Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.04.2010, 16:43
LIVESTRONG LIVESTRONG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 307
Standard AW: Tumorprothese

Hallo illian

Habe heute den Befund von MRT bekommen. Was die Rippe angeht, da ist alles in Ordnung. Aber es besteht der Verdacht auf einen neuen Tumorherd an der Leber. Muss nun am 14. Mai zum CT, damit die Ärzte genau abklären können, was das an der Leber genau ist. Meine Hausärztin meint, es könnte eine Zyste sein. Ich schreib mal das aus den Befund, was die Leber betrifft:

"Nebenbefundlich zeigt sich allerdings bei sonst unauffälliger Konfiguration der nicht ganz vollständig miterfassten Leber ein subkapsulär gelegener, in T2-Wichtung diskret hyperintenser, jedoch deutlich KM-aufnehmender, 15 mm großer Herdbefund im Segment 6 lateral."

Wenn der CT-Befund auch nicht gut klingt, dann heißt es wahrscheinlich "Rückspiel". So nenne ich es, wenn man wieder alles von vorne mitmachen muss.

Gruß LIVESTRONG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.04.2010, 17:27
Benutzerbild von illian
illian illian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 363
Standard AW: Tumorprothese

hey

oh je das hört sich gar nicht gut an!!!
aber erstmal abwarten bis zum Ct!! Und eine Biopsie würde ja dann auch folgen um absolut sicher zu gehen!!

Hattest du damals eigentlich auch schon Metas? Weiß ich grad nicht mehr so genau....

Drück dir auf alle Fälle für das Ct beide Daumen!!!!
__________________
Aus dem unendlichen Chaos erhob sich eine Stimme, sagte zu mir "Lächle und sei fröhlich es könnte schlimmer sein". Ich lächelte und war fröhlich und es kam noch schlimmer. Ich lächelte immernoch und war glücklich und auf einmal lächelte die Welt zurück. That´s mean live
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2010, 17:51
LIVESTRONG LIVESTRONG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 307
Standard AW: Tumorprothese

Hallo illian

War nun am Dienstag im Dresden zum Kontrolltermin. Als die Ärztin den Befund von MRT durchgelesen hat, hatte sie mit den Gedanken gespielt, mich dort zu behalten. Aber Gott sei dank bin ich auf solche Situationen vorbereitet. Habe schon meine Reisetasche mitgehabt. Bei den Kontrolltermin war ja eigentlich nur die Kontrolle der Prothese geplant. Als die Ärztin sagte, sie wolle noch ein Bild von der Lunge, hab ich schon gedacht, das da was oberfaul ist. Mal sehen, was die Radiologen sagen, was mit meiner Lunge ist. Bei der Prothese ist alles in Ordnung, nur der Knochen, der an der Prothese anfängt, macht meiner Ärztin ein bißchen Sorgen. Im Oberschenkel ist ein Abschnitt von ca. 2 cm doppelt so dick wie sonst. Habe ich aber 2007 auch schon gehabt und es hat sich nichts geändert. Und am Schienbein ist wieder ein Stück Knochen weggebrochen. An der Stelle, wo die Prothese auf den Knochen sitzt. Ist aber nicht schlimm. Die Prothese sitzt stabil. Muss in 1 Jahr wieder hin zur Kontrolle. Auch habe ich die Ärztin gefragt, wo der Herd an der Leber ist. Sie hat es mir dann gezeigt. Sie meint auch, es könnte eine Zyste sein. Auch ist sie wie ich und meiner Hausaärztin einer Meinung, das es am besten wäre, wenn ich das rausoperieren lassen solle, wenn der CT-Befund eine Zyste bestätigt. So kann ich ein erneutes Krebsleiden verhindern.

Wie läuft es denn bei dir so?

Gruß LIVESTRONG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2010, 21:04
Benutzerbild von illian
illian illian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 363
Standard AW: Tumorprothese

hey LIVESTRONG,

ja bei mir passt alles.

Am 14. hast ja des Ct ist ja zum Glück nicht mehr so lange hin! Hoffen wir mal alle das es wirklich nur eine Zyste ist.

Hä? Wie kann der Knochen da dicker werden?? Und wie kann da ein Knochenstück rausbrechen??? Des hört sich net gut an.... auch wenn du sagst dass trotzdem alles in Ordnung ist, komische Vorstellung. Aber wieso bricht da was?

Du hast gemeint, dass du es herausoperieren lässt wenn es eine Zyste ist, was meinst du jetzt mit Krebsleiden vorbeugen??

lg
__________________
Aus dem unendlichen Chaos erhob sich eine Stimme, sagte zu mir "Lächle und sei fröhlich es könnte schlimmer sein". Ich lächelte und war fröhlich und es kam noch schlimmer. Ich lächelte immernoch und war glücklich und auf einmal lächelte die Welt zurück. That´s mean live
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.05.2010, 07:59
LIVESTRONG LIVESTRONG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 307
Standard AW: Tumorprothese

Hallo illian

Ja, das mit den Knochen hört sich merkwürdig an. Aber die Ärztin hat gesagt das das nichts schlimmes ist. Ich denke durch die starke Belastung die mein Bein ausgesetzt ist, ist es dann irgendwann mal passiert und es ist ein Stück Knochen weggebrochen. Ich soll jetzt bloß aufpassen, das mit den Bein nichts mehr passiert.

Eine Zyste ist wie eine Vorstufe eines Tumors. Es ist ein neugebildetes Gewebe, was unkontrolliert wächst. Wenn man eine Zyste im Körper lässte, kann sie sich zu einen Tumor bilden. Wenn es noch eine Zyste ist, ist das Risiko eines erneuten Krebsleiden sogut wie gleich 0. Lieber eine Op und Narbe mehr am Körper, als garnichts machen.

Gruß LIVESTRONG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55