Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.03.2010, 17:28
Frau Rose Frau Rose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: München
Beiträge: 12
Rotes Gesicht AW: Gebärmutterhalskrebs - und nu?

Vielen Dank für die tollen Antworten. Wertvoll war für mich auch zu lesen das es einigen trotz massivem Ausräumens der Weg zurück ins aktive Leben schaffbar war und ihr klingt alle wirklich guter Dinge. Das macht mir Mut.

Warum Havelhöhe? Weil ich eigentlich dort schon vorher hin wollte wegen der sehr guten psychosomatischen Einrichtung und ich glaube, ich brauche am meisten moralische Unterstützung. Ich habe ja ohnehin Depressionen, und durch den durcheinandergekommenen Hormonhaushalt bin ich schon eher sehr labil. Eine Vollnarkose kann auch Depressionsschübe auslösen - deshalb Havelhöhe - die sind an die Charite angegliedert, so dass ich hoffe das Schulmedizin und ganzheitlicher Psychoansatz sich dort gut ergänzen. Ach und eine Freundin ist Ärztin und hat einen sehr guten Draht dahin (was in Punkto mal mehr Zeit geschenkt zu bekommen als Kassenpatientin nicht sooo verkehrt sein kann).

CT und MRT werden denke ich noch gemacht (wurde jedenfalls so angekündigt) und ohne das würde ich mich auch nicht so drastisch operieren lassen.
Laborbericht liegt mir auch vor - Plattenepithelkarzinom der Zervix mit schwerer Plattenepitheldysplasie. Gerade keine Idee was das heißt - aber ich warte geduldig bis Dienstag und versuche die Feiertage mit meinem Mann zu genießen.

PS: Klopapier und Feuchttücher hab ich schon gekauft

Geändert von Frau Rose (31.03.2010 um 18:08 Uhr) Grund: Satzbau und Zeichen zwecks besserer Lesbarkeit geändert.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2010, 12:21
Benutzerbild von shocked
shocked shocked ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: ST
Beiträge: 195
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs - und nu?

Hallo Paula ... schön dich kennenzulernen - wenn auch, aus diesem traurigen Anlass

Was die OP betrifft, kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da bei mir nicht mehr operiert werden konnte.
Aber zu der Sache mit deinen Kindern wollt ich was schreiben. Ich habe hier immer wieder gelesen, dass man es den Kindern sagen sollte.
Ich habe mich allerdings nach reiflicher Überlegung dagegen entschieden. Meine Große ist auch in dem Teeniealter und hat im Moment sehr viel mit "sich selbst" zu tun.

Ich wollte übrigens auch diese TMMR-OP ... vielleicht informierst du dich da nocheinmal drüber?!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2010, 15:33
Frau Rose Frau Rose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: München
Beiträge: 12
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs - und nu?

Ich mach mich über alles Mögliche schlau und besprech das sehr transparent und direkt mit den Ärzten - ich bin da schon gewieft mittlerweile ;-)

Was meine Umgebung angeht - es sind alle so betroffen - ich bekomme ein wirklich schlechtes Gewissen es überhaupt anzusprechen ...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.04.2010, 18:25
Benutzerbild von shocked
shocked shocked ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: ST
Beiträge: 195
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs - und nu?

Zitat:
Zitat von Frau Rose Beitrag anzeigen
Was meine Umgebung angeht - es sind alle so betroffen - ich bekomme ein wirklich schlechtes Gewissen es überhaupt anzusprechen ...
Das kenne ich ... hab es deswegen auch nur meiner Familie und ganz ganz wenigen Freunden erzählt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.04.2010, 21:07
Nic27 Nic27 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: Darmstadt
Beiträge: 4
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs - und nu?

Hallo Paula,

wollte dir vorab erstmal ganz viel Glück für die OP wünschen.
Zum Thema selbst kann ich dir allerdings auch keine weiteren
Anregungen oder Tipps geben, da auch ich "nur" 2 Konisationen hinter
mir habe. Die letzte garade vor zwei Wochen.

Aber zum Thema deine Kinder; ich kann mir vorstellen, dass du hin und
hergerissen bist ob du es Ihnen sagen sollst oder nicht. Auch wenn Ihr nicht
in einem Haushalt lebt, kann ich mir vorstellen (auch in diesem schwierigen
Alter) das Sie es so oder so mitbekommen, dass dich etwas bedrückt wenn
Ihr einen guten Kontakt habt. Von daher solltest du es Ihnen spätestens auf jeden Fall nach der OP sagen. Ggf kannst du Sie dann auch dazu sensibilisieren selbst
regelmäßig zum Frauenarzt zu gehen. Denn wie ich mittlerweile im Freundes-
kreis ode
r Bekanntenkreis erfahren habe, ist dies erschreckender Weise nicht
selbstverständlich. Ich bin meiner Mama mittlerweile sehr dankbar, dass Sie
auch in meiner Jugend auf diese "Pflichttermine" bestanden hat und ich es daher beibehalten habe. Dadurch wurde der Krebs immerhin bei mir im Frühststadium erkannt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.04.2010, 22:16
Frau Rose Frau Rose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: München
Beiträge: 12
Standard AW: Gebärmutterhalskrebs - und nu?

Danke Nic für den Beitrag - ich denke, ich werde tatsächlich mit meiner Tochter sehr offen reden - aber ich werde einfach erstmal schauen wie verbreitet das dumme Krebsgedöbs schon ist um den Kindern auch keine unnötige Angst zu machen.

Ich werde morgen früh schon abreisen und ich denke ich werde kein Internet haben - ich schaue morgen früh nochmal hier rein und melde mich dann hoffentlich bald wieder hier...

Allen eine gute Zeit.
Paula
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.04.2010, 10:01
Frau Rose Frau Rose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: München
Beiträge: 12
Lächeln AW: Gebärmutterhalskrebs - und nu?

So ich bin wieder entlassen und will ein wenig berichten.

Also die Krankenhauswahl war sehr gut und richtig - ich bin serh froh, dass ich auf der Havelhöhe in Berlin war. Dort wurde sehr sehr gut mit mir umgegangen und fachlich sind die Leute da mehr als auf zack. Den Esoanteil bestimmt man selbst, die Leute die dort arbeiten sind fürsorglich und pragmatisch, für mich eine gute Mischung. Die Massagen, die Einzelgespräche und Musiktherapie dort (kriegt man alles einfach so angeboten) haben mir gut getan.

Zunächst wurde erst einmal eine Konisation gemacht (mit Rückenmarksspritze, da ich sehr allergisch auf alles mögliche reagiere) - leider hat man da schon gesehen das der Tumor schon tiefer gegangen ist, so dass gleich 5 Tage später der Radikaleingriff folgte (Wertheim - der dann unter Vollnarkose). Die gute Nachricht - Lymphknoten waren frei! Radio/Chemo brauch ich also nicht machen. Die OP war allerdings ein derber Eingriff, bin noch sehr schwach und habe mitunter auch noch starke Schmerzen, die Blase zickt auch herum, aber das wird schon alles.

Ich bin jetzt irgendwie erschöpft (der Einbruch kam eigentlich mit der Nachricht das soweit erstmal alles wieder ok ist in Krebshinsicht), die ganze Episode hat mich doch irgendwie geschlaucht. Reha ist beantragt, ich hoffe sehr das die bald los geht. Meinen Kindern habe ich nur gesagt, das ich wieder mal operiert werden musste - hat auch gereicht.

Da ich bereits zweimal an Krebs erkrankt bin und auch sonstige unschöne Erkrankungen hatte, überlege ich jetzt Misteltherapien zu machen (um das Immunsystem wieder fit zu machen).

Geändert von gitti2002 (29.04.2010 um 16:27 Uhr) Grund: Empfehlung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55