Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #27  
Alt 01.05.2010, 18:53
Mirijam Mirijam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Erlangen
Beiträge: 357
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

HAllo Patrick,

eben habe ich in deinem Tread gelesen und möchte dir nochmal auf die Anfrage vom März antworten (Kinderwunsch), da mich dieses Thema auch sehr beschäftigt hat.

Grundsätzlich ist es bei Männern so, dass eine Chemo die Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann. Wenn es aber klappt und die Samenproduktion wieder anspringt und ein Kind gezeugt werden kann, dann ist es wenig wahrscheinlich, dass es missgebildet wird. Den beschwerlichen Weg zur Eizelle schaffen in der Regel nur absolut fitte Samenzellen, so dass die Wahrscheinlichkeit gegen Null geht, dass eine geschädigte Samenzelle überhaut eine Eizelle befruchten kann.

Es wird also die Frage sein, ob die Spermaproduktion bei dir wieder anspringt. Das kannst du ja mal in ein paar Monaten untersuchen lassen (Spermiogramm). Wenn ja, dann kannst du bezüglich Fehlbildungen etc. sicher unbesorgt sein. Da haben eher Frauen mit zu kämpfen, deren Eizellen ja nicht ständig neu gebildet werden, sondern direkt der Chemo ausgesetzt sind.

Grundsätzlich möchte ich noch Folgendes anmerken: Du bist gerade mit deiner Therapie fertig und willst dich nun mit Feuereifer ins "normale Leben" stürzen. Das kann ich gut verstehen, mir ging es ebenso. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird das aber so nicht klappen. Jetzt, nachdem die Chemo vorbei ist, wirst du merken, dass deine Psyche Zeit braucht, um das hinter dir Liegende zu verarbeiten. Vieles wird nicht mehr so sein wie es vorher war. Gönne dir die Zeit, um innezuhalten. Fakt ist doch, dass du eine lebensbedrohliche Diagnose bekommen hast, Angst hattest um dein Leben, die Chemos durchstehen musstest etc. Sowas steckt man nicht sofort weg und geht zur Tagesordnung über... Alles hat seine Zeit...

Ich wünsch dir alles Gute und das es irgendwann mit euren Wunschkind klappt.

Mirijam
__________________
follikuläres NHL, Grad 1, Stadium 4, seit März 2008
Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie
Ergebnis: Rückgang der LK um 30-50%,
Jetzt "watch and wait"
Nachuntersuchung Aug.08: nur noch wenige LK zu sehen, weiter "watch and wait"

aktueller Stand 2019: keine vergrößerten LK zu finden

Geändert von Mirijam (02.05.2010 um 12:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55