![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Uuups, hier wurde aber viel geschrieben ! Hat mir mein Computer gar nicht gemeldet
![]() Tja, dann drück ich natürlich auch allen fest die Daumen und wünsche, das es bald wieder aufwärts geht ! @Anja die Bestrahlung ging bei mir gleich nach der Entlassung aus der Klinik los, da ich (mit nur kurzer Unterbrechung ) sechs Wochen in der Klinik war, kann das schon so sein, daß es regulär sechs Wochen sind. Es muß ja vorher noch der Zahnarzt (Zahnschiene, Zahnsanierung ect.) abgeschlossen sein ,daß dauert ja auch seine Zeit. @Supanna Das Lymphödem bekommt man nur mit Lymphdrainagen in den Griff, da muß der Arzt entscheiden ab wann das gemacht werden darf, ich denke mal bis Mai / Juni wird er noch warten müssen. Das darf wohl nicht zu zeitig gemacht werden, damit man nicht eventuelle Metastasen in den Körper verteilt ?! Wurde der Luftröhrenschnitt schon wieder geschlossen ? Der Husten läßt auch irgendwann nach, inhalieren hilft (auch wenn "Mann" das nicht so gerne macht ![]() Viele liebe Grüße an Alle Carola |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |