![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Reinhard,
vielen Dank für die Mitteilung deiner mutmachenen Erfahrung. Darf ich fragen, wie lange das jetzt her ist und was der Primärtumor war? Ich wünsche dir, dass es weiterhin so gut bleibt. Hallo Anja, danke auch für dein Posting. Es tut mir wahnsinnig leid, dass dein Vater es nicht geschafft auch. Sehr betroffen gemacht hat mich, dass auch deine Mutti am Kleinzeller erkrankt ist/war. Ich wünsche euch sehr, dass deine Mutti den Kampf auf Dauer gewinnt. Wurde bei deinem Vater im Vorfeld eine prophylaktische Kopfbestrahlung gemacht? Ist der Rhythmus der Chemo bei Lebermetastasen ähnlich wie beim LK? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nein, bei beiden wurde prophilaktisch keine Bestrahlung gemacht. Da der Primärtumor ja Lungenkrebs war mit Metas in Leber, Nebennieren, Knochen, und Aszites war die Chemo von den Medis her wohl wie bei meiner Mutter und der Rhytmus war auch ähnlich. Hab ich gerade nicht so im Kopf, ich glaube Mama alle 3 Wochen 3 Tage, Papa alle 3 Wochen 2 Tage. Wegen schlechtem Allgemeinzustand etwas "leichtere" Chemo. Und Zometa für die Knochen. Komisch, man hat das gar nicht mehr so im Gedächnis. Obwohl man immer mitgelitten hat, aber ich habe mir alles aufgeschrieben und kopiert was es so gab. Meine Mutter war gerade wieder ein Jahr ohne Krebs, da begann es bei meinem Vater. Leider. Ich danke dir für deine Worte und wünsche Euch alles Gute Anja
__________________
Mama 09.2006 kleinzelliges Bronchialkarzinom seit 03.2007 krebsfrei Papa 03.2008 kleinzelliges Bronchialkazinom, 10.2008 Hirnmetastasen - gestorben Juli 2009 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anja,
danke für die schnelle Antwort. Waren bei deinem Vater schon bei der Erstdiagnose des LK die Metastasen da? LG |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich bin seit Sept. 07 in Behandlung mit wechselnden "Baustellen", Pleura, Lympfknoten, Lunge, Leber, Bauchfell, Knochen, ich glaub das war`s. Ach ja, seit Neuestem dazu noch Prostatakrebs. Der Primärtumor ist ein Adenokarzinom an der Pleura oder in der Lunge, so genau hat man das nicht festgestellt, er ist zu klein aber dennoch verbreitungsfreudig. Zur Zeit geht es mir echt gut, keinerlei Schmerzmittel und kann auch kleine Spaziergänge machen. LG Reinhard |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Reinhard,
man, der Krebs lässt bei dir ja fast nichts aus. ![]() Ich wünsche dir, dass es dir noch gaaaaanz lange gut geht und wünsche dir weiterhin viel Kraft. LG |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
um deine Frage zu beantworten, außer die Hirnmetastasen war alles schon bei Erstdiagnose da. Den Krebs im Körper hatten sie auch gut im Griff, sogar noch kurz vor seinem Tod, ich glaube woran mein Vater gestorben ist waren in diesem Fall wohl die Hirnmetastasen. lg Anja
__________________
Mama 09.2006 kleinzelliges Bronchialkarzinom seit 03.2007 krebsfrei Papa 03.2008 kleinzelliges Bronchialkazinom, 10.2008 Hirnmetastasen - gestorben Juli 2009 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein Pa hatte bis Juni Chemo (mit Etoposid und Cisplatin), das CT im Juli zeigte, dass noch zwei kleine Metastasen "übirg" waren, aber lt. Tumorkonferenz war keine weitere Behandlung angezeigt. Das Kontroll-CT im Oktober zeigt nun ca. 20 Lebermetastasen, die zT wesentlich größer als bei der Entdeckung im Februar waren ![]() Mein Vater hat sich für eine weitere Chemotherapie entschieden (Tabletten: topocedan heißt der Wirkstoff, glaube ich). Hat jemand damit Erfahrung? Viele Grüße PS: Seid mir nicht böse, dass ich kurz und bündig schreibe, aber mich kostet das nervlich sehr viel Kraft, dass überhaupt "schwarz auf weiß" zu schreiben, so nach dem Motto, wenn man es schreibt, wird es Realität. Wisst ihr, wie ich es meine? |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Schnurri,
auch mein Vater bekommt Hycamtin(Topotecan).7 Tage einenhmen(Kapsel)und dann 3 Wochen Pause.Wir kommen nun an den 3.Zyklus. Vertragen tut er es ganz gut.Schwäche und müdigkeit stehen da im Vordergrund, auch ist er sehr Appetitlos.Vom Blutbild her geht es auch ganz ok.Der HB-Wert ist gefallen,aber in der Pause hat sich dieser Wert wieder etwas erholt.Leider kann ich dir noch nicht berichten ob es auch tatsächlich wirkt.Es wurde bisweilen noch kein Kontroll CT gemacht. Aber wenn ich daran denke wie es ihm vor kurzem noch ging(ziemlich schlecht)und nun ist es wieder etwas besser.Da wage ich zu hoffen,dass es wenigstens ein wenig was geholfen hat.Ich wünsche auch deinem Vater alles Gute und Liebe und dir natürlich auch. Anne |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anne,
danke für die Mitteilung eurer Erfahrungen und die guten Wünsche. Bekommt dein Vater das Medikament auch wegen Lebermetastasen? Bei meinem Vater war bisher nur ein Zyklus (drei Tage Tabletteneinnahme), und auch der nächste Zyklus (nach 4 Wochen) sieht aufgrund der Blutwerte auch nur eine dreitägige Tabletteneinnahme vor. Hoffentlich ist es "genug", um den Tumorzellen die Stirn zu bieten. Von den Blutwerten abgesehen, hat er es bis jetzt gut vertragen, noch nicht mal die Haare sind ihm ausgefallen, wobei das für ihn kein Problem wäre. Ich drücke deinem Vater und dir die Daumen, dass die Therapie erfolgreich ist. Ich würde mich freuen,wenn du berichtest, wie das CT ausgefallen ist. Nach dem wievielten Zyklus ist es denn geplant? LG und schönes Wochenende Schnurri |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|