Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7231  
Alt 20.04.2010, 00:55
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 547
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

so was richtig intelligentes fällt mir zu dem Ergebnis jetzt auch nicht ein, aber...
Eine kleine Progression und alles andere ist o.B...
Irgendwie...
Ich glaube das ist gar nicht soooo schlecht.
Natürlich hätte der 9mm auf 15 mm Ausreisser nicht sein müssen, aber... alles in allem... ist es doch ok so,... oder?
Silja hat eigentlich schon genau das geschrieben was ich auch dachte...

Ich kenne mich mit dem Adeno eh nicht so gut aus, Mom hatte ja den Kleinzeller.

Auf jeden Fall bin ich sehr froh und erleichtert dass das Ergebnis ja doch eigentlich ok ist...

Ich drück' Dich... und halte jetzt einfach meine Daumen weiter gedrückt...

Alles Liebe
Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...
  #7232  
Alt 20.04.2010, 11:21
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.279
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

nichts im Bauchraum gefunden ist eine wunderbare gute Nachricht! Nebennieren, Leber alles im grünen Bereich...eine riesen Erleichterung
Du schreibst Gott sei Dank selbst, dass Du wegen der Progression nicht in Panik ausgebrochen bist...Nun warte was der Onkodoc sagt...bin sicher er wird gute Ideen haben.
Alles in allem, mir persönlich fällt ein Stein vom Herzen...
Liebe Christel...außerdem Dim Sum...gar kein Problem für mich.Diese kleinen Köstlichkeiten, sollen ja in Chinesischen Teehäusern zum Frühstück angeboten werden.Da ich selbst auch Tee verkaufe, wäre dies mal eine tolle neue Geschäftsidee. An sonsten halte ich mich von der chinesischen Küche etwas fern, weil ich sehr auf Glutamat reagiere.


Tausend Grüße Mariesol

Geändert von Mariesol (20.04.2010 um 18:46 Uhr) Grund: Mein "l" hängt und noch was hinzugefügt
  #7233  
Alt 21.04.2010, 17:27
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe christel , ,
leider hast Du nicht wirklich einen Grund zum jubeln, aber freuen kannst du Dich trotzdem, denke ich . Es hört ich nicht unbedingt nach Katastrophe an .
Ich wünsche dem Onkodoc viele gute Einfälle .

gerade ist es gelungen einen Anschluss zu finden ,ich bin in einer Klinik für ganzheitliche Naturmediszin und da gibt es soetwas natürlich nicht.es ging sehr schnell weil überraschend Zimmer frei, nun will ich mich zwei Wochen verwöhnen lassen.
Leberwichel,Darmspülung,Dauerbrause und, ganz wichtig , seeehr gesundes Essen. Na ja, auf jeden Fall hilft dies alles zu entgiften und auch, für mich wichtig , zu entwässern.
Hier in der Rhön hatte es heute gerade mal 2 Grad u nd noch alles kahl .
Aber macht nichts , ichschlafewenigstens mal wieder richtig.

Kopf hoch und halte Dich munter ,liebe Grüße Erika E


@
Liebe Grüße in die Runde, weiß nichtgenau wann ich mal mitlesen kann

Erika E
  #7234  
Alt 21.04.2010, 17:36
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

du steigst auf einen Drahtesel? Ich habe es zweimal gelesen. Also da kannst du ruhig wieder eine Reise planen.
Zäh bist du wirklich, dir traue ich noch einiges zu.

Grüße an alle Nestler.

Bis bald
Gitta
  #7235  
Alt 21.04.2010, 22:54
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
heute war ich zum Mittagessen eingeladen. Meine Schwester hat Geburtstag. War eine nette Runde.
Das Wetter hier war grauslich heute. Nichts mit Golf.

Liebe Mariesol,
Glutamat ist auch nicht mein Ding. Ich es halte für überhaupt nicht gut, wenn man zu viel davon isst. Deshalb koche ich auch Brühe selber und friere die dann ein. So brauche ich so gut wie keine Brühwürfel. Auch achte ich beim Kauf von Lebensmitteln darauf, dass kein Glutamat oder Hefeextrakt enthalten ist. 100 % kann ich das nicht vermeiden und auch nehme ich, wenn selten zwar, auch mal einen Brühwürfel. Die chinesische Küche allerdings halte ich für sehr gut. Schmeckt mir eben. Schwieto kann das fantastisch kochen, selbst Chinesen loben sie und sie benutzt kein Glutamat. (von ihr habe ich das mit der selbstgekochten Brühe abgeguckt)

Liebe Erika,
bitte schreibe unbedingt, wie Dir diese naturheitliche Behandlung bekommt.
Was versteht man da unter gesundem Essen? Ich halte mich da an Udo Pollmer. "Gesund ist, was bekömmlich ist. "
Ich esse schon frische Sachen, frisch zu bereitet. Glaube aber, dass, wenn mir Rohkost nicht bekommt, Rohkost nicht gesund für mich ist. Ähnlich ist es mit Vollkornbrot. Ich liebe das. Aber nicht jedem bekommt es.

Liebe Gitta,
Dir habe ich in Deinem Thread geschrieben.

Liebe Michaela,
wenn Du wieder auf den Drahtesel steigst, ist das ein wahnsinniger Triumph! Toll!
Dann wird das was mit August. Wenn wir dabei bleiben wollen.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel

Geändert von mouse (21.04.2010 um 22:58 Uhr)
  #7236  
Alt 21.04.2010, 23:00
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
heute war ich zum Mittagessen eingeladen. Meine Schwester hat Geburtstag. War eine nette Runde.
Das Wetter hier war grauslich heute. Nichts mit Golf.

Liebe Mariesol,
Glutamat ist auch nicht mein Ding. Ich es halte für überhaupt nicht gut, wenn man zu viel davon isst. Deshalb koche ich auch Brühe selber und friere die dann ein. So brauche ich so gut wie keine Brühwürfel. Auch achte ich beim Kauf von Lebensmitteln darauf, dass kein Glutamat oder Hefeextrakt enthalten ist. 100 % kann ich das nicht vermeiden und auch nehme ich, wenn selten zwar, auch mal einen Brühwürfel. Die chinesische Küche allerdings halte ich für sehr gut. Schmeckt mir eben. Schwieto kann das fantastisch kochen, selbst Chinesen loben sie und sie benutzt kein Glutamat. (von ihr habe ich das mit der selbstgekochten Brühe abgeguckt)

Liebe Erika,
bitte schreibe unbedingt, wie Dir diese naturheitliche Behandlung bekommt.
Was versteht man da unter gesundem Essen? Ich halte mich da an Udo Pollmer. "Gesund ist, was bekömmlich ist. "
Ich esse schon frische Sachen, frisch zu bereitet. Glaube aber, dass, wenn mir Rohkost nicht bekommt, Rohkost nicht gesund für mich ist. Ähnlich ist es mit Vollkornbrot. Ich liebe das. Aber nicht jedem bekommt es.

Liebe Gitta,
Dir habe ich in Deinem Thread geschrieben.

Liebe Michaela,
wenn Du wieder auf den Drahtesel steigst, ist ein wahnsinniger Triumph! Toll!
Dann wird das was mit August. Wenn wir dabei bleiben wollen.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #7237  
Alt 22.04.2010, 20:46
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
heute war Sprechstunde. Onkodok will erstmal wie bisher weitermachen. Meine Laborwerte sind sehr gut, die Marker unten, der CRP Wert auch. Außerdem fühle ich mich wohl.
Jetzt bin ich gespannt, ob und wie das mit der Studie klappt. Da muss ich aber noch Geduld haben. Onkodok begrüßt es sehr, dass ich da mitmachen will.
Euch allen ganz liebe Grüße
Christel
  #7238  
Alt 22.04.2010, 20:58
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

also doch weiter wie bisher. Ist doch ganz gut. Auf diese Studie bin ich auch gespannt, drücke dir die Daumen.
Von großer Bedeutung ist natürlich, dass du dich gut fühlst. Ist irgendwie die Hauptsache, jeden Tag soll es uns gut gehen.

Ich hoffe nun, dass mein Wasser geschmeidig abläuft.Nach diesen Pillen geht mein Blutdruck in den Keller, dann bin ich erst einmal an die Wohnung gebunden. Habe nachgefragt, als Notfall bin ich erst einzustufen, wenn mir auch beim Sprechen die Luft wegbleibt.
Nerven brauche ich hier in Nürnberg wirklich im Moment.

Bis bald
Gitta
  #7239  
Alt 23.04.2010, 18:35
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Meine Laborwerte sind sehr gut, die Marker unten, der CRP Wert auch. Außerdem fühle ich mich wohl.
Liebe Christel,
das habe ich jetzt mit großem Vergnügen gelesen. So kannst du weitermachen, das ist schön. Und gutes Golfwetter gibts noch gratis dazu.

Liebe Michaela,
du hast mich aber noch mehr beeindruckt als alle hier. Du fährst wieder Rad! Das bedeutet ja, du kannst auf einem Sattel sitzen - der ist nun wirklich nicht gerade weich. Klasse!

Goega hat derweil sein vierteljährliches CT hinter sich gebracht. "Alles perfekt", sagt der Doc. Freu! Die häufigen Bronchitiden seien eine Folge des Strahlenschadens, der auf den Bildern von der Lunge auch gut zu sehen ist (wenn man ihn mir zeigt ). Husten ist jetzt auch wieder besser, und vielleicht hört das ja jetzt mal auf, wenn es wärmer wird.

Allen Lieben hier wünsche ich ein schönes Wochenende ohne Husten, ohne Schmerzen oder Luftnot und ohne Monster jeglicher Art!
Bettina
  #7240  
Alt 23.04.2010, 21:22
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 278
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ah, ich glaube, ich verstehe das jetzt. Danke.
Hoffentlich fällt das Mai-CT dann auch wieder besser aus, ich wünsche es dir jedenfalls!
Zitat:
Hallo Tom,
ich vergaß, auf Deine Frage
Zitat:
Zitat:
Nur so nebenbei: Hast du echt eine Lieblingsradiologin?
zu antworten.
Ja, ich habe eine Lieblingsradiologin und nehme fast alles in Kauf, damit ich einen Termin bei ihr bekomme. So schrecklich es klingt, beim letzten Thorax-CT habe ich ihr gesagt, dass ich mir von ihr alles sagen ließe. Das Ergebnis war ja auch schlecht, mal sehen, wie es diesmal ausfällt. Im Mai werde ich gehen, damit die 4. Chemo (26.04.) noch etwas wirken ka
Schönes WE für Euch alle hier! Genießt die Sonne!

Gruß, Tom
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
  #7241  
Alt 24.04.2010, 22:40
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
lese immer mit, und freue mich über deine guten Werte! Klingt supergut!

Liebe Michaela,
auch hier nochmal: ich bewundere dich! Lass den Kopf erst denken und planen, der Rest kommt dann von allein. Wirst sehn!

Liebe Gitta,
dich bewundere ich auch, und meine Gedanken sind immer bei dir. Mach weiter so!

Allen Nestlern, Randgucks und Mitlesern schicke ich ganz viele wärmende und aufmunternde Sonnenstrahlen!

Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #7242  
Alt 25.04.2010, 15:31
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
Ich freue mich daß es Dir soweit gut geht . Bin gespannt wie das mit der Studie weiter läuft . Und wenn Deine Werte soweit auch gut sind so kann man
ja optimistisch sein , ein wenig jedenfalls .
Meine Kur interesst Dich ? Der Leiter ist ein Internist der sich auf Naturheilkunde verlegt hat und sein Sohn ist Cardiologe der sich auf biologische Krebstherapie spezialisiert hat .
Ausschließlich basische Kost, Rohkost nur mittags in Form von Salat, kein Kaffee, keinen weißen Zucker , keine Körner !! morgens Dinkelsuppe , allerlei
Beigaben , wie Erdmandel, Bertram , Sesam, Kokosflocken ,Pinienkerne, Leinoel, Hanfoel, frisches Obst u.s.w.
Als Therapie : Leberwickel und Sauerstoff 1/2 Std, ableitende Fußbäder, Fussreflexmassage, Akupunktur , Dauerbrause ( 1 Std ) Detox Fussbad ,
und anderes mehr. Für meine Schmerzen wurde ich mit einer Art Pistole über das ganze Becken, da wo die meisten Schmerzen sind ," getackert " so zwischen quaddeln u infiltrieren. Kein Kortison , Traumeel Lidocain und einige
entzündungshemmende Mittel . Der Erfolg war gigantisch!
Außerdem bekomme ich ein Medikament daß die Metastasen " ummanteln " soll, kommt aus Norwegen und soll gute Erfolge haben .
Insgesamt fühle ich mich nach dieser ersten Woche seeehr gut. Nicht mehr so aufgeschwemmt, munter und fit , ich kann, erstmalig in den letzten zwei Jahren gut schlafen, auch tagsüber 1 - 2 Stunden . Ich laufe ganz gut, heute vorm. eine 3/4 Std ! und mein Gefühl ist : es geht mir gut !
Dir weiter alles Gute und liebe Grüße Erika E

@
Liebe Michaela , mach weiter so . Ich freue mich für Dich .

Liebe Grüsse Erika E

Geändert von Erika E (25.04.2010 um 15:34 Uhr)
  #7243  
Alt 25.04.2010, 20:33
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 278
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Außerdem bekomme ich ein Medikament daß die Metastasen " ummanteln " soll, kommt aus Norwegen und soll gute Erfolge haben .
Erzähl mal mehr davon!

Grüße, tom
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
  #7244  
Alt 25.04.2010, 21:27
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
Schwieto (Abkürzung für Schwiegertochter) ist heute ihren ersten Marathon gelaufen. Ganz toll! Ich war zum Sohn an der Strecke zum Jubeln und anfeuern. Erst bei km 30 und dann bei km 37. Ihre lieben Nachbarn waren auch da, die bei km 20 und 39. Sie hatte also gute Unterstützung, braucht man auch. Obwohl man als Jubler natürlich auch die anderen Läufer anfeuert. Ich hatte eine Trommel dabei und dann so Sachen gerufen wie: Gut siehst Du aus, Du schaffst das, Klasse Leistung und so was. Das haben die Läufer gern. So viel wie heute, bin ich, glaube ich, noch nie mit U- und S-Bahn durch die Stadt gefahren.
Schwieto kann echt stolz auf sich sein!
Ansonsten sind wir beim Renovieren. So viel wie früher kann ich nicht mehr, aber immerhin die Tapeten einschmieren und die Ecken streichen. Das meiste bleibt an Göga hängen.

Liebe Bettina,
toll, dass bei Goega alles perfekt ist! Und wie geht es Dir? Alles im grünen Bereich?

Liebe Blume,
von Dir hätte ich auch gerne mal wieder gewusst, wie es Dir geht.

Liebe Erika,
das klingt wirklich interessant. Ganz sicher ist es gut, mal was anderes zu essen und genauso sicher ist die Behandlung, die Du bekommst, was Gutes. Am besten aber ist, dass Du so gut darauf reagierst und Dich wohlfühlst.

Lieber Tom,
über das Medikament, welches Metas ummanteln kann, würde ich auch gerne mehr wissen.

Allen hier ganz liebe Grüße

Christel
  #7245  
Alt 27.04.2010, 19:20
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, liebe Nestler.

beim Aufwachen am Bett bräuchte ich dich mit deiner Trommel. Vielleicht käme ich so etwas in die Gänge.
Der Feger liegt seit Freitag flach, Magen und Darm, kann erst am Donnerstag wieder in die Schule. Die Mama nur müde. Morgen bin ich nun zur Chemo, freue mich richtig auf mein Cortison.

Warst du heute auf der Liege??? Wenn ich da immer so liege, wünsche ich mir immer einmal nur für eine Stunde, diesen Körper zu verlassen. Wegfliegen, Leichtigkeit einmal wieder spüren, solche Sachen gehen da in meinem Chemohirn rum.

Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55