![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Carola, i
ich dachte auch schon, ob das Tonsillen Forum schön langsam einschläft? Bei meinen Mann ist es mittlerweile auch wieder besser geworden. Das Antibiotikum hat endlich angeschlagen. Sie haben nun auf mein Drängen eine CD vom Halsbereich gemacht, alles in Ordnung. Er hat aber einen ständigen Druck auf der rechten Seite des Halses und ist mal auf den Ultraschall in der Tumorsprechstunde gespannt. Ich denke mal, wenn da was Neues wäre, das hätte man gesehn, oder? Das Schlucken ist auch schlechter geworden und der Arzt sagt, das ist normal, die Narben verziehen sich auch. Was er sonst noch sagte, na ja, da kann er froh sein, dass er noch leben darf und muß eben mit den Nebenwirkungen leben. Es bleibt ja sowieso nix anderes übrig. Ich hoffe , es geht allen gut, die im Moment nicht schreiben. Viele Grüße an alle Gitte ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gitte,
schön daß es Deinem Mann wieder besser geht ! Also ich denke wenn da irgendwas wäre hätten sie das beim CT gesehen, ich glaube der Ultraschall ist da nicht so genau. CT ist halt teurer und belastender wegen den Röntgenstrahlen, darum wird es nicht so oft gemacht. Naja, mit den Narben werden wir wohl immer Probleme haben ![]() So, ich hoffe die Anderen melden sich auch mal wieder ! Liebe Grüße an alle Carola |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Carola
mein Mann war noch nie bei einer Lympfdrainge, nur bei einer Logopädin. Er hatte noch nie einen von außen sichtbar geschwollenen Hals. Vielleicht ist das ja innen dicker geworden, ist das auch nur für die Narben gut, damit die weicher bleiben? Ich grüße dich Gitte |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gitte,
bin heute zu Hause, mir wurde ein eingewachsener Zehennagel entfernt ![]() http://www.massagepraxis-boni.ch/5957.html da ist es recht gut erklärt. Wenn Dein Mann noch nie zur Lymphdrainage war, weiß er vieleicht gar nicht wie viel besser sein Gesichts-, und Halsempfinden sein könnte ! Er soll es auf alle Fälle mal versuchen ! Aber von einem Mal wird er noch nichts merken, das ist wie bei jeder Anwendung, hier ist regelmäßig und dauerhaft gefragt ! Sichtbar ist der Lymphstau oft gar nicht nur fühlbar, aber wenn es bei Deinem Mann noch nicht anderst war, denkt er vieleicht das es so normal ist. Wie gesagt, es kann auch ganz gemein nach innen stauen ! Ich denke, daß es Ihm ganz bestimmt helfen wird ! Ich drück Euch die Daumen ! Liebe Grüße aus dem verregnetem, fast schneelosem Merseburg Carola |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Carola , gute Besserung für deinen Nagel.
Danke für den Link, ich habe es ausgedruckt und ihm zu lesen gegeben. Er kann sich gar nicht vorstellen, wie das auf auch die inneren Narben wirken soll. Ich kann mir das schon vorstellen, bei mir wurde schon mal so eine Behandlung der Störfelder bei den Meridianen gemacht. Ich grüße dich... machs gut ![]() Gitte |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Carola,
gut, dass deine Untersuchung ein positives Ergebnis hat.Das gibt einem immer wieder einen Aufschwung. Hallo Gitte, Gott sei Dank, dass es deinem Mann wieder besser geht. Mein Mann geht regelmässig (1x die Woche) zur Lymphdrainage. Am Anfang sogar 2x die Woche. Inzwischen wurde der Hals viel schmäler und man kann den Kehlkopf wieder sehen. Die Rezepte kriegen wir von HNO oder der Klinik. Bei uns ist gesundheitlich soweit alles ok. Der hartnäckige Virus im Hals ist auch am abklingen. Aber wir haben eine schlechte Nachricht erhalten. Die Firma,bei der mein Mann arbeitet, wird Ende des Jahres geschlossen und er wird dann arbeitslos. Jetzt sind wir schon am rum telefonieren wie es weitergehen könnte. Immer wieder was anderes. Aber, dass werden und müssen wir jetzt auch noch packen. Alles Gute an euch Alle!! Petra |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
nachdem ich seit einiger Zeit Schmerzen beim Schlucken habe, bin ich mit der ohnehin geplanten CT ein wenig nach vorne gerutscht. Am nächsten Dienstag habe ich dann Termin, allerdings gehe ich in eine andere Klinik und lasse ein PET-CT machen. Nachdem die einen "von der Schädeldecke bis zu den Oberschenkeln" durchchecken, kann ich im positiven Falle hinterher wieder etwas beruhigter sein. Ich erzähle Euch nächste Woche wie's war. Viele Grüße Reinhard |
#8
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=frauvonandreas;863056]Hallo Gitte,
schön daß es Deinem Mann wieder besser geht ! Also ich denke wenn da irgendwas wäre hätten sie das beim CT gesehen, ich glaube der Ultraschall ist da nicht so genau. Hallo Zusammen, Ansich ist ein CT was tolles,aber glaubt ja nicht,das es immer alles zeigt ! Bei mir war es jedenfalls so, das ich eine große Beule unter dem Ohr ertastet hatte,nachdem der HNO auf mein Drängen wenigstens die Stelle mit Ultraschall untersuchte,mich dann an seinen Koll. weiterleitete. Dieser ordnete ein CT vom Hals an. Diese Beule war nur als Schatten zu sehen,sonst war alles i.O. Der Knubbel wurde entfernt, eine Woche später dann die Nachricht,es ist Tonsillenkrebs ! Das was herausgenommen wurde war ein Lymphknoten,also mußte der Herd noch gesucht werden. Erneute OP war die Folge. Die Mandel am Zungengrund war dann schließlich der Herd,diese wurde entfernt. Also hat man auf dem CT den Herd auch nicht gesehen ! Gestern war ich zur Krebsnachsorge,und außerdem wurde wieder ein CT gemacht,wie im April 09. Ich habe wieder so ein Knubbel,der wird auch größer, auf dem letzten CT war wieder nichts zu sehen,auf den Befund vom gestrigen CT warte ich noch. Die Nachsorgeuntersuchung war alles i.O. Was soll ich nun davon halten ? Also Leute, ein CT ist zwar gut, aber man sieht da auch nicht immer alles.
__________________
Nichts tun , wie schnell ist das gemacht ! Geändert von Thomas 52 (04.03.2010 um 22:31 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
![]() ich will auch mal wieder was von mir hören lassen. Ich lese ständig, aber es gibt bei meiner Mutter und mir nicht so viel neues zu berichten. Wir waren am Freitag wieder mal zur Nachsorge, Alles ok. ![]() ![]() ![]() Meine Mutter fängt jetzt an die Nahrung über die PEG zu reduzieren. Klappt ganz gut. So , das war es auch schon wieder, Ich wünsche allen viel Glück und Gesundheit. Alles Liebe Tina ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tina,
schön mal wieder von dir zu hören und dazu auch noch Positives. Hat deine Mutter wieder zugenommen? Hast du mal wieder was von Lorena gehört? @Thomas, hast du schon ein Ergebnis, von der CD? Wir haben das sofort bekommen? Ich drücke dir die Daumen !!!!! Gruß Gitte |
#11
|
||||
|
||||
![]()
hallo zusammen!
musste meine k.u. wegen schneechaos verschieben ,heute war es so weit.danke für das daumendrücken hat wieder geholfen. alles ob. bin so was von froh.muss nun erst in einen halben jahr wieder hin. wüsche euch allen viel glück und alles gute. melde mich wieder. mir geht gut . alles liebe bernd und syrta ![]() ![]() ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei mir war jetzt am Dienstag auch die "normale" Nachsorge in der Strahlen- und der HNO-Klinik. Nachdem die PET-CT ohne Befund war, war ich relativ entspannt. Das Ergebnis war dann im wesentlichen auch positiv, nur ein kleiner Wermutstropfen: Ein Lymphknoten ist rund. Das ist neben der Größe und der Durchblutung eines der drei Verdachtsmomente, normalerweise sind diese Dinger offensichtlich oval oder bohnenförmig. Nachdem sich aber die Größe seit der letzten Untersuchung nicht verändert hat und vor allem vor dem Hintergrund der ergebnislosen PET geht man davon aus, dass das nichts zu bedeuten hat. Jedenfalls wurde der Untersuchungsintervall nicht verkürzt und ich bin erst Ende Juni wieder dran. Herzliche Grüße Reinhard |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |