Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 12.03.2010, 17:50
Siegi Siegi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 61
Standard AW: Auch ich habe Brustkrebs (gehabt?)

Hallo Hannchen,
wenn mir die Ärzte zu Chemo und Herceptin geraten hätten, hätte ich es natürlich auch gemacht. Wahrscheinlich liegten unsere unterschiedlichen Empfehlungen dann doch an verschiedenen Diagnosen. EIC hab ich auch noch nie gehört. Aber sei doch froh, dass du die Chemo gemacht und gut überstanden hast, dadurch ist dein Sicherheitspolster doch ein Stück dicker geworden!
Ich glaube, eine wirklich nachgewiesen wirksame Krebsernährung, oder besser Antikrebsernährung gibt's nicht. Ich hab da sehr viel drüber gelesen und habe mir eine für MICH sehr gute Ernährung zusammengeschustert. Ich schreib' einfach mal, wie die aussieht, vielleicht ist sie für andere ja völlig indiskutabel. Morgens beginne ich mit einem Quark-Leinöl-Beeren-Nuss-Leinsamengemisch nach Johanna Budwig, dass ich noch mit Muttersäften, z.B. Granatapfel, und etwas Agavendicksaft aufpeppe. Das schmeckt echt superlecker. Vormittags oder nachmittags gibt's dann einen halben Liter frisch gepressten Gemüsesaft. Mittags bzw. abends esse ich Salate oder dampfgegartes Gemüse (viel Kohl, Zwiebeln, Lauch, Knoblauch, Algen, Shiitake- oder Austernpilze,...), natürlich mit viel Olivenöl und Kurkuma. Zweimal in der Wochen gibt's Fisch. Auf Zucker verzichte ich ganz, auf Kohlenhydrate (Brot, Nudeln, Reis) weitgehend. Zwischendurch esse ich natürlich auch noch Obst und Joghurt oder Buttermilch. Meine Informationen habe ich bezogen aus den Büchern: "Öl-Eiweiß-Kost" von Johanna Budwig, "Anti-Krebs-Buch" von David Servan-Schreiber, "Krebszellen mögen keine Himbeeren" von Prof. Beliveau und "Die neue Anti-Krebs-Ernährung" von Dr. Coy. Viele von euch mögen mich jetzt für verrückt erklären, aber ich fühle mich seit über einem Jahr mit dieser Ernährung superfit. Ausnahmen mach ich praktisch keine.
Ansonsten geh ich noch täglich eine halbe bis eine Stunde zum Joggen, was ich auch unheimlich genieße.

Hallo Birgit64!
Ich fand die Aussage meines Arztes, dass die kleinen Tumoren oft Her2neu3+ sind auch etwas seltsam, habe mir zum damaligen Zeitpunkt aber keine weiteren Gedanken dazu gemacht. Jetzt bin ich nicht mehr bei dem Arzt (leitender Oberarzt der Senologie in der Klinik, in der ich operiert worden bin) und kann deswegen nicht mehr nachfragen. Aber vielleicht können die Tumoren im Lauf ihres Wachstums wirklich manchmal ihre Rezeptoren verändern (??).

Liebe Grüße,
Siegi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55