschen! Ich weiß unter der Last der Erkrankung Deines Vaters fällt alles nicht ganz so leicht, dennoch hoffe ich sehr ihr habt ein paar gute, gemütliche Stunden im Kreise der Familie die euch Allen gut tun. Die Behandlungen werden dann in Kürze schon wieder anstehen, für die Anfrage bei den Ärzten drücke ich euch die Daumen. Eventuell finden die Ärzte eine Therapie die besser anschlägt, ich wünsche es Deinem Vater und euch sehr! Toll dass Du Deinem Vater so beistehst, gemeinsam sind manche Wege leichter zu gehen! Frohe Festtage Liebe Grüße
Ina |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sanja,
ja genau ich bin bei Prof. Mezger in Behandlung. Der ist sehr nett und macht meiner Meinung auch (wie die Oberärtze dort auch) einen sehr kompetenten Eindruck. Hoffentlich kann er euch auch helfen. Drücke euch die Daumen! Viele Grüße Michael |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sanja,
finde ich gut, dass du dich so für deinen Vater einsetzt und mit ihm kämpfst. Ich denke, dass es sehr wichtig ist, wenn einem in so einer Situation jemand beisteht, das hilft ihm bestimmt sehr. Was haben die Ärzte euch denn gesagt, was sie jetzt weiter tun wollen? Wie soll er weiter behandelt werden? Mein Vater bekommt Dexa-Beam, Chemo über 7 Tage. Tag Null Antikörper und dann jeden Tag eine Ladung. Gestern war Tag 2, da durfte er nach der Behandlung nochmal nach Hause, geht ihm aber heute Morgen nicht gut und ich denke es ist jetzt gut, dass er ab heute im Krankenhaus bleiben muss. Die können bei Nebenwirkungen doch anders reagieren als wir zu Hause. Ich drücke euch die Daumen und glaube, dass ihr in Heidelberg wirklich an sehr guter Adresse seid, man hört darüber nur sehr Gutes. Wir werden jetzt gemeinsam mit unseren Vätern kämpfen, denn aufgeben gibt es nicht. Liebe Grüße |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten.
liebe Micra, die Ärzte haben uns gesagt das es keine Heilung mehr gibt. Papa hat ein großes Lymphom im Kleinbecken und angeblich ist das zu groß um es zu heilen. Die chemo- soll das “ding” zum Stillstand bringen oder sogar verkleinern. Vielleicht hat jemand Erfahrung mit sehr großen Lymphomen. Die andere Organe und auch das Knochenmarkt ist O. Befund. Tja Micra wir setzen in dem selbem Boot, und müssen weiter kämpfen, ich hoffe dass bei deinem Vater die Chemo gut anschlägt und das er bald wider gesund wird. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sanja,
ich wusste gar nicht, dass es so viele Sorten von Lymhomen gibt, Wahnsinn. Ich habe mich noch gar nicht getraut zu fragen, was keine Heilung mehr heißt. Haben euch die Ärzte eine Prognose mitgeteilt, wie lange man das "Ding" zum Stillstand bringen kann? Ich denke ganz fest an euch. Liebe Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|