Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2009, 22:39
Betty59 Betty59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2005
Beiträge: 17
Standard AW: Ich möchte mich bei Euch vorstellen

Hallo Karin,

ich bin auch immer wieder eingeschlafen vor meiner Op(2005), ich konnte mich manchmal kaum noch wachhalten. Einerseits denke ich, waren es die 13kg die ich bis zur Op abgenommen hatte, ich konnte mich kaum noch aufrecht halten, andererseits war es mein HB-Wert, der bei ca 4 lag und, ein nicht zu unterschätzender Faktor war, wie Caren vor mir schrieb, die Psyche, ich war nervlich völlig am Ende.
Keiner wusste wie es weitergehen sollte, mit vier Kindern, Mann selbstständig und keinerlei Verwandschaft hier. Und die Ungewissheit, wie komme ich heim, wenn überhaupt wieder, was passiert danach, und und und..... .
Ich hatte einen riesigen Nierentumor und erfreue mich, nachdem 2007 ein Rezidiv und 2006 Metastasen entfernt wurden, jetzt, das zweite Jahr ohne Rückfall, keiner hätte es gedacht, alle meiner mich behandelnden Ärzte sind hellauf begeistert.
Ich hatte im November wieder einen CheckUp, der gut ausfiel und ich hoffe, dass es noch lange so bleibt.
Auf der Leber wurden damals auch "untypische Lebermetastasen" vermutet, die haben sich aber im Nachhinein als Zysten herausgestellt, und haben sich GsD nicht verändert.
Auch wurde bei mir vermutet, dass die Lunge angegriffen ist, hat sich aber auch im Nachhinein nicht bestätigt, bzw, das was zu sehen war, hat sich zurückgebildet.

Ich wollte Dir das schreiben, denn wie ich lese, seid ihr beide Betroffene, und ich hoffe für Euch Beide, dass ihr auch liebe Menschen um Euch habt, die Euch stützen und helfen können, denn alleine ist es fast nicht machbar.

Ich wünsche Dir und deinem Mann viel, viel Kraft, alles durchzustehen, ich weiss, ich habe, momentan zumindest, "leicht" reden, aber vielleicht hilft es Euch auch mal Positives zu hören/lesen!

Viele liebe Grüße und ich wünsche Euch alles erdenklich Gute

Betty59
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2010, 19:21
tigerloewe20080 tigerloewe20080 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 60
Standard AW: Ich möchte mich bei Euch vorstellen

Vielen Dank für Eure Antworten. Entschuldigt bitte, dass ich mich erst heute wieder melde. Aber ich wollte gerne die Zeit vor der OP mit meinem Mann verbringen und nicht am Computer.

Heute habe ich meinen Mann ins Krankhaus Herz Jesu in Münster Hiltrup gebracht.
Morgen Vormittag wird er operiert.

Es wird eine schwierige OP werden. Als erstes operiert der Urologe und entnimmt die rechte Niere. Der Tumor ist 5,5 cm groß und hat sich bin in den Nierenhilus hinein entwickelt. Der Tumor reicht jedoch bin an die Nierenvene im Hilus heran.

Dann übernimmt der Chirurg die Entfernung von Segment 8 der Leber, da dringender Verdacht auf isolierte Lebermetastase im Segment 8 besteht.

Die gesamte OP wird ca. 5 bis 6 Stunden dauern.

Im Krankhaus bekam er heute Nachmittag noch ein Abführmittel, 2 Liter trinken und nur zur Toilette, da der Darm leer sein muss, wegen der Verletzungsgefahr.

Es wurde uns erklärt, dass die Niere normaler Weise vom Chirurgen an der Flanke entfernt wird, dieses ist aber nicht möglich, da ja in der gleichen OP an die Leber gegangen wird.

Ich denke nach der OP morgen, werde ich vielleicht schon ein bisschen mehr erfahren. Mir wurde gesagt, der Befund werde wahrscheinlich bis Donnerstag dauern.

Ich möchte aber jetzt noch hinzufügen, dass mein Mann ein Knochen CT und Schäden CT hat machen lassen und diese waren zum Glück alle ohne Befund.

Was ich nicht verstehe, warum, wenn die Ärzte sich nicht sicher sind, entfernen sie einen Teil der Leber.?

Ich denke einfach wir müssen die Tag morgen abwarten und dann wissen wir mehr. Aber ich denke, dass geht Euch auch so.

Ich werde mich auf jeden Fall morgen wieder melden.

Viele Grüße

Karin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2010, 19:36
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.449
Standard AW: Ich möchte mich bei Euch vorstellen

Liebe Karin,

ich drücke Euch die Daumen, dass alles gut geht. Die ersten Tage sind nicht so schön, aber dann geht es aufwärts. Die Chirugen operieren sicher die Leber, weil sie von einer Metastase ausgehen. Und wenn schon mal operiert wird ist es besser so. Bei mir konnte man an der Schilddrüse und der Ohrspeicheldrüse auch nicht sagen ob es sich um Metastasen handelt. Nach den OP's wurde es dann bestätigt.

Ich wünsche Euch viel Kraft in der nächsten Zeit.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.01.2010, 16:19
tigerloewe20080 tigerloewe20080 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 60
Standard AW: Ich möchte mich bei Euch vorstellen

Hallo,

mein Mann hat gestern die OP gut überstanden. Ich hatte gestern abend auch gleich noch die Möglichkeit mit dem Arzt zu sprechen.

Es wurde "nur" die Niere entfernt. Was ich nicht wirklich verstehe.
Die ganze OP war auf Niere und Leber ausgerichtet, d.h. auch der Schnitt. Bei der OP hat dann der Chirurg entschieden, Segment 8 der Leber nicht zu entfernen. Es soll jetzt erst wenn es ihm besser geht, eine Kernspintuntersuchung der Leber gemacht werden.

Erst einmal war ich froh, dass die Leber nicht entnommen wurde, später aber dann kam auch ein bisschen Wut, weil die Kernspintuntersuchung hätte man ja auch vorher machen können. Was sieht man auf der Kernspint, was man auf dem CT nicht sieht. Kann mir das jemand sagen.

Mein Mann liegt auch nicht auf intensiv und heute ging es ihm schon ganz gut.

Wir werden eben warten müssen.

Viele Grüße
Karin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.01.2010, 19:18
Benutzerbild von Big Sister
Big Sister Big Sister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Zernsdorf
Beiträge: 955
Standard AW: Ich möchte mich bei Euch vorstellen

Hallochen Karin,
es ist doch zunächst einmal sehr schön, dass Dein Mann die OP gut überstanden hat.
Warum man "nur" die Niere entfernt hat, kann ich Dir auch nicht sagen.
Da man nun aber erst noch ein MRT machen möchte, nehme ich an, dass man sich hinsichtlich der Raumforderung an der Leber nicht sicher ist.
Ein MRT arbeitet hier im feingeweblichen Bereich differenzierter.
Ansonsten immer bei den Ärzten nachhaken.
Ich wünsche Deinem Mann erst einmal eine schnelle Erholung und Dir Zeit zum tief Durchatmen.

Sei ganz lieb gegrüßt von Rika

Geändert von gitti2002 (03.11.2015 um 23:01 Uhr) Grund: Link funktionierte nicht mehr
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.01.2010, 13:53
tigerloewe20080 tigerloewe20080 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 60
Standard AW: Ich möchte mich bei Euch vorstellen

Wir haben jetzt den Befund. Hier ist die Tumorklassifikation

ICD-O C 64, pT1a, pNX, pMX, G1, L0, V0, R0.
An der Leber wurde bei der Kernspintuntersuchung keine Metastase fesgestellt.

Dieser Befund hat uns erst einmal beruhigt.

Heute wurden bei meinem Mann schon die Hälfte der 44 Klammern entfernt. Blutwerte sind alle in Ordnung. Morgen kommen die restlichen Klammern raus und er darf nach Hause.

Am 26.01.2010 kfährt er dann für 3 Wochen zur Reha.

Viele liebe Grüße

Karin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.01.2010, 19:07
bibikommt bibikommt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Oberberg
Beiträge: 340
Standard AW: Ich möchte mich bei Euch vorstellen

Hallo Karin,

das hört sich aber doch erst einmal nicht schlecht an!!!

pT1a ist doch die kleinstmögliche Klassifikation, ich glaube bis 4 cm oder so. Wieso sprach man dann nach dem Röntgen von einem GROSSEN Tumor?

Was ICD-O C 64 bedeutet weiss ich nicht, vielleicht kennt Rika das? Ich bin immer voller Bewunderung, was für eine Menge an Fachwissen Rika sich angeeignet hat.

Das "p" vor dem T heißt ganz einfach "nach der OP also post" und 1a ist wie gesagt das kleinstmögliche. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass man in dem Stadium um jedes CT kämpfen muss. Dazu wird man hier aber super beraten.

Ich hoffe sehr, dass diese gute Nachricht deinem Mann richtig Auftrieb gibt und er sich gut erholt. Mit diesem Riesenschnitt soll er es schööön langsam angehen und sich immer sagen, das wird schon wieder. Wohin geht er denn zur Reha?

Ich wünsche euch beiden nach dieser Tortur alles Gute. Nie hätte ich vor einem Jahr gedacht, dass es mir heute wieder sooo gut geht. Also Kopf hoch und alles Gute.

LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.03.2010, 19:31
Ulrike2802 Ulrike2802 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Bad Schlema /Sachsen
Beiträge: 23
Standard Hallo zusammen,

ich bin auf dieser Seite neu. Eigentlich bin ich auf der Seite der Kehlkopflosen. Aber nun betrifft es meine Mann und ich weiss mit der Diagnose nichts anzufangen. ICD-10 und C64
Der Tumor an der linken Niere wäre noch klein, daher muss er erst nächste Woche am Mittwoch ins Krankenhaus zur Op. Man entfernt die linke Niere.
Metastasen wären keine da. Auch die Leber sieht super aus.
Da mein Mann im Juni 2009 an Lungenkrebs erkrankt war und ebenfalls keine Metastasen hatte, frage ich mich jetzt, ob da nicht doch ein Zusammenhang besteht. 2 mal Krebs in paar Monaten und dann noch verschiedene Organe ist schon merkwürdig. Oder ??? Mich würde aber mehr interessieren, was das ICD und C64 bedeutet.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.03.2010, 21:00
beate60 beate60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 26
Standard AW: Ich möchte mich bei Euch vorstellen

Hallo Ulrike,
in Deutschland werden alle Diagnosen zur Übermittlung und Abrechnung mit den Krankenkassen mit einem Katalog (ICD-10) verschlüsselt. C64 bedeutet Nierenkrebs. Aber diese Diagnose kann erst sicher gestellt werden, wenn der Tumor herrausoperiert ist und von einem Pathologen histologisch (gewebe-und zelltechnisch) untersucht ist. Ich drück Euch fest alle 4 Daumen, dass der Tumor kein Krebs ist, manchmal gibts auch gutartige Tumore an der Niere. Hier im Forum findest Du viele Antworten auf Fragen.
Alles Gute wünscht Euch Beate
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.03.2010, 21:03
Nadin64 Nadin64 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Ich möchte mich bei Euch vorstellen

Hallo Ulrike,
um deine Frage zu beantworten ICD ist eine medizinische Verschlüsselung der Diagnose. C64 oder Nierenkarzinom ist nur die Verschlüsselung für z.B. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen.

Liebe Grüße
Nadin64
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55