![]() |
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Birgit,
bei mir mußte auch erst der Hormonstatus feststehen. Erst danach bin ich dann mit Zoladex angefangen. Frage ruhig auch deinen Onkologen nach der Meinunung. Auch wenn deine Eierstöcke geschrumpft sind , produzieren sie glaub ich immer noch . Ich bin auch 42 und hatte vorher noch keine Wechseljahrsbeschwerden.Jetzt durch diese Therapie,bin ich natürlich voll mit dabei.Es ist aber auszuhalten.Übrigens mit Tam bin ich im Dezember 03 angefangen und am 19.01 04 wurde bei mir dann der Hormonstatus gemessen. So bin ich erst im Februar mit Zoladex angefangen. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. LG Regine |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom | Ulrike | Nierenkrebs | 13 | 28.11.2005 16:29 |
Zoladex oder Eierstöcke raus? Vor-/Nachteile? | Brustkrebs | 32 | 27.04.2005 22:15 | |
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) | Eva-KK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 3 | 24.06.2004 12:55 |
Hoffnungslos??? | Forum für Angehörige | 27 | 02.05.2004 20:44 | |
Neuroendokrines Magenkarzinom-was ist das? | Magenkrebs | 1 | 30.07.2003 23:55 |