Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.03.2010, 19:17
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo esther, ich kann von meiner wohnung fast aufs AKH sehen - bin auch aus wien. schicke dir mal per luftlinie gute wünsche rüber!
alles liebe
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.03.2010, 20:16
Benutzerbild von Maminka
Maminka Maminka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 97
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo,
bei mir gibt's nicht so viel neues...
Warte jetzt auf die kostenuebernahme der AOK und erst dann bekomm ich nen op-Termin.
Ich bekomm doch diese neue schweinehaut eingenaeht und das muss die Kasse erst prüfen.denke bis naechsten Dienstag weiß ich Bescheid.dann wird das ganze Zeug noch vom KKH bestellt und schon geht's los!

Ich lass den Schnitt übrigens unter der Brust machen weil mein plastischer Chirurg gesagt hat mit den schnitten um die Warze gaebe es ganz oft Wundheilungsstoerungen!!!
Echt bloed dass deiner dir das nichtgesagt hat
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.03.2010, 22:04
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 144
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Maminka,

irgendwie schwierig.
Was ist die ultimative Loesung. Es hat ja alles seine Vor und Nachteile. Sie sagten mir, dass sie mit dem Schnitt ueber die BW besser an den oberen Teil des Brustdruesengewebe ran kaemen und es natuerlich optisch schoener sei . Vielleicht haben sie das mit der evtl zu erwartenden Wundheilungsstoerung auch erwaehnt. Das will ich gar nicht ausschliessen. Es wurde in der ganzen Vorbereitungszeit ja soviel erzaehlt. Ich kann mir das auch nicht immer alles merken
Es ist an der re BW eine 1cm grosse Stelle an der Narbe und an der linken Seite ist die Stelle ca.2 cm gross aber glaube ich auch recht tief. Ich glaube wenn es verheilt ist, ist dort eine zusaetzliche Vernarbung. Wirklich schlimm ist das ja nicht. Es nervt mich nur langsam. Frau Ungeduld

Tasajo gab mir noch einen guten Tip zur Wundpflege . Das werde ich gleich ab morgen machen.

Bei mir kam das OK von der KK recht schnell. Ich habe dort einfach jeden Tag angerufen und gefragt wie weit sie in der Bearbeitung seinen (auch ein Tip aus dem Forum ;-) und dann waren sie nach 3 Tagen wohl so angenervt von mir, dass sie es gleich abgeschickt haben.....

Liebe Gruesse
Nicole

Geändert von Tschador (09.03.2010 um 22:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.03.2010, 00:01
konnie konnie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2010
Beiträge: 2
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo,

ich bin neu hier und froh, dieses Forum gefunden zu haben.

Ich habe (noch) keinen Krebs (zumindest weiß ich nichts davon), bin aber familiär vorbelastet. Meine ältere Schwester z.B. verstarb an Brustkrebs. Aus diesem Grund möchte ich eine prophylaktische Mastektomie vornehmen lassen. Bin 59 Jahre und habe die Entscheidung reiflich überdacht. Auf irgendwelche Gentests würde ich gern verzichten, meine Absicht steht eh fest.

Wie sehen denn die ersten Schritte in der Praxis aus? Vor allem, wie verhalten sich die Ärzte, wenn man mit diesem Wunsch in einer Klinik auftaucht. Muss man betteln?

Ich habe echt Angst davor, mir irgendwelche blöden Sprüche einzufangen, in etwa so, dass mit einem soooo gravierenden Eingriff doch abzuwarten sei, bis eine "echte" Indikation gegeben ist. (Ich gehöre zu den Leuten, die beim Anblick von weißen Kitteln in Panik geraten. Demzufolge sind meine Chancen, einen Arzt gegen dessen Willen überzeugen zu wollen, gleich Null).

Ich bin privat versichert und beihilfeberechtigt. Gibt es da bekanntermaßen irgendwelche Probleme mit der Kostenübernahme? (Eigentlich müssten die Kassen ja froh darüber sein, sparen sie sich doch mit hoher Wahrscheinlichkeit die Kosten der Krebstherapie).

Ich weiß nicht, ob ich diese Frage hier überhaupt stellen bzw. mit einer Antwort rechnen darf: Könnt Ihr irgendwelche Ärzte oder Kliniken empfehlen?

Grüße
Konnie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.2010, 07:24
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 218
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Morgen Suzie :-)

ganz liebe Grüße zurück,
die dir da mit dem gelben, neckischen Nachthemd winkt,
das bin ich *g*

schönen schmerzfreien Tag euch allen
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.03.2010, 09:38
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 144
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Konni,

natuerlich bist du hier richtig!!!

Ich glaube nicht, dass du bei den Aerzten betteln musst aber sie wollen bestimmt sicher gehen, dass du dir die Entscheidung reichlich ueberlegt hast.
Es ist ein grosser Schritt aber der ist zu schaffen

Wie es, bei dir, mit der Kostenuebernahme aussieht, da ja keine direkte Indikation vorliegt, kann ich dir auch nicht beantworten. Wenn der Gentest vorliegt ist es immer keine grosse Sache mit der KK aber das koennen dir auch die Kliniken beantworten.

Ich wuerde mich an deiner Stelle auf jeden Fall an ein Brustzentrum in deiner Naehe wenden, die sind meisten in den Unikliniken, um mich beraten zu lassen. Wende dich auf jeden Fall an einen Arzt , der nichts anderes macht ausser Bruesste und Onkologie. Das sind die Fachleute auf dem Gebiet, ob du die OP dann von einem plastischen Chirurgen durchfuehren laesst ist ja eine andere Sache aber im Brustzentrum bekommst du alle deinen Fragen beatwortet.

Liebe Gruesse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.03.2010, 17:41
konnie konnie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2010
Beiträge: 2
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Nicole,

danke für die schnelle Antwort. Werd' ich so machen.

Gruß
Konnie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55